Turbolader im Tigra????

Opel Combo B

Hat jemand schonmal einen turbo in ein tigra gebaut? Wenn ja wo kann ich einen bekommen und bekommt man den auch eingetragen ?
mir wurde gesagt das man den Turbo aus dem Calibra nehemen kann aber ich weiß es auch nicht besser. bitte helft mir will umbeding mehr aus meiner Tigra-Ente Rausholen!!!

22 Antworten

Benutz doch mal die Suche oder Such bei Google! links in andere foren darf man ja leider nicht posten 😉
hier ist aber auch der eine oder andere Turbofahrer unterwegs!

ente??? lol, also eigentlich gehen tigras doch ganz gut ab, oder? soviel ich weiß müsste ein c20let motor reinpassen, dann hätteste nen turbo drauf...aber da muss dann auch alles mögliche geändert werden, getriebe, antriebswelle, bremsen,....

@ ednis:

hm ich hatte beim Lesen deines Beitrages irgendwie den Eindruck, du willst einen Turbo in deinen JETZIGEN motor installieren ?

Oder habe ich dich da falsch verstanden ?

falls nein...
ein turbokit für 1,4 16v und 1,6 16v gibts meiens Wissens nach kein standfestes, geschweige denn tüv konformes.

Außerdem würde ein turbokit mit zugehöriger Reduzierung der Verdichtung, und allem was dazu gehört samt Eintragung sicher die 3500€ übersteigen.

Für das Geld kannste dann schon auf 2,0 16v sauger umrüsten, der dann auch 160ps hat, dafür jedoch standfest und solide ist.

Nur so ein Beispiel, ich hatte ohne turbo beim x14xe ( ziemlich baugleich mit x16xe ) schon einen Pleuelschaden mit atomisiertem Pleuel und Loch im Block, bei 95.000.
Ein Satz Stahlpleuel sollte daher meiner Meinung nach bei so einem Kit also enthalten sein, doch so ein Satz kostet schon minimal 1000€+ !

falls du einen Turbomotor ( wie du sagtest aus calibra ) einbauen willst, möglich ist es schon.
Es fahren sogar einige damit rum...

eingetragen bekommste den auch, deine Abgasnorm darf sich nur nicht verschlechter.
Oder besser gesagt, nach dem umbau muss dein tigra die norm erfüllen, die zum Zeitpunkt des Baujahres Norm war !
aber auch da lässt sich beim c20let mit Kaltlaufregler und D3 Metallkat nachhelfen !

Müsstest jedoch einiges tauschen, Motor + STG + Kabelbaum + Kleinteile, F28 Getriebe mit Umrüstsatz auf Frontantrieb, Bremse vorn, Bremsscheiben hinten nachrüsten...
Auspuff, Kat... und halt den Umrüstsatz samt Gutachten der den Einbau im Tigra ermöglicht.
Ein fahrwerk dass die neuen Achslasten aushält muss auch rein.

Ich würde sagen, falls noch keine Basis da ist @Felgen, Bremsen,Fahrwerk... sollte man da so mit 6000€ rechnen 😉

insofern...

sag doch mal was du bereit bist auszugeben, dann können wir dir sicher helfen !

dabei wäre auch die Laufleistung deines Tigras interessant...
Denn es gibt auch Tuningmaßnahmen um deinen Serienmotor was flotter zu machen.

Turbo

Hallo wollte eigentlich nicht alt zuviel ausgeben am wochenende ist bei mir ein astra vorbeigefahren mit turbo und pop off ventil davon war ich schwer begeistert und möchte diesen sound jetzt gerne auch haben ich dachte eigentlich an maximal 500€ aber das geld habe ich jetzt auch nicht zur verfühgung.
ich war gerade bei meiner tuning-werkstat und die könnten mir auch nicht wirklich weiter helfen.
Die hatten da wohl was aber das bringt auch nur 6-10 ps da dachte ich mir das es das nicht wert ist und mein ganzes auto wollte ich auch nicht umbauen bischen mehr ps wäre trotzdem nicht schlecht was könnt ihr mir dazu sagen???

Ähnliche Themen

mehr als 10ps krigste fuer 500euro nicht
nirgendwo.

Klar, mit dem tollen ECU Tuning Widerstand von beGay... 20PS mehr für nichtmal 10€ 😛 😛 😛

Nee faxen, nimm das bloß net ernst, Leistung kostet Geld, und in der achrüstung noch sehr viel mehr, als wenn der Motor dies serienmäßig bietet.

*gähn* 😛

@ ednis:

ne turbosound kannste abhaken *g*
entweder du baust für ca 5000-7000€ auf turbo um, holst dir ein neues auto...
oder du lebst damit dass du halt einen Saugmotor fährst 😉

Hol dir doch ne schöne Gruppe-A Auspuffanlage ab kat, zb von lexmaul, mantzel, novus oder bastuck...

die bringt zwar nur 3-4 PS, aber nebenbei auch noch ein wenig sound, und sie rostet nicht wenn sie aus edelstahl ist.
Fährste noch serienauspuff ? wieviel hat dein wagen gelaufen ?
mein serien ESD war nach 70tkm durchgerostet, daraufhin kam dann ein Gruppe-A Auspuff aus edelstahl drunter !
wenn deiner also auch bald den geist aufgibt wäre dass doch ne maßnahme...

edelstahl gruppe-a kostet so 500€.

ansonsten... für 580€ kriegste glaube ich ne pure Mantzelpowerbox samt Anbauteilen (neu).
Die bringt dir +20ps, jedoch erst im oberen Drehzahlbereich spürbar.

bis 4000 u/min bleibst etwa serie, nur untenrum hast du eine etwas bessere Gasannahme. Erst ab 4000 u/min merkst du dann doch spürbare Mehrleistung im Vergleich zur Serie !
Der motor dreht halt schneller in den Begrenzer rein, da er obenrum noch ordentlich an Spritzigkeit zulegt.

mit Einbau kostet das allerdings 800€ !

Re: Turbo

Zitat:

Original geschrieben von Ednis


am wochenende ist bei mir ein astra vorbeigefahren mit turbo und pop off ventil davon war ich schwer begeistert und möchte diesen sound jetzt gerne auch haben

warum nicht gleich falschen turbo sound, mit so ner atrappe oder wie die teile heißen 😁 dann haste auch zischen beim saugmotor *gg*

turbo

hi!
500euro?der nackte lader kostet doch schon mehr als das doppelte,grins..

motor

hi!
verdichtung reduzieren ist aber alles andere als mal kurz gemacht,von wegen kolben abändern,sprich vertiefung reindrehen bzw andere verbaun usw..aber abstimmen 200euro hört sich ja gut an..macht ihr das selber auf nem leistungsprüfstand?

faustregel hoert sich ja toll an 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen