Turbolader für Golf III
Bekomme ich eigentlich einen turbolader für golf3 meiner hat nämlich nur 60 ps?? wenn ja was bringt und was kostet der?? weiss das einer??
24 Antworten
hier: http://www.rothe-motorsport.de/.../1_4l_1_6l.htm
homepage ist: www.rothe-motorsport.de
Und nein, Rothe ist zwar nicht grad preiswert, aber viel billiger gehts nicht.
ich finds allein schon cool, dass das überhaupt angeboten wird 🙂
PS: lief eigentlich diese Woche "The fast and..." im TV? Wir hatten diese Woche schon 3 Turbothreads?!?
Ähnliche Themen
Re: Turbolader für Golf III
Zitat:
Original geschrieben von VariX
Bekomme ich eigentlich einen turbolader für golf3 meiner hat nämlich nur 60 ps??
😁 wie wäre es mit ´nem Fiat Panda 45PS Bi-Turbo...
ich wage gar nicht mir vorzustellen wie ein fiat panda mit 150PS abgehen würde 😁
Schon die 2Liter Corsas sind ja ziemlich übel...
Zitat:
Original geschrieben von Daedalus
ich wage gar nicht mir vorzustellen wie ein fiat panda mit 150PS abgehen würde 😁
Schon die 2Liter Corsas sind ja ziemlich übel...
das stimmt 🙂 die wiegen ja auch nichts die Dinger...
Ein Turbo auf den 60PS Golf....?
Ich würde sagen einen VR6-Golf kaufen ist günstiger, aber die Frage ist echt gut 😉
1,4 HXO mit Rothe Turbo 2 und ein normaler GTI kann an der Ampel einpacken.
Können wir gerne an einer abgesperrten Rennstrecke testen.
Gruß Dirk
Aber wenn ich doch das geld habe mir einen turbo auf den 1,4er zu setzen, kann ich mir doch gleich einen anderen golf mit einem entsprechenden motor kaufen, oder? und wenn dann immer noch nicht die leistung stimmt, lohnt sich wenigstens ein turbo!
Aber jetzt mal konstuktiv:
Sicherlich kann man einen turbo auf den motor setzen aber ist es wirtschaftlich / haltbar / sinnvoll?
guck doch einfach mal bei mobile oder so, was ein zwoliter 16V oder VR kostet.
das ist keine frage.
Wenn man aber persönlich am Wagen hängt, wegen Schweiß, Zeit oder auch aus Verbundenheit gegenüber dem Spender(meinem Opa) dann ist es eine gute und faire Lösung. Der Umbau war früher garnicht so teuer.
Gruß Dirk
Dann gibt es nur zwei Möglichkeiten , entweder den Motor zerlegen und turbotauglich verstärken(teuer) , oder mit niedrigem Ladedruck betreiben(günstiger) aber niedrigere Leistungsausbeute !
schlachtauto kaufen und eins zu eins tauschen (motor, getriebe, achsen, bremsanlage, auspuff, usw...)
Vor allem, da die 60PS meist so ne "umfassende" Ausstattung haben.
Dann lieber gleich nen GTI.
Und die Aufforderung zum Vergleich auf der Rennstrecke finde ich etwas komisch.
Ich kann mir auch so die Zahlen anschauen und weiss, das der 1,4 dann schneller ist.
Dann stecken wir mal einfach genausoviel Geld und Arbeit in einen GTI (nur für ausgeglichene Vorraussetzungen) und schauen dann mal.