Turbolader für 230 CE ?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem Einbau eines Turboladers für einen 230 CE Bj.92 ? Und was da so paßt bzw. wo man so etwas her bekommt?

eventuell Garett?

Vielen Dank im Voraus!

57 Antworten

Re: Turbolader für 230 CE ?

Zitat:

Original geschrieben von matahari


Hallo zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit dem Einbau eines Turboladers für einen 230 CE Bj.92 ? Und was da so paßt bzw. wo man so etwas her bekommt?

eventuell Garett?

Vielen Dank im Voraus!

moin,

erwerb des turbo -- umbau und tüv, bringen die gleichen ausgaben wie der neuerwerb eines fertigen fahrzeuges

kauf die lieber nen 300 -- 320er denn dann ist auch die leistung vorhanden und die haltbarkeit.

2,3 mit turbo !! der legt keine falten in den asphalt.

gruß pie

Such mal nach Mosselmann Turbosystems. Ich glaube die bieten einen an. Aber wie mein vorredner schon sagte verkauf deinen und hol dir einen 320er da kommst du wahrscheinlich billiger mit weg.

Hier der Link:

http://www.mosselmanturbo.com/index2.htm

Du würdest auf ca. 195ps mit einem Turbolader kommen. Also wie gesagt das lohnt nicht!

Danke für die Info

Vielen Dank für die hoffnungsvollen Worte 🙂

Ja...ein 300er währe schon schön...$$$$..?

Aber Heute ist ja nicht alle Tage...

Gruß
Matahari

Ähnliche Themen

Link / 230er verkaufen?

Super Link, onkeldog!

Danke Dir.

Hätte wohl nicht die ganzen Investitionen für den 230 er betreiben sollen; bereits über 5000 € reingesteckt und werde wohl kaum mehr einen guten Preis für den Wagen bekommen um mir einen 300er (ohne riesen Invest) kaufen zu können.

Wie würde wohl ein 230 CE Bj. 92, 2.Hand, gepflegt, weiß, Leder, Sportline, 145000 km, E-Schiebedach
bringen ..ca.?

Re: Link / 230er verkaufen?

Zitat:

Original geschrieben von matahari


..., weiß, ...

Viel Glück! Das wird nicht leicht. Selbst jemand, der das wirklich schön findet wird dir damit den Preis drücken.

Mika

Maximal 2,5 Scheine.

MfG SH

Turbo Einbau lohnt wirklich nicht

Soweit ich das in Erinnerung habe fängt das bei Mosselmann bei 5000 Euro an...

Da machts fast mehr Sinn sich nen 320er Unfaller oder so zu holen und komplett Motor und Antrieb (alles was abweicht) rüberzubauen... aber wird ne hammer Maloche bis alles sitzt befürchte ich...

Aber wenn du gleich dabei bist kannst auch gleich nen V8 reinpflanzen 😁

Aehm, wieso eigentlich?

Reichen 136PS nicht?

Mit nem 320er reißt du auch keine Bäume aus, dann kauf dir doch nen 500E nebenbei...

mfg, Mark

Nur mal so zur Info. Ich hätte meinen (230E, Limo, WEIß, 240000 Km) vor kurzem für 3000 € verkaufen können...

Und?

3k€, wenn du schon 5.000 reingesteckt hast, wären ein schlechtes Geschäft...

Ich mache mir um den Wert garkeinen kopf, ich hab mein CE für 5k gekauft, 3k reingesteckt, nu gibts nochmal für 1500€ ne Überholung der Klimaanlage und es bleibt ein nur ordentlich ausgestatteter 87er...

mfg, Mark

Re: Link / 230er verkaufen?

Zitat:

Original geschrieben von matahari


Hätte wohl nicht die ganzen Investitionen für den 230 er betreiben sollen; bereits über 5000 € reingesteckt...

Hallo

Über 5.000 € versenkt ? Was hast du den da angestellt ?

Für die Investitionen + Kaufpreis hättest du sicher auch einen 320 CE bekommen, oder nicht ?

Frage mich manchmal warum einige zig tausend € in einen "alten" Wagen stecken, beim Verkauf oder bei einem Unfall ist das Geld Futsch und bei einem neueren wären die Investitionen wahrscheinlich nicht nötig.

Ich fahre meinen W124 seid 8 Jahren und habe für Reperaturen knapp 2.000 € inverstieren müssen, zusätzlich zu den KD.
Alle anderen Investitionen kann ich wieder von dem zum nächsten Auto mitnehmen, würden mir also keinen Verlust bereiten.

In meinen Augen fährt sich so ein W124 nahezu ohne Wertverlust.
Man kann natürlich auch das Geld Sinnlos reininvestieren.

Gruß Pepe

Okay, verstehe

Also ein Verkauf kommt da wohl gar nicht mehr in Frage.

Währe ja auch nur wegen der Leistung gewesen, wenn es kein zu großes Verlustgeschäft währe.

Die Geschichte mit dem Turbo ist also auch nicht der Bringer; nun gut, der (mein) 230 CE ist ein super Auto und ich werde ihn weiter hegen und pflegen.

Ich weiß ja nun was ich habe und zum heizen muss halt eben was Anderes her.

2.000€ hast du schon reingesteckt @ Pepe?

Bisher hast du doch immer beschworen, dass bei über 300.000km noch garnix kaputt gegangen wäre...

Der 220E den ich eingekauft hatte (vor 2 Jahren), war zwar mit 5.000€ teuer, mit nur Automatik und Schiebedach, aber bisher betrugen die Rep-Kosten neben Kundendienst 126€. (Temp-Fühler und 2 Stoßdämpfer) und das auf 40.000km.

Nun sind Lenkungsdämpfer und Bremsscheibenrundum fällig und mal wieder ein ATF-Wechsel...

Gut dass der Wagen beim Kauf erst 117.000 weg hatte, wenig KM ist die Grundvorraussetzung...

Im übrigen sind an einem 320er auch genug Reps dran. Dann kannst du Kabelbaum, Querlenker, Zylinderkopfdichtung usw. alles schonmal einplanen, ich denke die 5k€ waren im 230er gut angelegt...
Wer viel fährt, repariert schnell über den Kaufpreis, ein 320er wäre sicherlich noch teurer gekommen...

mfg, Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen