Turbolader Ersatz. Orignal nicht mehr Lieferbar
Mahlzeit zusammen,
ich hatte mich vor kurzem dazu entschieden meinen Turbolader zur Entstandsetzung zu geben. Leider habe ich heute die Nachricht bekommen das dieser nicht mehr zu retten ist. Jetzt bin ich auf der Suche nach ersatz, weiß aber nicht mehr wirklich weiter. Volvo sagt Original gibt es nicht mehr. Bei Skandix müsste ich fast 1400€ für den Lader hinlegen (wenn überhaupt lieferbar). Ich habe welche bei der Firma "Speeding Parts" gefunden für knapp 600€, jedoch Aftermarket. Dann gibt es noch Kinguawa (oder so ähnlich) aber da lande ich auch mit Versand bei 1000€.
Habt ihr vorschläge oder Ideen?
79 Antworten
Habe gerade herausgefunden wie man Fahrzeugprofile aufruft...Laut TSN passt der schon geposteten. Hier nochmal ein Link mit der Schlüsselnummer deines Wagens.
https://www.turbo-mot.de/.../?page=1
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 1. August 2024 um 18:38:09 Uhr:
Habe gerade herausgefunden wie man Fahrzeugprofile aufruft...Laut TSN passt der schon geposteten. Hier nochmal ein Link mit der Schlüsselnummer deines Wagens.https://www.turbo-mot.de/.../?page=1
Auch leider nicht mehr Verfügbar.
Zitat:
@Taikado schrieb am 2. August 2024 um 13:59:35 Uhr:
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 1. August 2024 um 18:38:09 Uhr:
Habe gerade herausgefunden wie man Fahrzeugprofile aufruft...Laut TSN passt der schon geposteten. Hier nochmal ein Link mit der Schlüsselnummer deines Wagens.https://www.turbo-mot.de/.../?page=1
Auch leider nicht mehr Verfügbar.
Schade, da kann man ja direkt schlechte Laune bekommen.
Ist das ein besonders seltener Motor oder gab es den besonders oft?
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 2. August 2024 um 14:09:19 Uhr:
Zitat:
@Taikado schrieb am 2. August 2024 um 13:59:35 Uhr:
Auch leider nicht mehr Verfügbar.
Schade, da kann man ja direkt schlechte Laune bekommen.
Ist das ein besonders seltener Motor oder gab es den besonders oft?
Das ist der normale B5234. Es gibt halt keine sachen mehr von Volvo, das sagen mir alle.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Taikado schrieb am 1. August 2024 um 14:47:01 Uhr:
Ich glaube ich werde mir einfach einen Aftermarket 19T Turbo kaufen. Die haben auch Basisdruck von 0,6 Bar aber haben nach obem hin etwas mehr luft.
Hier hab ich meinen 19T gekauft und bin super zufrieden.
Also was ich bis jetzt gelernt habe ist das es nichts mehr neues gibt, ausser nachbauten. Das höchste der Gefühle wäre ein Generalüberholter. Mittlerweile habe ich auch schon bestellt und zwar den hier
Ich hätte mir damals auch mal z.B den MITSUBISHI TD04 16T # 7 Gerade Turbinengehäuse holen sollen. Hab letztes Jahr noch einen von Skandix bekommen. Den Pfand bekam ich nicht zurück, wegen dem Riss im Abgasgehäuse. Aber das waren glaube ich auch ca 1300 Euro dann … fürn überholten!
Zitat:
@Taikado schrieb am 4. August 2024 um 15:36:11 Uhr:
Also was ich bis jetzt gelernt habe ist das es nichts mehr neues gibt, ausser nachbauten. Das höchste der Gefühle wäre ein Generalüberholter. Mittlerweile habe ich auch schon bestellt und zwar den hier
Schaut doch gut aus.
Zitat:
@FELIXS40 schrieb am 4. August 2024 um 21:21:50 Uhr:
Ich hätte mir damals auch mal z.B den MITSUBISHI TD04 16T # 7 Gerade Turbinengehäuse holen sollen. Hab letztes Jahr noch einen von Skandix bekommen. Den Pfand bekam ich nicht zurück, wegen dem Riss im Abgasgehäuse. Aber das waren glaube ich auch ca 1300 Euro dann … fürn überholten!
Also bei aller Liebe, aber das wäre MIR das Geld für einen Turbolader nicht wert, es sei denn es wäre irgendein deftiger Upgrade-Lader...
Lader ist heute angekommen und habe ich direkt mal Probe gehalten. Dann gemerkt das die Dichtungen die ich gekauft habe erstmal alle sehr Dünn sind und zweitens gar nicht wirklicb passen. Glückerlicherweise hat der Händler ein Set mitgeschickt. Was ich mich jetzt aber Frage: Brauch ich keine Dichtung zwischen Turbo und Kat?
Du meinst zwischen Turbo und DP - und nein ich denke nicht, bei mir ist auch Keine.
Zitat:
@T5Plus schrieb am 6. August 2024 um 18:56:32 Uhr:
Du meinst zwischen Turbo und DP - und nein ich denke nicht, bei mir ist auch Keine.
Okay gut. Ich konnte nämlich eine bestellen (Die halt viel zu Groß ist)
Ist nun alles wieder im Lot? Falls nicht, ich habe mich mal mit dem Spontankauf eines Laders der im Keller liegt beschäftigt, und gesehen, das das mit dem Flansch zum Kat, bei mir genau anders herum ist. Ich brauche also einen Lader mit abgewinkelter Abgasführung. Der Lader im Keller hat einen geraden Flansch zum Kat.
Der Lader muss aber überholt werden. Dafür von Volvo.
Grüße
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 9. August 2024 um 15:05:34 Uhr:
Ist nun alles wieder im Lot? Falls nicht, ich habe mich mal mit dem Spontankauf eines Laders der im Keller liegt beschäftigt, und gesehen, das das mit dem Flansch zum Kat, bei mir genau anders herum ist. Ich brauche also einen Lader mit abgewinkelter Abgasführung. Der Lader im Keller hat einen geraden Flansch zum Kat.Der Lader muss aber überholt werden. Dafür von Volvo.
Grüße
Turbo ist eingebaut, Wasserleitung ist aber Undicht. Bin grad am Rätseln welche Einbaurichtung die Kupferdichtringe haben (Sie Kurze Frage - Kurze Antwort Thread)
So: Heute alles fertig gemacht und geprüft. Alle Leitungen scheinen Dicht zu sein, muss ich aber im Langzeittest prüfen. Testfahrt durchgeführt, ist bisschen lauter geworden, was Ansaugung angeht und auch etwas Brummiger hinten raus. die 0,5 Bar Ladedruck hält er hervorragend, bis ca. 5.000U/min (bei dem 16T fing er schon bei 4.500 damit an) dann steigt er auf 1 Bar. Das muss ich dann endlich mal prüfen lassen bzw. ordentlich einstellen lassen (Nur wo?)