Turbolader def. bei 77.000 km - normal??

Volvo S40 1 (V)

Nachdem mein V40 1,9 l, 85 kW, Bj. 10/2002 weissen Rauch gequalmt hat,
bin ich in die Werkstatt. Bekam gerade den Anruf von meinem "Freundlichen":
Es sei der Turbolader. Kosten 1300 Euro. Ist das normal bei einer Laufleistung
von nur 77.000 km? Obwohl er nichts davon gesagt hat, aber ist da etwas auf
Kulanz zu machen?
Vielen Dank für die Antworten.

Gruß
Simone

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311



Hat jemand ein Foto oder ein Schaubild für mich wie so ein 2,0T Turbolader innen aufgebaut ist? Da meiner im Leerlauf wie ein Besteckkasten klimpert (metallisches Geräusch). Einesteils scheint es das Gestänge zu sein welches klimpert und anderenteils kommt es auch vom Innern des Laders.

hier ein Turbolader T4 vom S40 wobei die Turbine etwas grösser ist als beim T2 ansonst aber sich nichts ändert

http://i2.photobucket.com/albums/y6/phaseone/turboS40T4.jpg

hier der gleiche Lader aber teilweise montiert auf dem Abgasanschluss
http://i2.photobucket.com/albums/y6/phaseone/turboS40T4a.jpg

hier ein Waste-Gate im schlechten Zustand. Die Feder im Waste-Gate war zerbochen, auch der mechanische Anschluss auf die Abgasröhre hat auch diesen bekannten Lärm gemacht.
http://i2.photobucket.com/albums/y6/phaseone/wastgateActuator.jpg

Bekam am Montag mein Auto aus der Werkstatt mit getauschtem Turbolader. Gestern auf der Autobahn sah ich im Rückspiegel blauen Rauch. Hat bis ein paar hundert Meter innerorts angehalten, wobei nachfolgender Verkehr schön Abstand gehalten hat. Dann war das Qualmen weg. Also stimmt da immer nocht etwas nicht. Wie ist Eure Meinung?

Gruß
Simone

Das is so siche rnicht in Ordnung. Blauen Rauch hast du wenn z.B der Turboschlauch einen Riss. Die Verbrennung ist nicht sauber also ist der Turbo ohne Funktion oder nur eingeschränkt beides müsstest du merken. Also ab in die Werkstadt im günstigsten Fall haben die nur irgend eine Schelle nicht richtig angezogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen