Turbokit Auspuff xv125 Virago Erfahrungen

MBK

Moin liebe xv125 Gemeinde
Ich habe eine Virago 125 bj98 mit 11ps
Habe die schon ordentlich umgebaut
Habe mir einen turbokit Auspuff geholt für den besseren Klang ( was ich ziemlich bereue)
Ich war schon zu vergaser Reinigung und Einstellung zwecks mehr Auslass andere bedüsung aber irgendwie so richtig läuft sie nicht. Sie schafft noch nicht mal mehr ihre endgeschwindigkeit!
Ich bin schon wieder soweit das Ding abzubauen und den Serien Auspuff wieder zu montieren.
Kann das sein das durch den halbenzentimeter mehr Auslass die Maschine damit nicht klar kommt?
Ich wollte mal fragen ob jemand mit dem Auspuff oder ähnlichem auch Erfahrungen gemacht hat.
Mfg Sascha

35 Antworten

Na mal langsam.Erstens gibt es den gleichen Motor mit 14 PS in der Sachs Roadster 125 und auch in der Drag Star 125.
Zweitens ,die Nockenwellen der XV 125 sind auch in der XVS 250 verbaut wurden,wodurch diese statt 18 PS dann 22 PS hat.
Also kann es nicht an der Ventilsteuerung liegen.Es liegt an der Menge des Gemischs.Die XV 125 hat zwar einen 26er Vergaser wie auch die 250iger,aber der Ansauggummi der 125iger ist nur 22 mm im Durchmesser.
Genau deshalb sollten 125/250iger Fahrer beim erwerb dieses Y-Ansaugteils genau aufpassen was es für einer ist.
Ich selbst mußte diese Erfahrung machen das ich einen für die 125iger angedreht bekommen habe.
Wenn man einen Y-Ansaug von der 250iger nimmt (der Vergaser ist ja gleich,außer die Düsen) und die Zylinderköpfe bearbeitet,also auf das 250iger Maß bringt,sollte etwas mehr Leistung da sein.
Noch kurz zur Drag Star.Der Motor sieht nur von Außen anders aus,er ist aber identisch der XV 125.Was ist nun anders,es ist das Luftfiltergehäuse.Daraus schöpft die Drag Star wie auch die Sachs Roadster 125 die 14 PS.Leider ist es nicht möglich die Virago auf das Luftfiltergehäuse um zu bauen.
Der Luftfilter ist bei der XV im Chromei,der Weg von da bis zum Vergaser über den Rahmen ist einfach zu lang.

Ist es nicht komisch, dass du alle Unterschiede kennst, aber dennoch keine Erfolge vorweisen kannst?!

Lieber Papst, Du bist doch sonst immer so ein allesnachvorschriftabeapostel. Will @platschen seinen Untersatz im öffendlichen Verkehr bewegen, darf er an der Leistung nicht rumspielen. Und mehr Leistung eingetragen zu bekommen, na, versuchs mal. Ändert nichts an der Tatsache, dass @platschen die XV besser kennt als Du und ich zusammen.

Oh man ich habe nicht gewusst
Was ich hier für ein Fass ausgemacht habe !

Ähnliche Themen

ach @Sascha-meriva , das ist ja noch gar nix. Musst uns mal erleben, wenn wir in Fahrt sind. Aber wenn Du schon ein Fass aufmachst, lass mir nen Schluck drin, Ja ?

Sascha,du mußt nur an die richtigen Leute kommen die das Moped auch gut genug kennen.
Hier wurde was von DB Killern geschrieben.Laß das sein.Damit zerstörst du den Auspuff.Wenn man die orig. rohre versucht raus zu nehmen,die sind innen angeschweißt.
Es gibt jemand der eine Auspuffänderung über den Sammler macht.Das ist aber auch nur für den dumpferen Klang,nichts um schneller zu werden.Teuer ist das auch noch dazu.
Die 125iger ist ein schicker kleiner Cruiser,laß ihn so wie er ist und bleibe bei der Charakteristik des Motors.
Melde dich mal im viragoforum,da gehts nur um Viragos....

@platschen habe mich da angemeldet.
Nein sowas war nie meine Absicht ich lasse sie soweit es geht technisch Orginal bis auf ein paar Kleinigkeiten😁
@lilaklavier das lasse ich dir aufjedenfall übrig

Moin,
Ich wollte nur mal eben einen Nachtrag geben zwecks
Des Auspuff nach dem ich gestern und heute alles wieder auf Serie umgebaut habe muss ich sagen das die Maschine so am besten läuft!
Die Moral von der Geschichte….
Der Auspuff ist kacke !

Ist meistens so bei Billig-Zubehör-Auspuff.

Billig? über 400 Tacken nenst du billig? Hier geht es um ein Fahrzeug das eigentlich nicht mehr wie 1000-1500€ wert ist.
Nicht zu verwechseln was die Besitzer aufrufen,bis über 3000€,aber nur weil man die mit PKW-Scheinerweiterung fahren darf.Vor paar Jahren noch waren die meisten froh für ihre 125iger noch nen tausender zu kriegen.

Die Probleme hab ich nicht.
Ich hab nen Einser.

Du meinst damit das du alles fahren kanst,ich auch.Aber ich brauchte das Teil wirklich nur für die Arbeit in der Stadt (ca.12 km eine Strecke).Da brauche ich keine 1000er Maschine,da kann ich auch Auto fahren.Also was kleines.
Ich hatte auch schon 2 Roller 125iger,aber immer wenn man was machen will,Wartung oder so,muß man das halbe Teil zerlegen damit man irgendwo ran kommt.Also Motorrad.Da ich Ü 60 bin sollte es was ruhige,schnuckliges sein,Schadow,DragStar usw. . Aber denkste,durch das erwähnte gingen damals die Preise durch die Decke.Also eine Nummer größer = 250iger Virago (Drag Star sehr selten und wenn dann teuer).
Dazu muß,will ich sagen das es auch ein wenig an der Kohle liegt.Alleinverdiener, kann ich mir auch kein Neuteil leisten.Und da ich Schrauber bin hatte ich nichts gegen eine 25 Jahre alte Virago.

Bei ner 125er braucht kein Mensch einen Tuning-Auspuff.

Jo,das hat der TE ja nun erlebt.Außerdem,Cruisen,alles andere zählt nicht.
Ich mache das auch bei meiner auf den Weg zur Arbeit,ehrlich.Ist mir doch egal ob ich 30 min. oder 40 min. brauche...Spaßfaktor steht immer sobald ich im Sattel sitze.Ich rege mich auch nicht über die BMW oder Sterne auf wenn sie unbedingt vorbei wollen.Mancher hat das gerade hier in Leipzig schon mit Knöllchen bezahlt.

Hi habe den gleichen Auspuff. Bei mir kam Sie bei Halbgas nicht mehr ausm Quark. Probiers mal mit ner 92er Hauptdüse, lass den Vergaser richtig einstellen, Ventilspiel checken und gucken das der Auspuff richtig dicht ist. (Ich hoffe die Drosselplättchen sind nicht mit eingebaut). Solltest du evtl das Modell mit 10,3ps haben wie ich ist da durch die geringe Verdichtung eh nicht viel möglich, aber ich habe Locker 1-2ps mehr. Höchstgeschwindigkeit war bei mir 120kmh leicht bergab ausm 5. Beschleunigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen