turbo x14xe?

Opel Corsa B

mich hat ein kumpel in meiner BS klasse angesprochen das es für den x14xeler nen turbo gibt der nur untenrum was bringt..

hab nun just 4 fun gebayt und das hier gefunden

http://cgi.ebay.de/...709QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50

2000€ ? bis zu 280 PS?

26 Antworten

hab ich mich noch nicht mit auseinandergesetzt aber da es paar leute gibt die nen let im corsa fahren,hätt ich mir da die informationen geholt .
müsste ich es selber machen würd ich mir die hinterachse von nem calli turbo oder ähnlichen anschauen und es auf die hinterachse vom corsa kopieren.

hier haste ein paar bilder wie es dann aussehn sollte

http://www.pagenstecher.de/.../Corsa-B-Turbo.html

klingt sehr danach als hättest du dich noch nicht wirklich damit auseinander gesetzt....

und die sache mit dem LET (kanns auch V6 nehmen, der wiegt gleichviel) etc. is kein argument.

dir ist bewusst das du deine ankerplatten hinten umschweissen musst?

Zitat:

Original geschrieben von CorsaJhonny


hab ich mich noch nicht mit auseinandergesetzt aber da es paar leute gibt die nen let im corsa

richtig,ich hab mir noch keine informationen geholt wie ich es bauen sollte,hätte auch noch zeit dafür,wenn ich es machen werd/würd.

ersmal 2wochen canada und vllt mal rüber zu den "light beer trinkern "

Ähnliche Themen

ach hör auf mit den amis, mit denen bin ich durch...

musst die achse umschweissen auf adapterplatten, dann kannst die 260x10 vom vectra, kadett E cali etc nehmen alle ohne allrad mit 4x100 LK.

oder gibts rund 900europäische währungseinheiten aus und kaufst dir alles neu vom Corsa C GSI, weil der hat detselbe flanschmass komischerweise.

beim tüv wirste wegen 1.erem komisch angeguckt, bei 2.terem weniger komisch...

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


ach hör auf mit den amis, mit denen bin ich durch...

musst die achse umschweissen auf adapterplatten, dann kannst die 260x10 vom vectra, kadett E cali etc nehmen alle ohne allrad mit 4x100 LK.

oder gibts rund 900europäische währungseinheiten aus und kaufst dir alles neu vom Corsa C GSI, weil der hat detselbe flanschmass komischerweise.

beim tüv wirste wegen 1.erem komisch angeguckt, bei 2.terem weniger komisch...

die waren bei mir durch als ich da war für nen praktikum und dann am dritten oder vierten tag fragte mich einer ob wir hier auch früchte wie äpfel etc in europa haben (der dachte glaub ich das das land aus dem ich komme europa heißt und das hier keine früchte wachsen)

dabei fressen die da nur scheiße !

wenn dann würd ich mir die teile besorgen und es schweißen LASSEN ,denn wenn du was nicht weißt.... zu dem thema fresse halten und wenn du was nicht 100% kannst lass es von jemanden machen der ahnung davon hat und hör auf zu murksen !

tjoa, ich war mehrere quartale da drüben, und rate ma als was... 😁

Zum Ausgangsthema ist sicherlich alles gesagt, oder doch nich ?

Der x14xe ist ja in puncto Thermik ohnehin nicht der optimalste Motor. Da einfach ein 2000€ Turbokit draufzuschnallen kann nich anständig funzen... und was ist mit Abstimmung der Elektronik, Steuerung des Turbos, Einspritzmenge, Tüv + Abgas Gutachten, usw etc.. ??

Der Ölkreislauf ohne Ölkühler ist für die thermische Belastung schonmal garnicht gewappnet.
Ebensowenig wie die ganzen Haupt- und Pleuellager, die Kolben, usw...

da hat man nicht lange Spass dran, es sei denn, wie hier bereits gesagt wurde, man investiert noch ca 4-5000 € über das Kit hinaus um was durchdachtes, funktionierendes und standfestes zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


tjoa, ich war mehrere quartale da drüben, und rate ma als was... 😁

ja die d****** amis, das geilste war bei white castle einer aus dem büro zu mir " darfst du das denn essen ? da is schweinefleisch drin ! "ich so , ja und ?"

"verbietet dir das deine religion nich ?"

nach meinen statement dazu (teilweise auf deutsch weil ich die passenden schimpfworte auf englisch nich kenn) hat der kein wort mehr mit mir geredet .

glaub nich das alle so hohl sind aber das ging garnich ......

naja, ich wurde meist von texanern als nazi beschimpft, die anderen waren net besser.

"you german??? whahahahaha, fuckin nazi..."

aber haben bei denen brauerreien gebaut, die penner die.

Zitat:

Original geschrieben von lil_tuner


sieht mir aus wie n garret lader

wie kommst du darauf? gt28 ist nur die typenbezeichnung. diese gibt es von vielen herstellern. darunter auch garret nattürlich. aber der lader kostet neu schon knapp 1000 öhren.

bei den kits ist es zudem so, dasmeist die hälfte noch fehlt (ölleitungen, wasserleitungen) oder einiges doppelt ist etc. . ich halte davon gar nix, erst recht nicht von diesen ebay kits!

ich gehe nicht davon aus das es ein garret ist! was sagt der verkäufer dazu?

<p>erst mal war das nur ne mutmaßung, von GT28 hab ich nichts gelesen und das war auch nich gemeint.</p>
<p>den oder so einen ähnlichen Lader hat n kumpel im 1,8T A4 drin,</p>

Deine Antwort
Ähnliche Themen