Turbo
Hallo ich möchte turbo austauschen aber woher weiß ich was für eine ich kaufen muß?
Beste Antwort im Thema
Moin moin,
einfach den Lader umschrauben ist einfach.
Alle Hersteller von Turboladern schreiben vor die Ölleitungen mit zu tauschen.
Ist auch sinnvoll da sich in den alten Leitungen Ölbalgerungen befinden, die den freien Durchlaß behindern.
Der Lader muß auf jeden Fall vor dem erstem Start mit Öl befüllt werden, sonst ist er wieder hin.
Ich rate zu einem Werkstatteinbau.
24 Antworten
Hallo Klahau
Das ist einfacher passiert als du glaubst
wenn du nicht in der lange bist zu helfen dan lasse es ganz sein
Bei Audi A4 und A6 habe ich heute ausgetaucht läüft alles wieder 1A stehen zum verkauf
Zitat:
Original geschrieben von motorstern
Hallo KlahauDas ist einfacher passiert als du glaubst
wenn du nicht in der lange bist zu helfen dan lasse es ganz sein
Bei Audi A4 und A6 habe ich heute ausgetaucht läüft alles wieder 1A stehen zum verkauf
Wer nichtmal sagen kann von welchem motor er überhaupt spricht kann auch keine Hilfe erwarten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Wer nichtmal sagen kann von welchem motor er überhaupt spricht kann auch keine Hilfe erwarten 😁Zitat:
Original geschrieben von motorstern
Hallo KlahauDas ist einfacher passiert als du glaubst
wenn du nicht in der lange bist zu helfen dan lasse es ganz sein
Bei Audi A4 und A6 habe ich heute ausgetaucht läüft alles wieder 1A stehen zum verkauf
Es ist alles lernbar andere haben schon geholfen ich danke allem die behilflich waren.
Zitat:
Original geschrieben von motorstern
Hallo KlahauDas ist einfacher passiert als du glaubst
wenn du nicht in der lange bist zu helfen dan lasse es ganz sein
Bei Audi A4 und A6 habe ich heute ausgetaucht läüft alles wieder 1A stehen zum verkauf
ich würde auch so schnell wie möglich verkaufen wenn ich wüsste,dass jemand ohne Ahnung den Turbo erneuert hat.
Natürlich kann man sich einiges Wissen aneignen,aber man sollte immer erst bei Kleinigkeiten wie z.B. Motorkennbuchstaben ablesen können anfangen und nicht beim Wechsel des Laders oder wie manche andere es machen bei der Bremse
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motorstern
Es ist alles lernbar andere haben schon geholfen ich danke allem die behilflich waren.Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Wer nichtmal sagen kann von welchem motor er überhaupt spricht kann auch keine Hilfe erwarten 😁
Was heißt es ist alles lernbar???
ich kann dir nich irgendeinen LAder empfehlen wenn ich nichtmal weiss ob nen Benziner oder nen Diesel ist.
@Destructor: Da hast du in gewisser Weise schon recht. Bestimmte Angaben sollte man schon liefern. Ich mußte auch erst lernen das z.B. Bilder ganz hilfreich sind (Stichwort: Bremse klappert 😉 )
@hamjk82: Nanana, mal nicht übertreiben. Ingeneure kochen auch blos mit Wasser. Du hast natürlich in soweit recht, das man nur das machen sollte was man sich selber zutraut, und hinterher sollte man nicht jammern wenn, wenn es schief gegangen ist. 😉
Generell: Es wäre in diesem Forum wirklich schön wenn weniger "Lass es eine Werkstatt" kommen würde. Nur weil jemand mit dem Kürzel MKB nix anfangen kann, heißt das lange noch nicht, das er zwei linke Hände hat, bzw. von Autos null Ahnung hat.
Gruß
Daniel der Amateur 🙂
JA aber wer nichtmal sagt um was für ein Auto, nicht sagt um was für einen Motor es sich handelt dem unterstelle ich einfach mal das er nicht das nötige Wissen hat solche arbeiten selbst auszuführen, denn dann wüsste er auch warum der MKB und das Baujahr gebraucht werden.
Zitat:
Original geschrieben von tuxic
@hamjk82: Nanana, mal nicht übertreiben. Ingeneure kochen auch blos mit Wasser. Du hast natürlich in soweit recht, das man nur das machen sollte was man sich selber zutraut, und hinterher sollte man nicht jammern wenn, wenn es schief gegangen ist. 😉
Gruß
Daniel der Amateur 🙂
das Problem ist,dass einige Leute sich zu viel zutrauen. Mein älterer Bruder ist auch kein gelernter Mechaniker und macht fast alles an seinen Autos selber aber er kennt wenigstens seine Grenzen wie z.B. Zahnriemenwechsel und wenn er sich mit einer Sache nicht auskennt holt er mich dazu oder fragt einen anderen der ihm das ganze erklärt und ggf. vormacht.
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
das Problem ist,dass einige Leute sich zu viel zutrauen. Mein älterer Bruder ist auch kein gelernter Mechaniker und macht fast alles an seinen Autos selber aber er kennt wenigstens seine Grenzen wie z.B. Zahnriemenwechsel und wenn er sich mit einer Sache nicht auskennt holt er mich dazu oder fragt einen anderen der ihm das ganze erklärt und ggf. vormacht.Zitat:
Original geschrieben von tuxic
@hamjk82: Nanana, mal nicht übertreiben. Ingeneure kochen auch blos mit Wasser. Du hast natürlich in soweit recht, das man nur das machen sollte was man sich selber zutraut, und hinterher sollte man nicht jammern wenn, wenn es schief gegangen ist. 😉
Gruß
Daniel der Amateur 🙂
Genau so mach ich das auch wie dein bruder bis jetzt ist mir alles gelungen dank euch hier und Leute die ich noch kenne und ich bin für jeder hilfe immer dankbar. wo der wille ist ist auch ein weg. habe ich mal gelesen. {< DANKE NOCHMAL AN ALLE}>
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
das Problem ist,dass einige Leute sich zu viel zutrauen. Mein älterer Bruder ist auch kein gelernter Mechaniker und macht fast alles an seinen Autos selber aber er kennt wenigstens seine Grenzen wie z.B. Zahnriemenwechsel und wenn er sich mit einer Sache nicht auskennt holt er mich dazu oder fragt einen anderen der ihm das ganze erklärt und ggf. vormacht.Zitat:
Original geschrieben von tuxic
@hamjk82: Nanana, mal nicht übertreiben. Ingeneure kochen auch blos mit Wasser. Du hast natürlich in soweit recht, das man nur das machen sollte was man sich selber zutraut, und hinterher sollte man nicht jammern wenn, wenn es schief gegangen ist. 😉
Gruß
Daniel der Amateur 🙂
Wie schon gesagt, in gewisser Weise habt ihr recht. Ich kenne aber Leute die würden sich hier an dieser Stelle genauso anstellen, haben aber "damals" einen 311er Wartburg blind aus einander und wieder zusammen gebaut. Gut, so ein Wartburg hat keine Turbo, aber ihr wißt was ich meine 🙂