ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Turbo s mit e-lader?

Turbo s mit e-lader?

Porsche
Themenstarteram 30. September 2016 um 18:52

Hallo 911-Freunde

ich fahre seit kurzem eine 911 turbo s mit Ruf -gepimpten 750 PS un 1000 NM. Meine frage wäre; istb es möglich einen 3.Lader einzubauen, der ja im VW Konzern bereits beim Q7 läuft nachträglich einzubauen. Daas satte drehmoment meines Supersportwagens ist zwar schon ne Wucht, hätte dieses aber gern schon ab 500 Umdrehungen bis zur 9000er Höchstdrehzahl. Mein örtlicher Porsche händler wustte auch noch nichts dazuzu sagen, will sich aber ebenfalls übers Wochenende schlau machen . Liebe Grüße euer

Superporschefahrer aus Schwabing :)

Beste Antwort im Thema

Die Historie von "porschesuperminderwertikeitskomplexfahrer"

2009

Ich habe einen 620 PS GT2, kann man den auf PDK umbauen?

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?postId=21167092&highlight

Das örtliche PZ hat es geprüft, baut es ein, und erhöht die Leistung auf 700PS

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?postId=21182485&highlight

Ich habe mir einen Cayenne Turbo mit 550 PS und 5 cm höhergelgtem Fahrwerk gekauft

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?postId=21413457&highlight

 

2010

Gibt es einen Cayun (Macan) mit V8, PDK, und Geländefahrwerk?

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?postId=26513144&highlight

 

2013

Ich möchte als drittes Auto einen Porsche 960 mit V8-Boxer und 900PS

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?postId=36010778&highlight

Der Wagen erhält 5 Turbolader laut Porsche

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?postId=36137480&highlight

 

2016

Kann man bei einem 750 PS 911er Turbo ein paar Elektrolader nachrüsten?

 

7 Jahre lang solch einen Bullshit zu schreiben ist schon bemerkenswert. Normalerweise ist man nach dieser Zeit der Pubertät entwachsen. Schon mal professionelle Hilfe in Betracht gezogen?

Der könnte dann auch klären ob Du Karsten oder Carsten heisst.

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Mal ernsthaft: Gibt es einen 180-Grad-V mit 8 Zylindern?

12er fallen mir gleich mehrere ein - aber kein 8er.

LG, Tom

Edit: Von Tatra gibt's wohl einen - der ging aber auch nicht in Serie

Gab's da nicht einen von Ferrari?

Edit: laut Wikipedia zumindest Ferrari F430 & Lotus Esprit V8

Ja es gibt 180 Grad V-Motoren und es gibt Boxer. Was es aber nicht gibt sind V-Boxer, da beim V-Motor die gegenüberliegenden Kolben auf demselben Hupfzapfen der Kurbelwelle sitzen. Beim Boxer sitzen sie auf gegenüberliegenden. Somit ist ein V-Boxer ein Oxymoron.

Niemand hat was anderes behauptet.... niemand außer dem TE natürlich :)

Man kann doch trotzdem darüber diskutieren. Ist das wirklich so, dass beim V immer zwei Pleuel auf einem Zapfen drehen? Und was würde dagegen sprechen, das beim Voxer genauso zu machen? Also aus einem 4 Zylindern Boxer einen 8 Zylindern in VR Anordnung z. B.

am 9. Oktober 2016 um 9:28

Zitat:

@Twinni schrieb am 9. Oktober 2016 um 10:40:32 Uhr:

Man kann doch trotzdem darüber diskutieren. Ist das wirklich so, dass beim V immer zwei Pleuel auf einem Zapfen drehen? Und was würde dagegen sprechen, das beim Voxer genauso zu machen? Also aus einem 4 Zylindern Boxer einen 8 Zylindern in VR Anordnung z. B.

Und ? Was bringt die Diskussion ?

Kannst ja so einen Motor konstruieren; und dann auf´s Patentamt ! Dann wirste evtl. sehr reich.....

Aber nein, mit den Benzinern kannst heutzutage nicht mehr reich werden

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 8. Oktober 2016 um 22:13:13 Uhr:

Niemand hat was anderes behauptet.... niemand außer dem TE natürlich :)

unter dem link steht zylinderboxer 8 - ist nicht ganz dasselbe...

 

grüsse

Zitat:

@Twinni schrieb am 9. Oktober 2016 um 10:40:32 Uhr:

 

Ist das wirklich so, dass beim V immer zwei Pleuel auf einem Zapfen drehen?

Ja und nein. Ja, wenn folgende Winkel stimmen:

6-Zyl. 120 Grad

8-Zyl. 90 Grad Cross- und Flatplane

10-Zyl. 72 Grad

12-Zyl. 60 Grad

Etc.

Bei allen anderen Kombinationen hat jede Pleuelstange sein eigener Zapfen, sofern die Zündfolge gleichmässig verteilt ist. Bei Motorrädern wird aber zB. bewusst eine unregelmässige Zündfolge gewählt (zB. Ducati 90-Grad-V2) bei den Autos ist mir keines bekannt.

Gruss, Mauro

Mich würde mal die Meinung des TE interessieren

Mich - ehrlich gesagt - nicht. ;)

Danke @cutf. Sowas meinte ich. Aber ein V-Boxer wird auf jeden Fall ziemlich schütteln, egal, in welchem Winkel die Kolben arbeiten.

Es gibt keine V-Boxer-Motoren. Was allen Motoren ab 2-Zylinder und bei grader Anzahl gemein ist, bei gleichmässiger Zündfolge wohlgemerkt, ist dass immer ein Kolbenpärchen gleich läuft und alternierend zünden. Somit macht ein V-Motor schon das was ein Boxer macht, einfach in einer anderen Konfiguration.

Gruss, Mauro

Zitat:

@Gangy schrieb am 7. Oktober 2016 um 12:35:02 Uhr:

...

[/quote

"V8-Boxer"???? :eek:

den würde ich ja zu gerne mal sehen :D

[/quote

----

----

 

Das sieht dann wie folgt aus:

4 Zylinder in V-Form, und 4 gegenüberliegend..... :D:D

verstehe :D

Themenstarteram 26. Oktober 2016 um 18:06

Laut den örtlichen VW-Audi und Porsche Fachstätten sind e-Lader-Einbauten zwar problematisch , aber mit Zeit, Geld und Geduld würden sie meinem 11er dieses tolle Kraftpaket tatsächlich einpflanzen. Leistung und Drehmoment werden sich also vervielfachen und die Beschleunigung deutlich unter 2,3 sekunden liegen, auf 200 6sek, auf 300 10 sek. mit Doppelkupplung und Beschleunigungssoftware versteht sich. Na dann bin ich mal gespannt.

 

Muss schön sein, in seiner eigenen Traumwelt zu leben. Etwas einsam vielleicht, aber so lange wenigstens die Stimmen weiter zu einem sprechen....

...du solltest die Finger von den Drogen lassen....

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Turbo s mit e-lader?