1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Turbo Probleme

Turbo Probleme

Sammel 850, S70, V70/XC70 I, C70 I

Also mein V70TDI BJ99 zieht schon seit längerem eher mäßig und zwar beginnt der turbo erst ab 2500 U/min zu laden.
Nun habe ich auch einige interessante Werte die evtl denkanstöße bieten:
Wenn ich voll aufs gas trete also unter volllast habe ich einen zu geringen Luftmassen wert
Luftmassenmesser ist allerdings neu.
Laut Diagnosewerte zieht der Turbo definitiv zu spät aber entwickelt ab 3000 U/min den Ladewert der für diesen Motor normal ist.
Außerdem ist es normal dass mein elektronisches Gaspedal voll durchgetreten nur zu 88% ausgesteuert ist?
Hoffe auf Hilfe mfg Mathias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Jajaja, Asche auf mein Haupt - ich gestehe den gedanklichen Mord ein und rutsche ja schon seit Stunden auf meinen kaputten Knien herum.
Aber das: Einfach mal Finger lang machen und rum fühlen. war nicht vor mir.
.... aber eigentlich sind wir doch die 'Experten' schlechthin hier - oder wie oder was ? :D :cool:

Audi hab ich da jetzt einfach mal ignoriert, wie auf der BAB im Rückspiegel

:cool:

.

Dreamteam hier bei MT, da macht den Leuten vom Treff keiner was vor, außer wenns um Zitronen geht (warum hat der sich hier noch nicht gemeldet, schafft seine Strippe das nicht mehr (Lag zu groß)).

:D:D:D

mfg

Patrick

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

hallo
es ist schwierig zu sagen, jeder hat ein anderes gefühl für "etwas spiel". ich hatte zwei alte turbos (~300000km) und einen neuen turbo auf der werkbank und konnte KEINEN unterschied erfühlen bzw. erkennen. dementsprechend funktionierten auch alle drei einwandfrei und würde auch die alten sofort wieder einbauen.
am tdi ist der turbo bei normaler benutzung eines der problemlosesten teile und fährt ewig !
gruß

Zitat:

Original geschrieben von roorback


hallo
es ist schwierig zu sagen, jeder hat ein anderes gefühl für "etwas spiel". ich hatte zwei alte turbos (~300000km) und einen neuen turbo auf der werkbank und konnte KEINEN unterschied erfühlen bzw. erkennen. dementsprechend funktionierten auch alle drei einwandfrei und würde auch die alten sofort wieder einbauen.
am tdi ist der turbo bei normaler benutzung eines der problemlosesten teile und fährt ewig !
gruß
:D:D:D:D

am T5 eigentlich auch

:D:D:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen