Turbo pfeifft
N'Abend
Ich habe letztes Wochenende den offenen Luftfilter mit dem normalen ersetzt.
Mit dem offenen Luftfilter hoert man ja das Ansauggeraeusch extrem gut.
Nun ist mir aber mit dem normalen Luftfilter aufgefallen, dass ich den Turbo ab 2200 u/min hoere.
Der Turbo pfeifft wenn er am druecken ist.
Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, ob das normal ist oder nicht.
Kann es sein, dass der Turbo irgendwo ein Leck hat?
Mir ist auch aufgefallen, dass der Lader ein Bisschen veroelt ist. Kann das auch daran liegen? (Bezweifle ich zwar, aber fragen schadet nicht)
Ich habe die 3 duennen Schlaeuche, welche zu dem kleinen Verteiler beim Luftfilterkasten gehen vor knapp 1 Jahr ausgewechselt. An denen sollte es meines Erachtens nicht liegen.
28 Antworten
Geniale Sache! Du glaubst gar nicht wie oft ich mir das schon angeguckt hab und jedesmal gesabbert hab... 😁
ich würde in jedem fall die buchsen mit wechseln.
ich habe zwar bei mir keinen unterschied feststellen können, aber bei anderen war öfters eine der alten gummibuchsen gebrochen und dann steht ihr da und habt keinen ersatz 😉
Also von meiner Seite war's eindeutig kein Scherz... Die schaltwege sind Ei fach zu lang... Bei den schaltwegen ist es ja auch kein wunder mit dem A3😁 ne ich hab mir i wischen mal das leistungsdiagramm von dem a3 geben lassen... Nicht schlecht kann man da nur sagen... Also ich war überrascht😉 also ich nehm eines mit Gummis🙂
..von meiner Seite aus war das auch kein Scherz=)
Würde auch eins mit Gummin nehmen, der Dollar steht ja eh nich ganz so gut da^^
Ähnliche Themen
Der Turbo pfeift?
Wenn das bei mir der Fall war, war er kurz vor dem Exidus un das hatte ich bereits zweimal😠
Jeder Turbo ist zu hören - meiner auch. Aber eher ein ganz leichtes sirren / säuseln.
Wenn er aber schon auf dem letztem Loch pfeifft, hört man das richtig.
Kann aber noch Ewigkeiten halten, ich hatte mal einen Turbolader in einem '88er CX 2.5TDII Diesel, der pfiff & heulte ab ca. 300tkm lauter als der eh schon brutal laute Diesel-Motor... Die Turbine lief aber trotzdem noch weitere 130tkm, bevor Sie rein prophylaktisch gegen ein Altteil getauscht wurde! Sie hatte lediglich etwas Ölkohle Ablagerungen und etwas Lagerspiel knapp an der Toleranzgrenze, und hätte durchaus noch weitere Dienste leisten können.
PS: Ist Pafro jetzt schon offiziell zur Irischen Außenstelle von Ebay / UPS Amerika geworden? Ich hätte da auch noch Bedarf an diversen Kleinteilen aus der spottgünstigen Dollarzone... 😁
@Pascal: Danke nochmal für die Annahme & Transport der C70 Hydrolager-Bomben! Wenn du irgendwas aus d'r Schwiz besorgen wolltest, stünde ich jederzeit zur Verfügung! 🙂
So, Bestellungen bitte hier:
http://www.motor-talk.de/.../...er-bestellungen-hier-t3200181.html?...
Zitat:
Original geschrieben von go_modem_go
Jeder Turbo ist zu hören - meiner auch. Aber eher ein ganz leichtes sirren / säuseln.Wenn er aber schon auf dem letztem Loch pfeifft, hört man das richtig.
Kann aber noch Ewigkeiten halten, ich hatte mal einen Turbolader in einem '88er CX 2.5TDII Diesel, der pfiff & heulte ab ca. 300tkm lauter als der eh schon brutal laute Diesel-Motor... Die Turbine lief aber trotzdem noch weitere 130tkm, bevor Sie rein prophylaktisch gegen ein Altteil getauscht wurde! Sie hatte lediglich etwas Ölkohle Ablagerungen und etwas Lagerspiel knapp an der Toleranzgrenze, und hätte durchaus noch weitere Dienste leisten können.
PS: Ist Pafro jetzt schon offiziell zur Irischen Außenstelle von Ebay / UPS Amerika geworden? Ich hätte da auch noch Bedarf an diversen Kleinteilen aus der spottgünstigen Dollarzone... 😁
@Pascal: Danke nochmal für die Annahme & Transport der C70 Hydrolager-Bomben! Wenn du irgendwas aus d'r Schwiz besorgen wolltest, stünde ich jederzeit zur Verfügung! 🙂
Na Du machst mir mut! Ich fahre ende Mai einige 1000 Kilometer..
Aber, das wird schon gehen...
Meld Dich mal per PN falls Du noch was brauchst. Die Homeland Security wird sich wieder freuen...
Hi Pafro
Mach Dir keine Sorgen.notfalls schleppen wir Dich mit zwei Elchen ab.
das Pfeifen ist wirklich normal,und schön so.
Wenn du allerdings bei 200km/h immer noch ein Pfeifen hörst.....
Moinsen,
@pafro: pfeiffen sollte er schon, aber der Grad zwischen dezentem Turbopfeiffen und verschlissenem Turbolader und damit verbundenem deutlichem Pfeiffen ist sehr klein.
Ich würde sagen, so lange noch kein Motoröl in den Ansaugschläuchen zu finden ist, ist noch alles gut. Ausserdem sollte über die Ladedruckanzeige in KI auch ein Druckverlust deutlich zu erkennen sein. Mal abgesehen von fehlender Leistung, die via "Popometer" diagnostiziert wird 😁
Markus
Danke, Markus
Ladedruckanzeige habe ich keine.
Hast Du Deine schon eingebaut? Hab grad gelesen, dass es sehr umstaendlich ist, den Schlauch aus dem Motorraum in den Innenraum zu bekommen.
Der Ansaugschlauch bei der Drosselklappe war schon etwas oelig als ich letzthin den Kram da mal mit Drosselklappenreiniger besprueht habe. Allerdings war das schon "trocken" und nicht frisches Oel.
Der Schlauch hinten vom Luftfilter zum Turbolader ist trocken. Den Schlauch habe ich ja erst letzten Montag in den Haenden gehabt.
Das Problem ist, dass ich durch den offenen Luftfilter den Turbo gar nie gehoert habe..
Der Popometer funktioniert bei mir schon noch. Und ich denke der Wagen geht immer noch sehr gut ab! 😁
Allerdings muss ich auch zugestehen, dass ich seit etwa einem Monat etwas gemaechlicher unterwegs bin.
Seit Januar ist der Benzinpreis um 20 Cents gestiegen.. 😠
OK, letzter Beitrag für heute, dann muss ich aber in meine Schrauberhalle...
Ich habe die Ladedruckanzeige schon serienmässig in meinem T5 drin. Daher kann ich Dir zum Verlegen des Schlauches leider nichts sagen.
Ich habe nur zusätzlich Instrumente für Öltemperatur, Öldruck und Bordnetzspannung verbaut.
So, bis heute Abend denn...
Markus
..Kabel verlegt habe ich schon (Hifi-Gedöns). Da hats an der Spritzwand rechts ne Gummikappe, die kann man abnehmen und kommt dann hinter dem handschuhfach raus, da ist in der Dämmschicht auch ein Kreuz reingeschnitten, damit man das einfach wegklappen kann.
Wenn du an einer näheren Beschreibung interesse hast, mach ich Fotos, bin grade Faul, 1500km in 2 Tagen gefahren.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von graf_von_zahl
..Kabel verlegt habe ich schon (Hifi-Gedöns). Da hats an der Spritzwand rechts ne Gummikappe, die kann man abnehmen und kommt dann hinter dem handschuhfach raus, da ist in der Dämmschicht auch ein Kreuz reingeschnitten, damit man das einfach wegklappen kann.
Wenn du an einer näheren Beschreibung interesse hast, mach ich Fotos, bin grade Faul, 1500km in 2 Tagen gefahren.. 😉
Ich guck heute Abend mal nach.
Werde dann das Zeugs aus den USA mitnehmen. Bin ja naechste Woche wieder da.. 😁