Turbo KIT Für C20NE bzw X20SE von HG-Motorsport
Wiedermal geht es um den C20NE Turbo Kit bzw erweiternt für den X20SE
Dies soll ein rein Informatives Thema werden und für diejenigen sein die mal bizzl Bastellaune haben.
Es wäre schön wenn einige Fragen beantwortet werden könnten und das Das Theman NICHT wieder in den Dreck gezogen wird.
1.
Ich hab mir alle Themen durchgelesen die es in der Suche ergab
2.
Bitte nicht solche Antworten wie „Bau dir nen LET“ ein oder „das bringt nix“
Sicherlich kann man darüber geteilter Meinung sein, Fakt ist aber das es Funktioniert
Fakten:
> Bezugsquelle z.B. www.HG-Motorsport.de oder Eigenbau
> Preis variiert je nach handwerklichen Geschick d.h. je nachdem wie viel man selbst am Motor machen kann oder sich zutraut.
Fragen bzw. häufig gestellt und nie richtig beantwortet :
> Wie bekomme ich das Teil eingetragen?
(Denn Nicht jeder wohnt gleich in der Nähe von Lübeck)
> Gutachten?
> Bleibt die Abgasnorm erhalten?
> Steuergerätanpassung erforderlich oder nicht, wenn ja WIE WAS WO?
(Denn Nicht jeder wohnt gleich in der Nähe von Lübeck)
> Bis zu welchem Ladedruck kann mit originalen Teilen gefahren werden?
> Standfestigkeit des Motors mit original Teilen?
> Funktioniert der KIT auch beim X20SE?
Sprich dem Nachfolger vom C20NE nur mit z.B. Abgasrückführung usw, verbaut im Omega B und Frontera
Nützliche Links von HG (ca. 1MB pro PDF):
http://www.hg-motorsport.de/.../turboinfoc20ne.pdf
http://www.hg-motorsport.de/.../katalog_kruemmer.pdf
Es wäre schön wenn einige Fragen beantwortet werden könnten und das Das Theman NICHT wieder in den Dreck gezogen wird.
MfG Toni
Beste Antwort im Thema
hi!
ja versteh ich schon aber 2liter und turbo ist ja nun nicht so der exot von daher...da würd ich eher nen C20LET reinwerfen aber das wieder geschmacksache und muss jeder selber wissen.exot wäre dann schon eher 2liter 8V und einzeldrossel..
218 Antworten
In eurer PDF steht da was wegen der Anpassung des Steuerteils das der mit Luftmenge fast keine anpassung benötigt und der mit Luftmasse auf jeden fall.
eine Softwareanpassung ist immer das Sicherste.
Ähnliche Themen
Wir haben bei uns in der stadt nur Extrem-Tuning und die haben nicht den besten Ruf was Chiptuning angeht.
ich würde mal im Internet nach Chiptunern in Deiner Umgebung schauen. Wichtig ist, dass der Chipper die Abstimmung mit einem Simulator durchführen kann. und des Weiteren über Lambdatool, Ladedruck und Abgastemperaturmessgerät verfügt.
Zitat:
Original geschrieben von HG-Motorsport
ich würde mal im Internet nach Chiptunern in Deiner Umgebung schauen. Wichtig ist, dass der Chipper die Abstimmung mit einem Simulator durchführen kann. und des Weiteren über Lambdatool, Ladedruck und Abgastemperaturmessgerät verfügt.
Vmax und EDS 😉
abstimmen
hi!
bei gemachten oder geänderten motorn ist eine einzelastimmung auf dem prüfstand wie eine lebensversicherung..
vor allem auf der Autobahn 😁
Re: abstimmen
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
bei gemachten oder geänderten motorn ist eine einzelastimmung auf dem prüfstand wie eine lebensversicherung..
RICHTIG!!!!!!!!!!!!!
im Ruhrgebiet wäre auch noch der Nowak und AST sehr zu empfehlen. Kassel wäre SLS und STuttgart der Nico....
ansonsten Lübeck 😉