Turbo defekt?
Hallo zusammen,
ich fahre einen 1,9CDTI mit 150PS und habe folgendes problem.
Der Motor nimmt nur sehr sperlich das Gas an und Rußt wie sonst was. Ich hatte am WE schon den DPF mit ner Notlösung zum ausbrennen bekommen (loch direkt hinterm Flansch vom DPF (10mm) gebohrt und auf die Autobahn). Da dieser komplett dicht war und ich mit dem Wagen liegen blieb weil der Motor sich ausgeschaltet hatte und nicht mehr starten wollte. Das AGR habe ich gestern auch ausgaut und gereinigt, als ich dann wieder auf der Autobahn unterwegs war fing alles von vorn an. Wagen wurde langsamer und wollte nicht mehr beschleunigen, schwarzer Ruß kam aus dem Auspuff.
Ich hatte mich bis zu ner Tanke geschlappt und den ADAC gerufen. Der Typ hatte mittels seines Diagnose geräts festgestellt das die Sättigung des DPFs bei 18% war aber der ladedruck vom Turbo nicht stimmt und er deswegen so stark Rußt und er das Gas nicht richtig annimmt. Auf der fahrt nach Hause (nicht über die Autobahn) ist mir dann aufgefallen das aus dem Motorraum ein rasseln bei ca. 2200 Umdrehungen kommt egal bei welcher Geschwindigkeit....
Meine fragen dazu sind nun:
a) Stimmt es das mein dicker deswegen so Rußt weil der Turbu kein Ladedruck hat?
und
b) Was kann ich alles selber tun um ihn wieder zum laufen zu bringen weil mein FOH hat erst ab nächste woche zeit für mich.
Mfg
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpelFreund-Hy
So ma wieder ein zwischen bericht.Der Wagen steht seit Montag bei ner Freien Werkstadt. Der Werkstadtmeister hatte am Dienstag dann den Ladeluftkühler gewächselt weil dieser ein leck gehabt haben soll. Bis heute fummeln die aber noch rum weil der fehler immernoch spuradisch kommt.
Außerdem versuchen die das Motorsteuergerät auszulesen bekommen aber keine komunikation hin. Woran kann das nun wieder liegen???
MfG
musst du denen eigentlich dann auch noch was dafür bezahlen, dass du ihnen vielleicht noch erklärst wie man denn das steuergerät ausliest?^^