Turbo beim 2er GTD macht Geräusche
Wollt mal fragen ob jemand erfahrung mit Turbogeräuschen hat beim 2er GTD mit erhöhtem Ladedruck
mir ist vor 2 wochen auf der BAB bei Tacho 190 auf einmal ein kleiner leistungseinbruch aufgefallen
Ladedruck aber immer noch 1 bar
der turbo hat jetzt so einen hohen Ton (glaube zumindest das es vom turbo kommt)
dieses geräusch setzt schon vor dem normalen Turbopfeifen ein
hört sich so ähnlich an wie dieses geräusch vom geschlossenen Ablaßventil bei fast maximaldruck 😁
so eine art schreien
es ist auch nicht nur unter last sondern auch im stand bei höheren drehzahlen
kurz vor dem ersten Auftreten des geräusches auf der autobahn ging der wagen besonders gut
ich denk mal die welle des turbos ist eingelaufen
hatte bissel zu früh auf vollgas gedrückt - hatte erst so 60 Grad ÖlTemp.
aber der Porsche auf der linken SPur war einfach zu leckar 😁
was mich wundert, ist nur, das ich noch vollen Ladedruck habe
mein Ölverbrauch ist aber stark angestiegen (0,5l auf 500 km)
nun ja hoffe die Dieselfeaks hier können mir viel. paar Tips geben
mfg
24 Antworten
jaja
getriebe ist nächstes thema
aber alles der reihe nach
denk mal werd das G60 nehmen
später mal das TDI
aber erst mal gut reinrutschen
wir hören uns
hallo
will nur was zum pfeifen anmerken.
mein TD hat auch mal gepfeift und der grund war ein haariß im auspuff kurz vorm kat. später ist dann der auspuff eh genau dort abgebrochen. das war bei mir halt der grund wieso es gepfiffen hat. war ein ziemlich cooler sound ;-).
Mahlzeit!
Den Unterschied T2 / T3 am JR hab ich obenraus
erst ab ca. 4000 gemerkt, bin jetzt aber zu faul
meinen Bericht aus golf3td.tk rauszusuchen,
untenraus war er deutlich zu spüren.
Der T2 am AAZ geht untenraus wie Sau, ich hab
ca. 1,1 bar / 2000, beim Gasgeben im Stand kommt
auch schon gut was.
Ein T3 am AAZ wär vielleicht noch was, hab meinen
T3 aber schon verkauft und wäre sowieso zu faul
zum Umbauen.
Die Rücklaufleitung geht beim AAZ in den Block,
man kann die Rücklaufleitung aber mit Glück 1:1
umbauen oder ganz einfach ändern wenn der AAZ
Lader auf den JR soll.
ciao, Jockel
ich mußte ziemlich basteln 🙂 inkl umschweissen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
ich mußte ziemlich basteln 🙂 inkl umschweissen 🙂
Verarsch mich ned! ;-)
o.k. mit etwas nachdenken muß ich zugeben daß
mir mein Bruder auf das okinal Rücklaufrohr einen
1/2" Schlauchstutzen geschweißt hat, ich selbst bin
zu doof für sowas.
Ansonsten ganz einfach, zumindest beim 703B:
Auf das Rohr das aus dem Lader kommt einen
45° Rohrbogen und von da mit einem kurzen Stück
Schlauch auf das umgeschweißte Rücklaufrohr und
fertig. Evtl. das Rücklaufrohr noch etwas
zurechtbiegen.
Den geringeren Durchmesser der Luftansaugung
kann man durch leistungsförderndes ;-)
Schlauchgefriemel hinbekommen, muß nicht jeder
gleich zur Drehbank greifen (wär ich auch zu doof
dazu)
ciao, Jockel
😉
ich hab das original röhrchen abgeschraubt, gekürzt und von meinem vater nen schlachanschluß anschweißen lassen (bei mir hätte das mehr löcher gegeben als dichte stellen 😉)
dann nen getesteten pneumatikschlauch aufgezogen und gequetscht und unten auf die ölwanne 2 adapter mit ebenfalls schlauchanschluss geschraubt und den schlauch verlegt. der liegt jetzt knapp über dem motorhalter mit ner gummiumantellung 🙂
ansaugschlauch hab ich auch den alten 90° schlauch gekürzt und dazwischen geschoben 🙂
bislang gefällts mir.
p.s. evtl bau ich auch bald auf aaz um *freu*
im td forum is noch einer zu verkloppen, wenn der preis stimmt fahr ich mir den mal angucken 🙂
aber die 130ps willsch haben *g*
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
im td forum is noch einer zu verkloppen, wenn der preis stimmt fahr ich mir den mal angucken 🙂
aber die 130ps willsch haben *g*
Mahlzeit!
Wenn der Motor o.k. ist dann ist der Preis gut, die
130 machst Du doch mit links.
ciao, Jockel
er meint er wär ok, wollte den eigentlich fahren hat aber nen audi von seinem paps bekommen. naja ma gucken was der für preisvorstellungen hat 🙂