Turbho Roller sind die GUT???
Bekannte von uns möchte ein Turbho Roller kaufen.
Sind die bekannt und GUT?
Beste Antwort im Thema
Wenn Du als eifriger Promoter von deren Webseite das nicht weisst... dann wohl eher nicht gut!
17 Antworten
Hier meine Meinung als Turbho Händler in München -
die Sache mit Turbho ist folgende: Nachdem der holländische Importeur HodiOnWheels jahrelang chinesische Motorroller der Marken Baotian, Lintex und Fosti für den europäischen Markt importiert hat, jedoch die Zusagen chinesischer Hersteller als Alleinimporteur zu fungieren nicht eingehalten wurden, entschied sich Hodi eine eigene Marke auf den Markt zu bringen. Es handelt sich bei den Turbho Rollern um Fahrzeuge aus chinesischer Produktion, welche aber im Gegensatz zu den sog. Baumarktrollern mit höherwertigen Komponenten (Vergaser, Stossdämpfer, Kunststoffverkleidungen etc.) bestückt werden. Es werden diese Fahrzeuge also nicht nur auf Turbho umgelabelt sondern qualitativ verbessert. Viele Turbho Modele waren ursprünglich Fahrzeuge der Marke Lintex, die Hodi auch vertreibt, aber eben qualitativ verbessert wurden. Vor allem im Anspringverhalten merkt man sofort den Unterschied zu Baumarktrollern. Gewiss sind Roller der Marken Piaggio, PGO, Kymco hochwertiger, aber eben auch teurer.
Unzuverlässig sind die Turbho Modelle auf keinen Fall. Als Händler verschiedener Rollermarken sehe ich für mich im Preis / Leistungsverhältnis, in der Zufriedenheit meiner bisherigen Turbho Kunden, und in der raschern Verfügbarkeit von Ersatzteilen zu sehr günstigen Peisen eine erfolgreiche Zukunft.
Wenn sich hier auch mal "einige" zufriedene und glaubwürdige Kunden äußern würden, könnte man das ja glauben ...
Ob sie was taugen, das wage ich icht zu beurteilen, aber man sieht sie jenseits des Rhein viel fahren. Also ganz es nicht ganz der Müll sein, der hier gern mit der Herkunft PRC verbunden wird?.
Grundsätzlich sind Roller immer nur so gut wie ihr Iporteur und der zugehörige Service. Da klemmte es bislang bei den typischen GY6-Rollern, aber inzwischen passiert da ne Menge. Was Hodi macht, ist das, was inzwischen auch andere IMporteure ernster nehmen - strikte Eingangskontrolle, leichte Um- und Aufrüstung und ein vernünftiges Servicekonzept.
Was man ansonsten da vorfindet ist bekannt: Massenmotorentechnik zig millionenfach bewährt und bekannt, Massenradtechnik (mit mehr oder weniger Unwucht im Guß;-), Federgabeln, die mal top sind und mal klemmen, Beleuchtung nach Marktstandard (also von Grotte bis super je nach Modell)...usw. usw.
Preislich gibt es vergleichbare Fahrzeugzusammenstellungen schon unter dem Angebot von Hodi, aber ob der Service dann auch stimmt....?
Letztlich sind es Chinaroller aus der aktuellen Angebotspalette der drei großen Werke dort. Ob's gut ist, das mag nun jeder selbst nach eigener Erfahrug entscheiden. Besonders häufig in Foren diskutiert sind sie nicht (in NL zumindest, wo tausende davon rumrollern), in Germany sieht man sie kaum - also auch kein echtes Fazit möglich. That's it.
Gruß
Roman