Tuningmöglichkeiten 3,2 V6

Hi Leute,

was gibts für Möglichkeiten dem 3,2 V6 im Vecci C ein wenig mehr abzuverlangen? Gibts da schon Nocken für? Würde ein K&N Einlegefilter schon etwas mehr bringen? Hab gehört, das der Sportluffi (Der Konische) eher was wegnimmt, als das er was dazu gibt bei diesem Motörchen!

Unten rum kommt der mir zu wenig! Für denHubraum .... 🙂

Gibts für diesen Motor schon Fächerkrümmer?
Find nix gescheites!

Zwangsaufladung kommt mir nicht unter die Haube! 🙂

Danke für die Tips!

Gruss und frohes Neues

BASTI

36 Antworten

Klassisches Motortuning ist 100%ig möglich aber sicher nicht ganz Billig.
Frag doch mal bei Schrick oder so nach wegen Nocken.

Also Projekt Opel bietet 1 Stufe ohne Aufladung für den 3.2 V6 an.

4 Nockenwellen, (Elektronik i.V.) * ) 232PS 302Nm 1305€

Allerdings muss auf Super Plus umgestellt werden.

Ansonsten muss man bei den Experten für klassisches Tuning mal anfragen was möglich ist und was es kostet

http://www.risse-motorsport.de/
http://www.gerent-motorsport.de/
http://www.boehm-motorsport.de/

naja, ich denke mal bei risse ist man mit V-motoren vlei ne ganz so gut aufgehoben. türlich die wissen was die machen, allerdings sin dann alles anfertigungen. denke mal eher an HIPO, gerent (der hatse auch ne alle... 😁 ) boehm un sogar noch steinmetz un irmscher. die verstehen ihr handwerk auch noch, net mehr so wie lexmaul un mantzel.

Hast du gesoffen vor dem Schreiben oder was ??

Ähnliche Themen

hä? kommsn da drauf? mantzel un lexmaul brauchste wegen handgefertigtem motortuning echt ne mehr fragen!

Zitat:

Original geschrieben von Taunussteiner


232PS 302Nm 1305€
Allerdings muss auf Super Plus umgestellt werden.

Für nur 500€ erhältst Du bei mir einen Gutschein für einen Testlauf auf einem geeichten Leistungsprüfstand. Das sollte schon mal in etwa 225 PS ergeben. Für 1000€ bekommst Du einen Lauf auf einem Maha-Prüfstand. Da sind dann locker Leistungen von 240 PS zu haben. Das Super Plus kannst Du Dir dann auch sparen. 😁

Mal im Ernst: Die 3,2V6 streuen ohnehin deutlich nach oben. Laut J.M.G. hatte der schwächste gemessene 3,2l im Forum 222PS. Der Schnitt war eher über 230PS. Warum also dafür 1305€ ausgeben? Gut - kaum ein Serienmotor erreicht anscheinend die 300nm Werksangabe. Aber tut das auch wirklich der getunte?

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Für nur 500€ erhältst Du bei mir einen Gutschein für einen Testlauf auf einem geeichten Leistungsprüfstand. Das sollte schon mal in etwa 225 PS ergeben. Für 1000€ bekommst Du einen Lauf auf einem Maha-Prüfstand. Da sind dann locker Leistungen von 240 PS zu haben. Das Super Plus kannst Du Dir dann auch sparen. 😁

Mal im Ernst: Die 3,2V6 streuen ohnehin deutlich nach oben. Laut J.M.G. hatte der schwächste gemessene 3,2l im Forum 222PS. Der Schnitt war eher über 230PS. Warum also dafür 1305€ ausgeben? Gut - kaum ein Serienmotor erreicht anscheinend die 300nm Werksangabe. Aber tut das auch wirklich der getunte?

Gruß
Achim

Ich denke nicht, dass du nur durch Abstimmung auf dem Prüfstand aus dem Motor plötzlich 240PS holst und dann noch dazu nur super benzin.

das sollte eher ein witz sein glaub ich 😁

wenn die motoren nach oben streuen und du auffen richtigen prüfstand fährst, brauchste nix mehr machen ^^

Moin moin!

Also das der Motor im Schnitt so um die 230 PS hat weiss ich!
Nur mir fehlt es unten rum! Mir geht das immer auf den Zeiger ab 3000 zu drehen, damit was kommt. Da kommt der 1.6 ér Astra von meinem alten Herrn bald besser aussm Quark!
Nagut, aber jenseits der 3000 Marke gibbet ordentlich Schub! 😁

Mir würde schon reichen, wenn man das Drehmoment etwas nach unten verschieben könnte!

Kann man da Kennfeldtechnisch was machen?

Danke und Gruss

BASTI

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


hä? kommsn da drauf?

Vielleicht weil Du "leider" schreibst wie Du die Sätze in "MW" aussprichst!

Solltest eventuell mal etwas Hochdeutscher schreiben, dann kann man Deine Texte auch nach dem ersten Lesen verstehen...

Zitat:

Original geschrieben von VectraC SW 3.2


Mir würde schon reichen, wenn man das Drehmoment etwas nach unten verschieben könnte!

Vielleicht mit einem laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangen Ansaugrohr. Ansonsten wird es eher aufwendig werden, und Du wirst fast immer Leistung im oberen Drehzahlbereich verlieren.

Zitat:

Kann man da Kennfeldtechnisch was machen?

Das glaube ich nicht. Warum hätte es dann nicht schon GM tun sollen? Eine Kastration des Drehmoments im niedrigen Drehzahlbereich ist ja unsinnig, wenn es um Dauerhaltbarkeit geht. Lediglich das Drehmoment im 1. Gang war mal künstlich begrenzt, um das Getriebe zu schonen.

Gruß
Achim

Wie ist das Drehmoment denn 1. Gang begrenzt? Elektrisch, oder mechanisch?

Mein Getriebe pfeifft im 1. Gang beim Hochziehen! Im zweiten ist damit Schluss! Hört sich fast so an wie der RW Gang!

😁

Werde aber nicht gott weiss wie viel für ne Nocke ausgeben, um dann nur 10 PS mehr unter der Haube zu haben! 🙂

Werde mal nach dem nächsten Service nen K&N reinmachen! (Tauschfiltergrösse) Evtl bringt der noch ein wenig mehr Durchsatz!

Ist ja auch nicht so einfach mal eben neue Nocken reinzukloppen!
Bei meinem 18 NE ausm Vecci A war das schon einfacher! Und es sind dann 3 Nocken weniger gewesen! Zusätztlich muss man nicht den Motor rausnehmen, um überall vernünftig bei zu kommen!

Und ein langes Ansaugrohr? Wo soll ich das denn noch lassen?!? 😁

Werde mal schauen, was es noch so gibt! Evtl noch bei den Amis. Der Caddi hat glaub ich die selbe maschine drin, oder? Die sind doch immer so Tuningbesessen! 😁

Danke und Gruss BASTI

Zitat:

Original geschrieben von VectraC SW 3.2


Wie ist das Drehmoment denn 1. Gang begrenzt? Elektrisch, oder mechanisch?

Elektronisch in der Motorsteuerung. Die Reduktion ist aber imho mit dem Update gegen Anfang 2005 weggefallen. Nach dem Update musste man jedenfalls deutlich weniger Gas geben, um im ersten Gang vom Fleck zu kommen.

Gruß
Achim

Im Gegenteil. Die Begrenzung wurde meines Wissen weiter verstärkt, um die F35 und vorallem die Antriebswellen zu schützen.

Wahrscheinlich hat man die Gaspedalkennlinie im 1. Gang entsprechend modifiziert, um das zu überdecken.

---

Tuning am 3.2er? Im Caravan? Fächerkrümmer mit Rennkats. Alles andere bringt nix. Oder halt Aufladung.

Fächer bringen +30PS und +40Nm. Diagramm auf meiner Website. Kosten ~3.500€!!! TüV nicht mehr möglich (keine Vorkats = nur noch Euro 3!).

Deine Antwort
Ähnliche Themen