Tuning von moped

Kann man eigendlich ein moped tunen
aber das es noch auf einer österreichsichen Straßen legal fahren kann

Beste Antwort im Thema

@Mego75
Das ist so natürlich nicht legal. Du mußt damit zum TÜV und das Fahrzeug in die entsprechende Fahrzeugklasse umschreiben lassen. Dort wird man dir dann auch sagen, ob das so machbar ist oder ob dafür noch zusätzliche Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden müssen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

und versicherungsschutz???
es gibt keine legalen mittel um mit ner getunten 50er mit kleinem schild durch die gegend zu fahren!

mfg. berba

Zitat:

Original geschrieben von Berba


und versicherungsschutz???
es gibt keine legalen mittel um mit ner getunten 50er mit kleinem schild durch die gegend zu fahren!

Das ist logisch.

Natürlich muß ein derartiges Fahrzeug dann als Leichtkraftrad zugelassen werden und unterliegt dann auch den in dieser Klasse herrschenden Bestimmungen (Hauptuntersuchung alle 2 Jahre und entsprechende Versicherung).

genau

und was war mal die ursprüngliche frage???

Wie man ein Moped legal tunen und fahren darf.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich hab mir gerade eine Piaggio Ciao gekauft. 50 ccm und fährt dank Sportauspuff und Variomatik nun statt 25 ganze 45. Die Betriebserlaubnis läuft aber nur auf die orig. 25. Ist das legal oder muss ich mir die irgendwo abnehmen lassen? Reicht zum fahren einfach die teurere Mopedplakette? Habe anbeigemerkt die Klasse B mit der ich das ja eigentlich fhren dürfte.

Danke

@Mego75
Das ist so natürlich nicht legal. Du mußt damit zum TÜV und das Fahrzeug in die entsprechende Fahrzeugklasse umschreiben lassen. Dort wird man dir dann auch sagen, ob das so machbar ist oder ob dafür noch zusätzliche Änderungen am Fahrzeug vorgenommen werden müssen.

Kann mir denn jemand schon ungefähr sagen was mich das über den Daumen gepeilt kosten wird?

Sonst bau ich den Krempel eventuell zurück. Originalteile sind alle dabei und da ich keine zwei linken Hände habe dürfte das ja auch irgenwie gehen. Vielleicht gibt es ja auch irgendwo im Netz To-Dos für blutige Schrauberamateure wie mich.

Abschliessend kann ich noch erwähnen das der TÜV für das Eintragen 2.000,00 Euro haben wollte. Also hab ich alles wieder zurück bauen lassen, wiel mir das selber doch zu kompliziert schien.
Obwohl im nachhinein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen