Tuning Möglichkeiten Daewoo Lacetti?

Chevrolet

Hallo,

auf der Suche nach meinem ersten Auto, was ja preislich günstig sein sollte, bin ihc auf den Lacetti gestoßen.

Mein erstes Auto sollte jedoch zum tunen geeignet sein, deshalb wollte ich wissen ob sich der Lacetti optisch tunen lässt (Külergrill, andere Scheinwerfer usw.).

Ich habe schon ein bisschen gesuch aber leider nix gefunden.

Grüße

DunkDream

215 Antworten

Re: Tuning Möglichkeiten Daewoo Lacetti?

Mein Baby mit 17 Zöllern und 35mm Tiefer

@ scherry: Schade das Du keinen 1,8 CDX hast.. sonst wäre der sound noch etwas dumpfer.

Desweiteren finde ich diesen Auspuff nicht die Wumme, passt net zum design des Wagen.
Ich habe den Auspuff bei mir kompl. umgebaut und angepasst, kein fertiges Anschweißendstück draufgehauen (kann ja jeder).

Wenn DU mit diesem Auspuff, bei einer 1,6l Maschiene einen "dumpfen" Klang hast - dann habe ich einen V8 HEMI ^^

Ach ja, einen Sportauspuff selber zu bauen, ist bestimmt net einfach, sonst würde es keine Firmen wie Remus, BOSI,.. etc geben, oder?

In diesem Sinne...
Klarmacher

kontakt

@ Klarmacher

Schönes Foto ich kann nur sagen echt geile Farbe weil ich hab genau die gleiche ist auch mit den Endrohren gut gelungen.

Darf man Fragen in welcher Form du Felgen oder was für eine Bereifung auf deinem Lacci hast weil das kommt bei dem Foto nicht so gut rüber werde in den nächsten Tagen auch mal Ein Foto von meinem ins Forum stellen.

Mfg Micha

@ Sherry 1977

Meine letzte Nachricht an Klarmacher ging Eigentlich an dich siehe Text

Ähnliche Themen

@ sherry 1977

@ Sherry 1977

Wenn ich das richtig gesehen habe hast du noch die Orginalen Blinkerbirnen in den Lampen was sehr stark auf fällt weil der Daewoo vorn und hinten komplett Klarglas besitzt.
Ich kann mich aber auch irren aber die klaren Birnen kosten nicht die Welt und haben eine sehr starke optische Wirkung.

Mfg Micha

Re: Re: Tuning Möglichkeiten Daewoo Lacetti?

Du tust mir ganz schön leid denn einen vorhandenen Serien auspuff um zu ändern ist ein Kinderspiel.
Ich habe mir dagegen die Arbeit gemacht einen Rennsport Univeral Schalldämpferrohling mit Siebrohreinsats in 63,5 Zoll durchmesser zu besorgen + ein Konisches rohr selber gebaut damit ich eine Verbindung zur serien Anlage habe ohne verwirblungen in der Anlage zu erzeugen und dann hinten keine Blende zum rauf schieben und anschrauben sondern ein Richtiges Endrohr was doppelwandig ist für einen tiefen Sound.

Aber der neid ist ebend überall

Ich habe da 17 Zoll Felgen mit kleinen 205 Reifen.Habe die Bereifung gewählt weil da die Reifenflanken schön schräck nach innen gehen.Und mit dieser Bereifung bekommst du auch gleich ne ABE.Heist also man muss nicht extra noch eine Abnahme vom TÜV Onkel machen lassen.Die wird aber fällig wenn man auf diesen Felgen 215er rauf haben möchte.

Re: @ sherry 1977

Zitat:

Original geschrieben von micha230481


@ Sherry 1977

Wenn ich das richtig gesehen habe hast du noch die Orginalen Blinkerbirnen in den Lampen was sehr stark auf fällt weil der Daewoo vorn und hinten komplett Klarglas besitzt.
Ich kann mich aber auch irren aber die klaren Birnen kosten nicht die Welt und haben eine sehr starke optische Wirkung.

Mfg Micha

Ja habe ich noch.ist aber ein guter Vorschlag.

Sieht bestimmt viel besser aus.

Hast du ein Foto von deinem?

Gruß
Maik

Hallo Leute !!!
Hier seht ihr mal einen richtigen Chevrolet Lacetti Sport !!!!
Manche behaupten ja das es keinen Sport gibt.Hier der Beweis.Seid ihr neidisch.

Noch ein Foto von meinem Lacetti !!!!!!!

@ sherry 1977

@ scherry 1977

Ich weiß das ich für 215 Eintragungen Brauche die Habe ich nämlich drauf .
Habe es leider noch nicht geschafft vernüftige Fotos zu machen aber hier schon mal ein Vorgeschmack vom Handy aufgenommen.

mfg micha

Hallo an alle!
Ich bin nun seit einer Woche auch stolzer Besitzer eines Lacetti SX. Die einzigen Veränderungen an meinem Auto sind bis jetzt ein Satz 15" Alufelgen und eine Umkennzeichnung auf Chevrolet. Außerdem würde ich mein Auto gern tieferlegen lassen. Ich hätte mich für Federn von Hu.R entschieden, weil ich die original Stoßdämpfer behalten will. Kann mir vielleicht jamand sagen was so eine Tieferlegung in der Werkstatt insgesamt kostet. Außerdem hab ich festgestellt, daß der Lacetti schon ohne Tieferlegung ziemlich hart ist (war vorher die Wattefederung von Opel gewöhnt). Wie fahren sich Eure in teifergelegtem Zustand?
Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Lacetti 122


Hallo Leute !!!
Hier seht ihr mal einen richtigen Chevrolet Lacetti Sport !!!!
Manche behaupten ja das es keinen Sport gibt.Hier der Beweis.Seid ihr neidisch.

Sieht richtig geil aus.

Aber ein I Tüpfelchen wären noch Spurverbreiterungen damit die Räder nicht soweit im Radkasten drinnen hängen.

ansonsten 1. Sahne das Teil.

Wieviel ist der denn tiefer ?

Zitat:

Original geschrieben von Heffer Wolf


also ich habe mir die 35mm Tieferlegungsfedern von D&W besorgt. Keine Probleme mit klappern der Federn,ist genug Vorspannung für die orginal Dämpfer vorhanden.

Und liegt damit wie ein Brett auf der Straße.

Trotzdem keine einbußen beim fahrkomfort.

Maik

Hallo.Spurverbreiterung kommt noch in denn nächsten Wochen.Mein Lacetti ist 35mm tiefergelegt.Ich hab sogar eine Lederausstattung die gibt es in Deutschland nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen