1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Tuning & Leistungssteigerung

Tuning & Leistungssteigerung

Kia Stinger CK

Hoi zsämme.
Hat jemand hier von euch etwas in Sachen Leistungssteigerung gemacht bzw Tuning von Anbauteilen?
Was gibt es in der Hinsicht für den Stinger GT in Deutschland bzw Europa zu kaufen? (in den USA gibts ja fast alles, was das Herz begehrt ??)
Bisher gefunden:
- Wagner Ladeluftkühler mit Air Ram Kit*
- K&n Ansaugung
- Friedrich Motorsport Downpipe* & Sportkat
- Chiptuning* und Boxen
- Aga von Bastuck, NAP, Inoxcar und Magnaflow
- Federn und Fahrwerk von KW*, Eibach
- Stabi von Eibach*
- jede Menge an Felgen*
- Anbauteile von Giacuzzo, Ingo Noack*
- diverse "Accessoires" von wish
Die Sachen mit * wären für mich interessant.(es braucht keine Diskussion über TÜV, Polizei usw. Danke.! ??)

Beste Antwort im Thema

Das Problem mit der Downpipe ist das nur eingetragen werden kann wenn keine Sport AGA verbaut ist! Also nur Downpipe mit 200 Zeller geht!!
Aber da diese im Set so sündhaft teuer sind.... Und nicht gewiss ist das sie eingetragen werden können werde ich sie nicht verbauen. Hab schon überlegt die originale umbauen zu lassen. Rohre vergrößern und vorkats rausschmeißen. Sollte auch was bringen und ist billiger. Guten Schweißer vorausgesetzt.

Und zu den Filtern

Img-20200417
55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Was spricht denn gegen den LLK von Wagner?

Bisher nur der Preis.... 1500 Euro mit Ramair und Rohre.... Und bei Mishimoto ist sogar das Abgangsrohr noch dem LLK vergrößert und Strömungsgünstiger gebaut!!

Zitat:

@DennisZman schrieb am 23. September 2020 um 10:01:05 Uhr:


Was spricht denn gegen den LLK von Wagner?

Der Wagner, in seiner kleinsten Ausprägung, verändert nicht die dahinterliegenden Komponenten. Auf der Website

https://www.wagner-tuningshop.de/.../...a-stinger-gt-eu-200001142.html

gibt es wohl bald ein "ähnliches Set" wie bei Mishimoto.

Der Wagner ist vieeeel größer bei ähnlichem Airflow.

Seht euch die einzelnen Komponenten bei Mishimoto mal an. Das ist schon strömungsoptimierter als das Original.

Aber das soll nicht heißen, dass der Wagner nicht das bringt was er soll! Es nur immer schön, wenn man Alternativen hat!

Kenne mich jetzt da nicht so aus aber soll heissen, der Wagner ist grösser und in etwa gleich von den Werten wie der Mishimoto? Also beide etwa gleich auf aber beide weit besser als das Original?

Ja, WEIT besser als das Original. Wagner nicht ganz so gut wie Mishimoto.
ABER... wenn Du nicht vorhast, eine Leistungssteigerung vorzunehmen, oder an heißen Tagen auf die Rennstrecke... ist das wohl eher mit "Kanonen auf Spatzen schiessen"

Wagner hat mehr Volumen und im LLK 2 getrennte Kammern... Sprich einen Oben und eine unten. Damit haste ne bessern "Flow" im Kühler selbst. Bringt am Ende nen Paar Grad weniger Ladelufttemp. Dafür ist der von Mishimoto im Flow allgemein besser da zuförderweg und abförderweg sehr günstig bearbeitet wurden.
Ich würde mich erst mal nach dem Preis richten. Also wenn M viel mehr haben will als Wagner..... Dann komm nen Wagner rein.
Außerdem.... Beim Ein und Ausbau ist der Mishimoto einfacher zu Händeln. Muss nichts groß abrden... Beim Wagner ist das anders! Da muss glaub ich sogar noch was gebohrt werden.

Zitat:

@TecNicker schrieb am 23. September 2020 um 10:40:02 Uhr:


Ja, WEIT besser als das Original. Wagner nicht ganz so gut wie Mishimoto.
ABER... wenn Du nicht vorhast, eine Leistungssteigerung vorzunehmen, oder an heißen Tagen auf die Rennstrecke... ist das wohl eher mit "Kanonen auf Spatzen schiessen"

Software Optimierung +70PS hab ich vor.

Zitat:

Software Optimierung +70PS hab ich vor.

Dann ist dem was Chief_MB schrieb, nichts hinzuzufügen. Auf die endgültigen Komponenten schauen und dann je nach Preis/Aufwand entscheiden!

Wenn man Abgasanlage Ansaugung und LLK verbaut hat kommt man bei ca 480 - 500 PS bei 700-750 Nm raus!

Hier nur mit Wagner LLK

Screenshot-20191119

Ansaugung kann ich vergessen in der Schweiz. LLK sollte gehen, den sollte man nicht sehen. Hätte gerne ne andere downpipe aber glaub das kann ich auch vergessen. Wird wohl auf LLK + Software + Aga hinauslaufen.

Mhhhh.... Ansaugung ist auch hier IN Germany ein Tabu.... Dennoch ist es etwas was ich haben muss!!! :) Klingt einfach zu geil beim Bi Turbo :D
Und die Downpipe bekommste auch nicht Legal hier in Germany.... Gerade dann nicht wenn du wie ich einen mit OPf fährst

Hab den ohne OPF.

Dann geht's ohne AGA kannste ne Downpipe verbauen

Aber zb die von friedrich Motorsport is in der stvo nicht zugelassen. Wie geht das dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen