1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Tuning Kupplung

Tuning Kupplung

Hallo,
habe mir vor einiger Zeit eine Racing Kupplung von RMS eingebaut.
Die qualität ist zwar miserabel aber was mich eig intressiert:
Der durchzug ist besser und vorallem ruhiger geworden, was wohl bei der alten nicht so war, da die Backen ziemlich runter waren.
Jetzt das Problem, der Anzug ist dermassen schlecht geworden (einkuppeln), was ja als viel besser angepriesen wird.
Ich weis auf nem Ori zyllinder bringts ja sowieso nicht viel, aber das es schlechter wird??
Hab schon die härteren Federn verbaut, bei den weicheren isses noch schlechter.
Ich konnte mit der Original gerade so einen Wheelie machen, zumindest beim anfahren.
Aber mit der Racing Kupplung von Rms ist das absolut nichtmehr möglich, abstimmen hab ich auch schon erfolglos probiert.
Der Roller fährt sich angenehmer aber halt mit schlechterem Anzug.
Wenn ich am Gas drehe, läuft er ruhig weiter, bei der Alten hats leicht geruckelt.
Was sagt ihr dazu woran kanns liegen und soll ich die Alte wieder einbauen?

Mfg
R4zOr

Ähnliche Themen
39 Antworten

Vllt sind die Federn zu hart??? allesamt?? Mach das selbe demnächst nochmal mit nem Sportpott

naja, ne drahtbürste zerkratzt das material höchstens oberflächlich.
richtig grobes schleifpapier solltest dafür hernehmen.
wenn die federn zu hart wären, würdest du es in der form merken, dass der so gut zieht, dass du beim vollgasstart n wheely machst.

mfg thomas

komisch, hab die härtesten reingemacht, härteste federvorspannung aber nichts passiert... wieso greift der dann bei der ori so gut?

evtl materialfehler bei der anderen?

hmmm... die kupplungsbacken sind so ähnlich wie kork, nur etwas bröselisch wennman mim schraubenzieher feste dran kratzt....
ansonsten, wie muss ich abstimmen bei härteren federn, leichtere vario oder schwerer

vario abstimmset und diverse federstärken.
dann abstimmen.
je nach auspuff verschieden.

Naja, ich warte mal bis ich den Tek nochmal dranhabe dann guck ich mal weiter.
Hab hier 2 verschiedene Federsorten und vedervorspannungsmöglichkeit.
Dann gewichte von 3-4,5 gramm, 4,9 5,5 und 5,9 und 7,7 gewichte^^

Ist das denn normal das die Beläge so bröselich sind? Sind bei der Originalen hart wie stein oder Metall^^
Zur info... habe den Orizylinder drauf

bei den federn würde ich mehr als nur 2 optionen empfehlen.
die gewichte vom abstimmset dann aber nicht benutzen, da sie schnell verschleissen.
die idealen einfach kaufen.
deine original gewichte sind 15X12 5,4g. davon würde ich eher niedriger gehen, als höher.
jedoch zum sehen des kontrastes kannst du ja mal die schwersten und danach die leichtesten gewichte reinmachen.

mfg thomas

////edit:

Zitat:

Ist das denn normal das die Beläge so bröselich sind? Sind bei der Originalen hart wie stein oder Metall^^


was meisnt du?

kupplungsbackenbeläge

sache hat sich erledigt -.- kupplung ist gefetzt °_° guckt euch einfach die pics an...

sowas hab ich schon mal gesehen
da vergas jemand seine kupplungsglocke wieder zu montieren da sah das genau so aus!

kein kommentar^^

Zitat:

Original geschrieben von R4zOr


kein kommentar^^

??? hab ich recht ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen