Tuning 43 AMG

Mercedes

Hallo,

ich möchte bei meinem GLC 43 AMG, VorFl mit 376 PS, etwas mehr PS und die V-Max soll weg. Kennt jemand im Raum NRW einen Tuner, welchen ihr aus Erfahrung kennt und gute Arbeit leistet.

Wenn ihr jemanden empfehlen könnt, gerne melden.

Bitte keine Diskussion über das für oder dagegen. Wer etwas zur Fragestellung beitragen kann gerne, der Rest möge sich der Kommentare enthalten. Dies soll kein Eintrag mit 100 Seiten werden, wo nur 2-3 Beiträge zum Thema beigetragen wurden.

Dankeschön

4 Antworten

Der GLC, hat ein CPC. Dies hatte ich vergessen zu erwähnen.

Was ist ein CPC?

Ich vermute, du meinst den GLC mit 367 PS?

Ich war vor einigen Monaten mit dem SLC 43 AMG bei Väth Motorentechnik in der Nahe Aschaffenburg, etwas südlich Frankfurt am Main: nicht ganz NRW , sondern mitten in Hessen, aber mit Tagesausflug locker machbar. Kein Zusatzmodul, sondern das Steuergerät und Getriebe wurden neu programmiert.

Der SLC hat jetzt 425 PS und 620 Nm Drehmoment (statt 367 / 520) und geht deutlich besser als vorher (Rennt wie die Wutz, wie man so schön sagt). Vmax ist bei 280 eingetragen, aber es gibt keinen Begrenzer mehr. Man kann entscheiden, ob bei 280 abgeregelt wird, oder nicht. Gefahren bin ich so schnell noch nicht mit dem SLC, werde ich auch nicht. Mein GLC 43 war bei 267 nach Tacho abgeregelt, und das ließ sich schon noch gut fahren, der war aber original ohne Tuning. Mit dem GLC könnte ich mir die 280 auch vorstellen, ohne feuchte Hände zu bekommen, der SLC ist zu leicht dafür.

Ich war sehr zufrieden dort bei Väth, auch wenn der Preis deutlich über der Racechip Variante liegt..

Natürlich eingetragen und mit TÜV!

Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 6. August 2025 um 22:20:13 Uhr:
Was ist ein CPC?
Ich vermute, du meinst den GLC mit 367 PS?
Ich war vor einigen Monaten mit dem SLC 43 AMG bei Väth Motorentechnik in der Nahe Aschaffenburg, etwas südlich Frankfurt am Main: nicht ganz NRW , sondern mitten in Hessen, aber mit Tagesausflug locker machbar. Kein Zusatzmodul, sondern das Steuergerät und Getriebe wurden neu programmiert.
Der SLC hat jetzt 425 PS und 620 Nm Drehmoment (statt 367 / 520) und geht deutlich besser als vorher (Rennt wie die Wutz, wie man so schön sagt). Vmax ist bei 280 eingetragen, aber es gibt keinen Begrenzer mehr. Man kann entscheiden, ob bei 280 abgeregelt wird, oder nicht. Gefahren bin ich so schnell noch nicht mit dem SLC, werde ich auch nicht. Mein GLC 43 war bei 267 nach Tacho abgeregelt, und das ließ sich schon noch gut fahren, der war aber original ohne Tuning. Mit dem GLC könnte ich mir die 280 auch vorstellen, ohne feuchte Hände zu bekommen, der SLC ist zu leicht dafür.
Ich war sehr zufrieden dort bei Väth, auch wenn der Preis deutlich über der Racechip Variante liegt..
Natürlich eingetragen und mit TÜV!

Hallo,

Genau dies meinte ich. Das CPC ist bei neueren Mercedes verbaut, dort ist die V-Max, Öffnung der Klappenanlage und ich glaube Drehmoment des Getriebe hinterlegt. Es muss beides gemacht werden. Ich habe hier auch noch einen 230K mit Väth Tuning stehen, er lief ohne Tuning schon gemessene 248km/h. Nach dem Tuning ging er noch einen Schlag besser.

Ich habe jetzt mal ein paar Firmen angeschrieben, mal schauen was zurückkommt. Schreib mir doch mal, was es dich gekostet hat, über PN.

280km/h, würden mir vollkommen ausreichen, damit fährt zumindest kein Macan weg. Außerdem sind meine 22 Zoll nur bis 300km/h zugelassen.

Hallo,

ich habe die RaceChip Variante verbaut. Bin mit der Leistung sehr zufrieden, leider wird hier die Höchstgeschwindigkeit nicht aufgehoben. Ist mit TÜV und Preislich sehr annehmbar.

Tuner die Umprogrammieren gibt es bei mir leider nicht in der Nähe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen