Tunerqualitäten ??

Audi TT 8J

hallo,

mein Tuner hat mir ein Turboloch eingebaut,bei 3200 umin gibts einen Sturz nach unten,von 275 PS auf 250 PS,von 605 Nm auf 550 Nm.

Ausserdem bekommt er es nicht geregelt,dass die Abgaskontrolleuchte und das EPC immer wieder ,2.mal,aufleuchten.
Er hatte das STG schon mal nachgearbeitet,wollte aber auch nicht mein Porto für das einsenden zahlen.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme


Oder ist es ein Roadster?

Das was du beschreibts sieht für mich mehr wie eine Art Schutzfunktion aus. Kurzes ansteuern des N249 zum abau des Ladedrucks, weil dieser ausserhalb des Specifiziertem bereich liegt für diese Drehzahl. Grund zu hohe Anforderung übertakten des N75....iwie sowas. Kenn mich damit nicht aus aber das sind so Sachen die man hier und da aufschnappt von Leuten die sich auskennen. Ich hatte mit einer SW ein rucken exakt bei 2500 wenn man mit vollgas aus dem Drehzahlkeller kam. War für den Tuner damals ne einfache SW änderung und dann hats gepasst. Steht was im Fehlerspeicher? Bei mir wurde damals nichts abgelegt.

nein,kein roadster,😉 im brief steht Kabrio.

Wegen dem Turobloch mach ich mich mal schlau,was ist N249 ?

mein Tuner meint,dass hätte er noch nie gehabt,alle "anderen" TTRS laufen einwandfrei,ich soll zu ihm kommen,(330 km einfache Strecke),zur Fehlersuche.
Sind ja nur Spritkosten von mindestens 120 €.😕

Der Tuner zu dem ich gehen möchte sagte mir das er auf dem Prüfstand testen wird was meine Kupplung noch so mit macht.
Um den Chip auch darauf abzustimmen das diese nach ne Jahr nicht den Geist aufgibt.
Hat jemand mit sowas schon Erfahrungen? Wie zuverlässig ist sowas?
Ist mir wichtig da meiner schon 90000 runter hat und ich leichte Vibrationen im Kupplungspedal hab.
Obwohl Audi sagte das sein normal. ^^

Zitat:

nein,kein roadster,😉 im brief steht Kabrio.

Wegen dem Turobloch mach ich mich mal schlau,was ist N249 ?

mein Tuner meint,dass hätte er noch nie gehabt,alle "anderen" TTRS laufen einwandfrei,ich soll zu ihm kommen,(330 km einfache Strecke),zur Fehlersuche.
Sind ja nur Spritkosten von mindestens 120 €.😕

Ja das ist ja immer etwas schwierig. Man kann ja nicht immer gleich vor Ort alle Fahrsituationen durchprüfen. Wobei das hätte ja auffallen können / müssen.

Deshalb frag ich mich was soll er machen...mehr als Nachbesserung anbieten kann er ja auch nicht. Und dir bleibt auch nicht viel übrig. Nach nem mechanischen Schaden (Undichtigkeiten, Zündkerzen, Benzinpumpe etc...) klingts ja net sonst würd er ja obenraus schlapp machen.

Das N249 ist das Umluftventil vom Turbolader. Umgangssprachlich auch Popoff Blow off oder was auch immer genannt. Normalerweise wird dieses Angesteuert sobald man vom Gas geht. Dann wird der Bypass von der Druckseite zurück zur Ansaugseite geöffnet.

Red mit ihm frag ihn was er denkt ob er sich sowas mit dem N249 oder zu viel LD-Anforderung vorstellen kann... Wenn de dann das Gefühl hast das er sich Gedanken gemacht hat oder ne Idee hat worans liegen kann, dann würd ich hochfahren. Wenn es eher so is das er sagt ach komm halt mal vielleicht hast Glück... dann würd ich ihn nochmal etwas Bedenkzeit geben. Zur Not Original und woanders hin.

Ach ja falls es der Tuner ist den ich vermute dann denk ich er bekommts hin.

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme


Ach ja falls es der Tuner ist den ich vermute dann denk ich er bekommts hin.

hast ja schon angemerkt,hochfahren, also in den Norden,

nun gut,nach dem 1. Problem,hat ers ja auch nicht hinbekommen,und auf original zurück,glaub kaum,dass er das Geld wieder raustrückt,dann müsste er ja auch meine Kosten tragen,gefällt mir alles nicht,
und seine Lust auf Klärung der Sache,hält sich ja in Grenzen,musste 5 Tage warten,nach 2 mails,um eine Antwort zu bekommen

Gruß

Mein Tuner sagte mir er würde seine Zündkerzen maximal alle 30000 km wechseln. Eher 20000.
Was sagt ihr dazu? Oder reicht der normale Intervall?

Deine Antwort