Tunen mit Originalfelgen, lieber nicht - Volvo lässt einem im Stich !

Volvo 850 LS/LW

Wenn man auf einen V70 Bj. 11/99, 18" Pegasus (Original) geben möchte, so kann man dies vergessen.

Nun mit anderen Lenkeinschlagbegrenzer (Man weiss nicht mal welche die geänderten sein sollen!), und hinten mit 3mm Distanzen pro Seite, kann man dies evt. fahren, von einer Eintragung ist man aber weit erntfertn, leider wird diese auch nichts werden, denn:

Volvo gibt kein OK dazu
Volvo halt nicht einmal ein Festigkeitsgutachten über diese Felge (Artikelnummer 306 47 397  ET 46)

Darüber hinaus legen die einen Ton an, das es sich nun mit dem XC60 für meine Frau erledigt hat.

Bis jetzt wa rich echt begeistert von meinem V70, aber der Kundenservice und der Ton kann sich mit denen von VW & Mercedes messen, denn hast du einmal gekauft, bis du denen egal.

Egal ob gebraucht oder neu!

Naja somit hat es sich mit Originalteile erledigt, sind e nur teuer und gleichwertig mit Nachbau, manche Teile hat Volvo gar nicht, die muss man bei VW besorgen, auch traurig (z.B. Rep.Satz Diesel Pumpe)

Werde mir OZ holen, da gibts TÜV und bessere Qualität, zum gleichen wenn nicht kleineren Preis.

lg

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


T5, Hast wohl einen Breitreifenfetisch? 😁

PS: Ich finde meine Originalbramse gar nicht SO toll. Obwohl alles seit letzter Woche niegelnagelneu (Scheiben, Beläge, Leitungen).

Und bei meinem Volvo wurden Serienmässig die 17" 302mm verbaut (2002er C70, mit dem "kleinem" 2.4l Softturbo Motor)...

Stunt, erwarte also keine Wunder. 302mm Scheiben sind bei dem schwerem Wagen bestenfalls "adäquat". Es liegt nicht nur an der Scheibengröße, sondern Auflagefläche der Beläge (die ändert sich nicht, 280mm und 302mm haben die gleiche Bremszangen), sowie die "Kraft" mit der die Beläge aufgedrückt werden.

Die Bremsen von meinem Citroen sind wesentlich knackiger und griffiger: Obwohl nur 288mm Scheiben, die 175 Bar Hochdruckhydraulik reißts raus, Bremspedal ist eigentlich nur ein Ventil - für ungeübte permanent Tendenz zum Überbremsen. Und dieses System war selbst im kleinstem 75PS Motor Standard - Handbremse geht auch nach vorne manuell direkt auf die Scheibe (extra Handbremszange), nicht so ein Schrott mit hinterer HB-Trommel wie bei Volvo (die ist mir letzte Woche auseinandergeflogen - HB Beläge waren bei 3 von Vier Belägen komplett abgelöst, und warteten nur darauf bei 250km/h ein Hinterrad zu blockieren!).... 😉

Na,die Bremsen waren bei Volvo noch nie gut.

Aber bei 250 Km/H blockert ein abgelöster Belag kein Hinterrad mehr,das Teil wird einfach nur pulverisiert, hab ich selbst erlebt.

Selbst die Bremsen aus meinem ehemaligen Vectra B V 6 waren um Längen besser und standfester.
Aber hier gehts ja um die Felgen.
Jerry,vergiss es!

Volvo wird sich daran NICHT die Finger verbrennen!

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Aber hier gehts ja um die Felgen.
Jerry,vergiss es!

Volvo wird sich daran NICHT die Finger verbrennen!

Martin

Eben.

Bei gleicher Einpresstiefe ET43 ginge vielleicht noch etwas - bei extrem großen Anschlägen.

Aber ET46 vom Nachfolgemodell?

Da habe ich bei Volvo Homologation auch auf Granit gebissen, obwohl mir einige Original Volvofelgen aus der p26 Baureihe als 16" Winterfelgen zugesagt hätten. Gepasst hätten die!

Es wurden dann gebrauchte ProLine Billigfelgen aus Indonesien... Für diesen Schrott gabs sogar ein ABE Gutachten.🙄

Schade eigentlich, aber kaum ein Autohersteller wird sich um solche Sonderlocken ordentlich kümmern...

Warum auch? Wenn es um den V 70I geht,sprechen wir von einem Fahrzeug,das seit 9 (!!) Jahren nicht mehr in der Produktion ist,somit aus Herstellersicht absolut "veraltet" ist. Damit beschäftigt sich keiner mehr,

Gruß,Martin

ich erwarte keine wunder, bin eh kein bremsenfetischist.
mit was für MEHRkosten kann ich beim umbau auf 302mm rechnen gegenüber neuen scheiben/klötzern für die standardbremsanlage?
meine sind bald fällig.

ich meine nur die teilepreise, nicht die arbeit, die sollte sich ja nicht großartig unterscheiden.

Ähnliche Themen

Eigentlich nur die Sattelhalter und die Scheiben,dazu noch vermutlich etwas längere Bremsschläuche.

Gruß,Martin

Zitat:

Original geschrieben von Bruno_He


Hallo,
weil dieses Thema gerade wieder mal angeschnitten wird habe ich eine Frage.
Ich möchte meinem V70I nur hinten eine breitere Spur mit Spurplatten, aus optischen Gründen, machen.
Ich fahre die Standardbereifung 205/55R15 88H auf Standard-Stahlfelgen. Kann mir jemand sagen, wieviele mm ich pro Seite einlegen kann ohne Probleme zu bekommen? Ich meine natürlich technische Probleme.

Für Antworten bedanke ich mich im voraus.
Gruß, Bruno

ich habe gleiches bei meinem 850er vor. daher den prüfer meines vertrauens befragt. er sagt: bis 2% spurverbreiterung sind kein problem. die abnahme erfolgt über §19,3 stvzo. meiner hat eine sprurweite von gemessenen 1465 mm. will heißen 15mm platten pro seite. macht eine geasmtspur von 30mm. alles andere geht über einzelabnahme. dazu braucht der prüfer die entsprechende berechtigung.

so ich habe einen langen bericht geschrieben der wieder verschwunden ist

dann meint man "wiederherstellen" man klickt "Ja" und was kommt ein leeres weises feld.

also seit das forum umgebaut wurde, spinnt es nur mehr und macht probleme, davon abgesehen das die herrschaften nciht viel ahnung von webdesign haben (weiss nimmt man nie als hintergrundfarbe, da diese blendet, gerade bei viel text / grundlagenwissen von webdesign).

nun da der seitenaufbau immer ewig dauert, text verschwindet, werd ich mcih nun abmelden, viel spass noch hier im forum, ich such mir ein neues das funktioniert, nix gegen euch !

lg

Zitat:

Original geschrieben von Jerry2000


so ich habe einen langen bericht geschrieben der wieder verschwunden ist

dann meint man "wiederherstellen" man klickt "Ja" und was kommt ein leeres weises feld.

also seit das forum umgebaut wurde, spinnt es nur mehr und macht probleme, davon abgesehen das die herrschaften nciht viel ahnung von webdesign haben (weiss nimmt man nie als hintergrundfarbe, da diese blendet, gerade bei viel text / grundlagenwissen von webdesign).

nun da der seitenaufbau immer ewig dauert, text verschwindet, werd ich mcih nun abmelden, viel spass noch hier im forum, ich such mir ein neues das funktioniert, nix gegen euch !

lg

😰 kann man da noch helfen 😕

LG
Vidaman

PS: grundlagenwissen bei MT - "nachtansicht fürs augenlicht" 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen