Tuneln App ist nicht da
Hallo ich suche gerade unter Download das TuneIn App, nicht da. Habt Ihr das? Gruß und Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BANXX schrieb am 20. April 2020 um 16:34:09 Uhr:
Jup, Stefan hats schön zusammengefasst. Die Volvo Sensus Apps sind zumindest aus meiner Sicht Müll - ich habs sie sogar deinstalliert bis auf Wikipedia
FÜr TuneIn, Spotify und Co nutze die Smartphone Apps direkt via CarPlay
Von „Müll“ habe ich nichts gelesen...
Mir wäre z.B. ein dauerndes Anschliessen des Smartphones für CP oder AA viel zu unpraktisch, auch Thetering für die Koppelung für das Sensus ist für mich ein no Go.
Der grosse Vorteil der im Sensus integrierten TuneIn APP ist für mich die Bedienbarkeit am Lenkrad und das ganz Smartphone unabhängig, bei tadellos schneller und stabiler Anbindung ans Netz.
32 Antworten
Grad mal getestet. Radio Bob livestream läuft in tune in. Muss also woanders liegen dein Problem.
Edit: das hast du ja schon getestet.
Hast du tune in über sensus? Da hab ich auch Probleme mit dem ein oder anderen Sender. Das liegt dann wohl daran, daß das ganze über die Volvo Server läuft.
Zitat:
@netsrac67 schrieb am 10. März 2023 um 19:27:06 Uhr:
Grad mal getestet. Radio Bob livestream läuft in tune in. Muss also woanders liegen dein Problem.
Edit: das hast du ja schon getestet.
Hast du tune in über sensus? Da hab ich auch Probleme mit dem ein oder anderen Sender. Das liegt dann wohl daran, daß das ganze über die Volvo Server läuft.
Jep, über Sensus.
Mich wundert es nur, das es etliche Monate super funktionierte.....
Naja, vielleicht läuft es ja irgendwann wieder
TuneIn im VOLVO-Sensus kann man absolut in der Pfeife rauchen. Schon allein von der Bedienung her eine Katastrophe. Was soll das, wenn man nicht mal abgespeicherte Favoriten sortieren kann?
Zum Thema: Mein Hauptproblem ist, zu vielen nicht unwichtigen Sendern kann keine Verbindung hergestellt werden. Und das ist völlig unabhängig davon, ob die Internetverbindung über stabiles LTE hergestellt wird oder in der Garage über WLAN mit 100 MBit/s. Es liegt offensichtlich an der von Volvo bereitgestellten TuneIn-App.
Gravierendes Beispiel: Unter "Lokale Sender" werden an unserem Wohnort in Berlin von TuneIn 42 Radiostationen gefunden. Mindestens sieben davon können nicht abgespielt werden. Entweder, es steht dauerhaft geschrieben "Verbinde" oder es kommt "Verbindungsfehler". Es handelt sich dabei nicht um irgendwelche Radiosender, sondern um nicht ganz unbedeutende Berlin/Brandenburger Sender wie BB Radio, Radio Teddy vom RBB, ENERGY Berlin, Star FM Berlin oder auch Spreeradio. (Außerhalb von "Lokale Sender" bietet sich natürlich das gleiche Bild.)
Alle die o. g. im Volvo "nicht empfangbaren" Sender können auf Anhieb und völlig problemlos über TuneIn auf PC, Notebook und Smartphone gehört werden.
VOLVO antwortet, "... dass es einen Unterschied gibt zwischen der Smartphone-App TuneIn, die nativ auf Android- oder iOS-Systemen läuft, und der Version, die mit dem System Sensus Connect in Ihrem Volvo verbunden ist. Dadurch, dass die App stetig vom Anbieter TuneIn Inc. weiterentwickelt wird, bleibt uns nur die Möglichkeit, mittels eigener Softwareaktualisierungen die Funktionalität zwischen der App und dem System Sensus Connect zu erhalten."
Man vertröstet auf Updates. Die gab es im Juni 22 ("Fehlerbehebung in TuneIn"😉 und im Nov. 22 ("Fehlerbehebungen und Verbesserungen in den Apps Spotify und TuneIn"😉. Meine letzte Inspektion war jetzt im Januar. Diese genannten Updates haben weder Fehler behoben noch etwas "verbessert"! Das interessiert die einfach nicht, wenn nicht mal die Grundfunktion, in diesem Fall das Abspielen von Radiosendern, nutzbar ist.