TÜV und die regeln
hallo
ich war heute beim tüv wollte da die hubzw. au und dann noch mein neues fahrwerk eintargen lassen dabei ist mir dann folgendes wiederfahren
also der prüfer hat sich alles angeschaut die höhe der lichter (50cm vom boden aus) ob die radkästen ausrechend geweitet sind usw. das ganz normal programm eben doch am ende sagte er dann kann ich leider so nicht eintrage weil im gutachten der felgen (Brock B5) drinn steht das es bis zu einer tieferlegung von 40mm keine bedenken gibt, da das fahrwerk jetzt aber 60/40 tiefer ist sei das nur per einzelabnahme möglich die dann 150 euro kosten würde. wir haben dann natürlich versucht ihn zu überreden usw hat aber nicht nachgegeben bis mein kumpel gleichzeitig kfz-mechaniker und ehemaliger hobby tuner gemeint hat dann machen wir eben die serien reifen drauf lassen dann das fahrwerk bei nem anderen prüfdienst eintragen und machen dann die HU fertig. die antwort des prüfers war kein problem wenn das fahrwerk dann eingetragen ist kann ich ohne probleme die HU verlängern. witzig oder???
achso und bei der gelegenheit hab ich dann auch gleich mal gefragt was man eintragenlassen kann und was anscheinend nicht geht
tropfenspiegel werden nicht eingetragen weil die nicht abklappbar sind und die motorhaubenverlängerung wird nicht eingetragen weil da scharfe kanten entstehen.
wollte die geschichte mal posten kann ja sein das es jemanden hilft.
gruß firatsural
21 Antworten
Hi!
Hab vor 40/40 (Weithec Grün) Federn in meinen Corsa B zu bauen!
Weiß einer wie teuer es ist die Spur vermessen zu lassen (ist doch pflicht oder??) und dann die Federn mit Hilfe des Gutachtens eintragen zu lassen?
Habe ich dann außerdem noch irgendwelche folgekosten?
MfG chilles
achse vermessen und einstellen kostet so zwischen 40 und 60 steinen.... aber einen rat geb ich dir - wenn deine karre danach beim beschleunigen oder bremsen irgendwohin zieht - oder beim bremsen plötzlich rüttelt oder son scheiss geh sofort nochmal zum händler und beanstande das...
is nur erfahrung 🙁
Ähnliche Themen
Danke für den Rat.
Und was hast du für die Eintragung bezahlt?
Muss außerdem noch nen Heckklappenspoiler eintragen lassen 🙂
Kosten die Eintragungen immer gleich viel?
Habe für die Eintragung des Luffies 24 EUR gezahlt..