TÜV trotz starker mängel

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo zusammen ich bin ganz neu hier und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.

Ich habe vor 3Tagen ein Ford Escort Turnier BJ 94 mit neuem TÜV und AU gekauft, und heute war Ich in meiner Werkstatt die haben mir erst mal die gute gute Laune genommen.

Folgende Mängel wurden festgestellt:

Querlenkerbuchsen sind durch
2€ großes Loch im unteren Bereich
2 verschiedene Reifen auf der Hinterachse
Lenkung ist schon ein wenig ausgeleiert
Auspuff defekt

im TÜV Bericht steht was vom Rost und das er innerhalb von 1 Monat beseitigt werden soll (Schweller haben starken Rost Ansatz vorn und hinten) was Ich auch selbst in den Griff bekomme, aber das es solch lange Liste geworden ist....Boah und dann TÜV

Meine Frage ist kann Ich denn TÜV Belangen (Kostenübernahme)

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sven D


Aber der Verkäufer hat mir keinerlei hinweiß auf die Mängel gegeben

hast du dir nicht die tüv-papiere durchgelesen vor dem kauf?

Warum bist du nicht bei der Probefahrt zu deiner Werkstatt gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von Sven D



Ich hab den Wagen nicht mal ne Woch später nach TÜV(heute) in ne Werkstadt gebracht.
Querlenkerbuchsen sind durch

AU hat er auch aber der Auspuff ist auch defekt und Ich glaube dann bekommt man keine AU oder ???

2 verschiedene Reifen (Hersteller)

Bei der Lenkung geb Ich dir Recht d sagte der KFZ Meister aber das es mit im Bericht hätte stehen müssen

Also, es ist ja nur eine Sicht Prüfung.

Was die Querlenker betrifft wird man an den Rädern rütteln und wenn sich da nichts auffälliges ergibt...

Wie soll man diesen Punkt feststellen?

Das mit den Reifen dagegen ist völlig egal.
Es müssen Reifen gleicher Bauart (Diagonalreifen/Gürtelreifen) und gleicher Größe sein. Theoretisch könnte sogar ein Winter- und ein Sommereifen drauf sein.

Und die AU?
Die prüft Abgaswerte. Freilich, Undichtigkeit der Auspuffanlage ist ein Problem. Das wird auch geprüft.
Nun ist es aber so, das es kein gravierender Mangel ist wenn man sagt: "Mach mal den Endtopf neu, der kommt bald".
Würd sich keiner freuen, wegen sowas vom Hof geschickt zu werden und dann heisst es, die Untersuchung ist Schikane. 🙂
Und das woll mer ja auch nicht.

Ich mein, ist schon klar, Dein Ärger.
Du hattest mit neuem TüV das nicht erwartet.

Vielleicht gab es ja auch ne Absprache mit dem Händler/Werkstatt der Dir dieses Auto verkauft hat. Und die der dann nicht eingehalten hat. Das, denke ich, kommt öfter vor. Das sieht so aus, dass das Auto vorgeführt wird und die Plakette erhält, wenn sich der Händler zur Nachbesserung verpflichtet.

Ob das "offiziell" möglich ist, weis ich nicht, hab es aber schon erlebt.
Da können die Fachleute wohl was dazu sagen.

Grüße,

Joe

Zitat:

Original geschrieben von Feline50


Ob das "offiziell" möglich ist, weis ich nicht, hab es aber schon erlebt.

nein...ist nicht offiziell möglich!

auch eine art des "gefälligkeits-tüv's"........

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Sven D


Aber der Verkäufer hat mir keinerlei hinweiß auf die Mängel gegeben
hast du dir nicht die tüv-papiere durchgelesen vor dem kauf?

Es ist doch egal, ob er hat oder nicht.

Denn hat der Mängel im Vertrag zustehen.

Sonst ist es doch schon arglistig!
Oder liege ich da jetzt so falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Denn hat der Mängel im Vertrag zustehen.

nein!

es reicht völlig aus wenn der te die tüv-papiere gesehen hat!

bei den essis handelt es sich um fahrzeugtypische/laufleistungs und alterungsbedingte verschleißerscheinungen und hierbei kommts auch wiederrum darauf an was genau im kv stand und vorallendingen was der te bezahlt hat....

Beim Händler oder privat gekauft?

Privat und ja ich habe mir die TÜV Lappen durchgelesen und da stand was von Korrosion und das wars

hat sich was ergeben hab morgen Termin beim TÜV vor Ort und es kommt zu einer nach Untersuchung, und bei relevanten Mängeln beteiligt sich der TÜV an den Kosten

Zitat:

Original geschrieben von Sven D


hat sich was ergeben hab morgen Termin beim TÜV vor Ort und es kommt zu einer nach Untersuchung, und bei relevanten Mängeln beteiligt sich der TÜV an den Kosten

An welchen Kosten?

Für die Teile und denn einbau

Wenn dem wirklich so ist möchte ich aber nicht in der Haut des ersten Prüfers stecken

Mir so egal Ich als Normalo verlasse mich auf solch eine Prüfung es kann nicht sein das ein Prüfer solche Mängel abtut und ein anderer ein ohne Plakette vom Hof jagt weil ne Birne vom Rücklicht defekt ist

Zitat:

Original geschrieben von Sven D


Für die Teile und denn einbau

Glaube ich nicht.

Das wär schon aus grundsätzlichen Erwägungen hinsichtlich Haftung nicht möglich.

Und eine Schlagzeile in der Presse "TüV Bayern zahlt Mängel, die nicht gefunden wurden" - nee, nicht wirklich.

Sorry, Du phantasierst 🙂

Joe

Also wenn dem so sein sollte.
Belege uns dies mal bitte schriftlich.

Denn das kann ich in keinster Weise glauben.

Die meinen wohl eher die Prüfgebühr.
Die übernehmen sie, wenn es auf eine schlammpige Arbeit zurück zuführen ist.

Warum sollen die einem die Teile zahlen?

Wie gesagt, wenn es so ist, melden.

Denn bringe ich demnächst diverse Fahrzeuge zum TÜV, welche die denn heil machen oder lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen