TÜV steht an
Mein Golf 3,EZ 93 ist TÜV-fällig.Nun war ich in einer anderen Sache bei ATU. Man machte während meiner Abwesenheit einen Vorcheck und sagte mir ,die vorderen und hinteren Bremsschläuche wären rissig,die Bremsflüssigkeit hätte 3% Wasser ,Gummilager HAchse abgelöst ,man würde dies übernehmen,370€,nun weiß ich nicht mit oder ohne TÜV kämen auf mich zu.Ich war erst mal bedient,und habe eine Nacht darüber geschlafen.-Kann man den Leuten vertrauen,insbesondere die Bremsschläuche interessieren mich ,oder ???---Es waren fast keine Autos in der Halle,na ja.Ob ich erst mal zum TÜV fahre und hören,was er für Mängel sieht ? Bin unsicher geworden,ich hasse solche Dinge.
Beste Antwort im Thema
Zum TÜV fahren (nicht bei ATU!) und und nur die festgestellten Mängel reparieren lassen. (Falls wirklich Mängel vorliegen. ATU soll sehr erfinderisch sein).
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von furyin
mach die kleinigkeiten erst selbst(schau nach der beleutung, sind die wischergummis ok, einmal waschanlage)danach zum tüv oder gtü. wenn probleme nur nach mängelliste reparieren. das klappt schon! gruß
Der GOLF ist auf den ersten Blick ein Schmuckstück,habe den letzten TÜV vor 2 Jahren auch in einer Hinterhofwerkstatt machen lassen,gehe aber nicht mehr hin.Nun sind 2 Jahre vergangen,habe zwischenzeitlich 2 Teile ins Bodenblech bei den Ablaufstöpseln einschweißen lassen,werde nun so wie empfohlen ,verfahren.
Besten Dank für Hinweise.
Zitat:
Original geschrieben von derpeet25
aus dem 04860Zitat:
Original geschrieben von quali
In welchem Postleitahlgebiet wohnst Du denn?
Rund um Torgau?
ja genau
Zitat:
Original geschrieben von derpeet25
nicht zu atu oder pittstop nur ab zoge sieht man ja immer im tv war auch schon mal bei atu und
Top Argument - wars RTL oder Sat1? 😕
Zitat:
und hatte was machen man sagte mir an die 50 euro und es wurden 100 traus nie wieder die werden ja bezahlt dafür das die noch mehr am auto finden bzw es so aus sehen zu lassen das es kaput ist
Wer einen Kostenvoranschlag über 50 € bekommt, die Werkstatt dann aber für 100 € repariert, ohne dies dem Kunden mitzuteilen - selber Schuld wer da drauf zahlt... 🙄
Zitat:
ps oder kommst vorbei kenn jemeden der macht tüv für paar euro mehr und must nix am auto machen (ist aber nicht sin der sache )
Ich gehe stark davon aus, dass ein solches Vorgehen eines TÜV Prüfers als Straftat geahndet wird...
Ähnliche Themen
ich verstehe nicht wieso so viele Leute panische angst vom Tüv abnahme haben. So oh gott hoffentlich schaft er das...
Mann soll froh sein das es solche prüforganisation gibt die gezwungener masse auf die sicherheit der autofahrer achtet.
Also ich hatte letztens keien angst. Ich weiss genau wie es um meinen wagen steht, motor technisch, was rost angeht und die achs aufhängung.
Und wenn manche leute sich einen gebrauchten wagen kaufen, fahren dann 2 jahre gemütlich ohne was an dem wagen zu machen, dann heulen die später wegen dem tüv.
also ich gehe nächstes mal wirklich zum Pit-stop wenn sie da noch so angebot für HU/AU für 69€ haben und dann können die schön nach den mängeln suchen....Es wird nähmlich keine geben.
Der angebot 370€ für hinterachslager und neue bremsschläuche ist aber garnicht so schlecht, wenn es wirklich "nur" das ist dann mach das doch mal, guck mal selbst die befürchtetet ATU hat nicht mehr fehler aufdecken können.
Na,ich finde 370 € schon happig,die Bremsschläuche werden bei denen immer rissig sein ,übrigens ist das nur die äußere Ummantelung.-Auch ein Zahnriemen wird nach 10000 km leicht rissig sein,und muß nicht gleich wieder getauscht werden.--Ich stelle jetzt den Golf in einer freien Werkstatt vor,lasse den TÜV machen und dann werder ich sehen,mir bleibt ja garnicht anderes übrig.
C.
}Ich stelle jetzt den Golf in einer freien Werkstatt vor,lasse den TÜV machen und dann werder ich sehen,mir bleibt ja garnicht anderes übrig.{
Das solltest du nicht machen. Du sollst selbst zum TÜV fahren und hinterher nur die festgestellten Mängel beseitigen lassen.
Der TÜV hat auch samstags geöffnet.
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
}Ich stelle jetzt den Golf in einer freien Werkstatt vor,lasse den TÜV machen und dann werder ich sehen,mir bleibt ja garnicht anderes übrig.{Das solltest du nicht machen. Du sollst selbst zum TÜV fahren und hinterher nur die festgestellten Mängel beseitigen lassen.
Der TÜV hat auch samstags geöffnet.
Naja, wenn man die Leute in der Werke kennt geht das schon....man wird nicht überall über den Tisch gezogen....
Ja die werkstätte orientieren sichecht nach mondstellung bei den Preisen.
Bei mir z.B Radlager hinten müssten gewechselt werden.
ATU wollte 210€, eine freie Werkstatt hat es dann für 110€ gemacht.
Eigentlich wollte es mit einem bekannten von mir (kfz´ler) machen, aber er hatte keine zeit leider.
Naja ok aber mit den 370€ bist du dann aber für den Tüv bereit, oder kommt da noch was?
Denkt dran, die AU kommt dann noch hinter her, da können auch probleme auftreten!
-Undichtes auspuff, Lambdasonde defekt
Der wagen kann zu fett laufen, zuviel co² im abgass, dann kannste AU knicken...wiedr paar hundert € die du ausgeben musst dann...
Ich muss zugeben, bin auch mal auf die Werbung "Tüv und AU für 69 Euro" von Pit Stop hereingefallen. Karre hingebracht mit der Bitte, die sollen gucken was gemacht werden muss und mich anrufen.
Telefon klingelt und der sagt mir folgendes: Steinschlag in der Scheibe, muss ausgetauscht werden. Radbremszylinder hinten fest. Bremsschläuche porös, müssen getauscht werden. Hinterachslagerbuchsen defekt, müssen getauscht werden. Insgesamt sollte der spaß was um die 800 Ocken kosten.
Ich meine karre geholt und gesagt, ich muss mir das überlegen. Mich wunderte vor allem, dass der Wagen eine Woche vorher beim ADAC-TestTruck aufm Bremsenprüfstand war und da alle Bremsen in Ordnung waren. Schließlich bin ich wieder zu meiner Hinterhofwerkstatt gefahren, die mir TÜV+AU samt diverser Kleinarbeiten wie Bremsschläuche für 250 Euronen gemacht. Scheibe musste nicht getauscht werden, HA-Lagerbuchsen gingen auch noch mal.
Erst hab och überlegt, insbesondere wegen der Scheibe und der Bremse gegen Pit Stop Anzeige wegen versuchten Betruges zu erstatten. Habs dann aber doch sein lassen und warne seitdem Freunde und bekannte vor dieser Werkstatt. Nur die Feinstaubplakette kann man m.E. dort kaufen, denn die kostet da nur 5 Euro 😉
}Schließlich bin ich wieder zu meiner Hinterhofwerkstatt gefahren, die mir TÜV+AU samt diverser Kleinarbeiten wie Bremsschläuche für 250 Euronen gemacht. {
Und wenn du selbst zum TÜV gefahren wärst, wärst du vielleicht ohne Beanstandungen durchgekommen.
Nur am TÜV verdient auch die Hinterhofwerkstatt nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
}Schließlich bin ich wieder zu meiner Hinterhofwerkstatt gefahren, die mir TÜV+AU samt diverser Kleinarbeiten wie Bremsschläuche für 250 Euronen gemacht. {Und wenn du selbst zum TÜV gefahren wärst, wärst du vielleicht ohne Beanstandungen durchgekommen.
Nur am TÜV verdient auch die Hinterhofwerkstatt nichts.
Also meine freie Werke verlangt 10 € mehr wenn ich den TÜV bei ihnen machen lass.