TÜV September 2015

Volvo V70 1 (L)

So ihr Lieben, mein Elch hat wieder zwei Jahre Zukunft....🙂 Zumindest hat er jetzt zwei Jahre TÜV und ich bin einen großen Schein "ärmer"..... 🙂 Na ja, waren ein bißchen mehr als 1000€, aber das braucht ja niemand zu wissen... 🙂

Einen besonderen Dank hier auch noch mal in ein kleines Schwarzwald Örtchen 🙂 , an FT Albert (für wahnsinnig schnelles Teile liefern, günstige Preise und nette Telefonate) und (jetzt schlagt ihr mich :🙂 an die sehr kompetente ATU Werkstatt bei mir um die Ecke... 🙂

Es lebe der Elch... 🙂

VG

Bird1512

Beste Antwort im Thema

N'Abend

Es ist wohl einfacher alle über einen Kamm zu scheren anstatt sich die Mühe zu machen mal eigene Erfrahrungen zu machen und vor allen Dingen die Erfahrungen anderer zu akzeptieren.

Mit Stammtischparolen kommt man hier nicht unbedingt weiter.

Und der Thread ist kein ATU Thread 🙄 Also bitte back to topic !!!

Markus

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von masabi


tststs,

ATU ist was für Hausfrauen. 😁😁😁😁😁

Konkret, Alder !  😉

Nachdem Koppelstange links (von denen ersetzt vor knapp 2J.) und rechter Dreieckslenker ( dort vor 2-1/4J.)  fällig war (Koppel = Garantie , Dreieck = 'Pech gehabt' (Obsoleszenz ?)), sollte Spur vermessen/eingestellt werden. Das könne man aber nicht mit -DIESEN- (seitlich 'etwas' ;-) abgefahreren) Winterreifen da vorne - ginge nur mit vernüftigem Profil (wobei ich später von einem 'TT'-fahrenden Gelegenheitsschrauber hörte das wäre Quatsch 😕). Sowieso vorne neue Winter gebraucht und dort auch nicht überteuert, also gleich bestellt. Irgendwann alles fertig - bezahlt - weggefahren - später geschaut: kein Messprotokoll / Kosten dafür auch nicht auf Abrechnung. Wieder dort hin  - dicken Kniefall vom 'Meister' - Arbeiten durchgeführt.

'Luja, soag i !!

N'Abend

Es ist wohl einfacher alle über einen Kamm zu scheren anstatt sich die Mühe zu machen mal eigene Erfrahrungen zu machen und vor allen Dingen die Erfahrungen anderer zu akzeptieren.

Mit Stammtischparolen kommt man hier nicht unbedingt weiter.

Und der Thread ist kein ATU Thread 🙄 Also bitte back to topic !!!

Markus

Zitat:

Original geschrieben von gtimarkus


N'Abend

Es ist wohl einfacher alle über einen Kamm zu scheren anstatt sich die Mühe zu machen mal eigene Erfrahrungen zu machen und vor allen Dingen die Erfahrungen anderer zu akzeptieren.

Mit Stammtischparolen kommt man hier nicht unbedingt weiter.

Und der Thread ist kein ATU Thread 🙄 Also bitte back to topic !!!

Markus

Danke, hast ja recht  😉

Dies zum Schluß,

das Image von A.... kommt nicht von ungefähr;

Sachen wie der Motor bräuchte vor dem Ölwechsel eine Motorspülung

bei normalen Bremsbelagwechsel ( Aktion Bremsencheck und Beläge € 45 kompl. “ lockangebot “ klar oder ) oh die Bremsscheiben müssen mitgewechselt werden, obwohl diese völlig in Ordnung sind usw usw.. selbst erlebt nachdem ich eine Freundin abholen sollte die ihr Auto bei A... abgegeben hatte wegen Bremsbeläge wechseln. Der Wagen war noch auf Hebebühne, Auf meine Frage wieso die Scheiben gewechselt werden sollen obwohl diese noch völlig in Ordnung seien ! Druckste der Mechaniker rum und erzählte Ausflüchte. Meine Reaktion, die Reifen kommen wieder dran und der Wagen geht ohne Rep. aus der Werkstatt das mach ich doch dann besser für die Dame ohne die Scheiben unnötig zu wechseln.

Man braucht nur etwas tiefer googlen oder Berichte von ExMitarbeitern zu diesem Thema lesen. Oder auch die regelmäßigen Werkstatttest wo A... regelmäßig fast als schlechteste Werkstatt abschneidet. Wobei die Marken Vertragsläden auch oft nur knapp besser abschneiden. Allerdings wer zu A... geht und sagt repariere mal, das ist wie ein Freibrief.

Zum Thema Teile mitbringen die haben die sogar eingebaut ( deine Aussage Bird ) Tut mir leid das macht keine Werkstatt im Normal Fall. Denn die müssen die Gewährleistung für deren Funktion und Sicherheit übernehmen. Und wenn die die Quelle des Ersatzteils nicht kennen, könnte ja z.b. ein Chinafälschung/ Nachbau sein, gehen die ein sehr großes Risiko damit ein.

Ich muß auch viel arbeiten, finde trotzdem irgendwie Zeit meinen Elch selber zu Reparieren oder zu warten, denn das ist ja Sinn und Zweck dieses Forum s sich bei Problemen auszutauschen und dannwas selber zu machen oder mithilfe von Forumskollegen dies zu tun. Sicherlich kann nicht jeder schrauben und muß dann eine Werkstatt bemühen. Allerdings wird vor ATU hier immer abgeraten wenn ich mich nicht irre.

Vielleicht wäre das mal ein Anstoss ewtl. hier ein Werkstatttread zu öffnen mit Tips wer wo hingeht wenn er was nicht selber macht. Allerdings sollte dieser Frei von Emotionen sein, wovon ich mich auch nicht ausschließe. Siehe hier im Tread. Aber Erkenntniss des eigenen Fehlers ist ja schon der Schritt zur Besserung.

Zum Schluß das Wort, Schön das du wieder Tüv hast 😁

der Masabi

Mein AWD ist übrings vor Monaten ohne jegliche Beanstandung durch den Tüv gekommen😎😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von masabi


(...)
Vielleicht wäre das mal ein Anstoss ewtl. hier ein Werkstatttread zu öffnen mit Tips wer wo hingeht wenn er was nicht selber macht. Allerdings sollte dieser Frei von Emotionen sein, wovon ich mich auch nicht ausschließe. Siehe hier im Tread. Aber Erkenntniss des eigenen Fehlers ist ja schon der Schritt zur Besserung.

(...)

http://www.motor-talk.de/.../...-plz-werkstattfinder-t3368985.html?...

Tja, so eine Suchfunktion ist doch was feines 😉

Markus

P.S..: ich bin ja hier kein Mod oder so, ich schreib nur ab und zu mal meine Meinung 😉

@ masabi

doch gute werkstätten bauen auch teile im auftrag ein, dann steht aber auf der rechnung, das eine garantie für das teil nicht übernommen wird und dass die einbaupreise bis ca 25% höher sind, denn werkstätten sind auch keine wohlfahrtsvereine, die wollen auch was verdienen.

die garantieabwicklung im schadensfall geht dann direkt über den händler bei dem du das teil gekauft hast, sofern es den noch gibt (ebay zb) einen fachgerechten einbau kannst du nachweisen, indem du dann die rechnung der einbauenden werkstatt vorlegst.

Immerhin ist ATU Testsieger beim ADAC Werkstatttest geworden 😰

Zitat:

Original geschrieben von cervlll


@ masabi

doch gute werkstätten bauen auch teile im auftrag ein, dann steht aber auf der rechnung, das eine garantie für das teil nicht übernommen wird und dass die einbaupreise bis ca 25% höher sind, denn werkstätten sind auch keine wohlfahrtsvereine, die wollen auch was verdienen.

die garantieabwicklung im schadensfall geht dann direkt über den händler bei dem du das teil gekauft hast, sofern es den noch gibt (ebay zb) einen fachgerechten einbau kannst du nachweisen, indem du dann die rechnung der einbauenden werkstatt vorlegst.

Aha,

wieder was gelernt. Denke mal das daß aber nicht jede Werkstatt so handhabt. Besten Dank für den Hinweis🙂

Zitat:

Original geschrieben von matteffm


Immerhin ist ATU Testsieger beim ADAC Werkstatttest geworden 😰

Der ADAC ist für mich persönlich kein Maßstab. Die spielen mittlerweile zu sehr im Lobbiysten Gemenge mit. Und das unübersichtliche Firmengeflecht ist auch sehr seltsam. Die sind vom Autoclub zum Moloch mutiert und spielen sich auf wie " wenn der ADAC was sagt ist das richtig " Die Autversicherungen von denen sind keinefalls s so günstig wie die immer behaupten. Die sollten sich auf die Pannenhilfe beschränken da sind die gut😁

sehr schade, dass sich vorurteile immer so hartnäckig halten...

ich bin mit dieser atu werkstatt zufrieden und werde auch wieder hingehen...

schade, dass es hier dann teilweise so unsachlich wird und man schon fast beleidigt wird, weil man schreibt, wo man sein auto reparieren läßt...😕

ich versuche darauf mal gar nicht einzugehen....

es gibt schlechte atu und gute atu. ich hatte beides bereits. pauschalisieren sollte man da nix. fakt ist aber auch das die discountwerkstätten von zusatzverkäufen leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen