TÜV Report 2009 Corolla Verso Sieger
Trotz einiger Schwächen, die im Forum schon ausführlich abgehandelt wurden, zeigt der TÜV Report 2009, dass der CV ein sehr zuverlässliches Auto ist: Sieger bei den 2-3 Jährigen!
Gruß Hans
Beste Antwort im Thema
Jungs, seid doch mal ehrlich. Für einen 30.000 Euro Verso bekommt man zwar ein schickes Auto, aber im Detail sind einige Macken. (ich sag nur Heckablage, die ist nur schlecht, es gäbe noch ein paar Beispiele...)
Die Verarbeitung im Innenraum, das hat jeder deutsche Hersteller besser.
Wenn Toyota wenigstens in der Innenraum(gestaltung)/Haptik/Qualität auf gleichen Niveau wie andere Herasteller wären, ich würde kein schlechtes Wort über den Verso über meine Lippen lassen. Alle kleinen Macken würde ich hinnehmen. Aber ich finde das Cockpit nur billig. Bitte Toyota, schaut mal ein bisschen bei Audi ab....
Ich hoffe auf den neuen Avensis....
Gruß
Harry
Ähnliche Themen
39 Antworten
Hi TDT115Passat,
die Probleme, die du mit dem Fahrzeug hast, sind ärgerlich und ich werde sie auch nicht wegdiskutieren ...
Da ich in meinem kurzen, knapp 28 jährigen, Auto-Leben Marken wie VW, Audi, BMW, Suzuki, Opel, Honda, Toyota, Renault und Ford gefahren habe, und das teils mehrfach die gleiche Marke, traue ich mir schon zu, die Qualität und das Serviceverhalten der Marken bewerten zu können.
Wenn ich das Erlebte zusammenfassen müsste, dann wäre Honda mit riesigen Abstand die Besten und gleich danach Renault und Suzuki ... VW und BMW wären die größten Drecksschratzen ... so, das ist meine Erfahrung ... bei Renault drehen sich bestimmt bei den Meisten die Mägen um, die VW Fahrer in meiner Familie würden das konsequent abstreiten u.s.w.
Ich habe aber aus dem Gesamtbild niemals ein solches Fazit geschlossen, da ich, ausser mit Honda, tatsächlich mit jedem Fahrzeug Probleme hatte, die oft mit größeren Reparaturen verbunden waren, hat die Geschichte dann auch gezeigt, daß vorallem die Werkstatt und deren Qualität das Bild erheblichst beeinflusst.
Z.B. unsere Renaultwerkstatt war nahe der Genialität und hat deshalb die Erinnerung sehr positiv bleiben lassen!
Und jetzt kommen wir wieder zur aktuellen Marke zurück.
Die Zufriedenheit mit einer Marke wird erheblich dadurch bestimmt, mit welcher Erwartung man dem Kauf gegenübersteht ... und da hat sich Toyota leider selbst in eine denkbar schlechte Lage versetzt.
Überall wird propagiert, sehr oft auch von betriebblinden fanatischen Fan´s, daß Toyota eine unerschütterliche Qualität besitzt ... vielleicht war das vor meiner Zeit so ... aber aktuell ist Toyota qualitativ nicht mehr und nicht weniger als ein ganz normaler Autohersteller ... wenn man nun aber dem Märchen der tollen Qualität glaubt, kann man nur enttäuscht sein. ( bei meinem Ford sagte jeder: "Erwarte nichts und rechne mit allem", somit war man beim ersten Defekt eher beruhigt als aufgeregt :-) und es gab viele Momente, wo man beruhigt war)
Beispiele dafür habe ich leider selbst genug erlebt ... Yaris ab Werk mit Motorschaden z.B. ... aber deswegen pauschal eine Marke abwerten.
Nee, ich denke so einfach sollte man es sich selbst heutzutage nicht machen ... man darf es sich aber auch nicht nehmen lassen, die Marke zu wechseln ...
...denn wir befinden uns ja aktuell in der wirklich schönen Lage, daß der Markt, in nahezu jeder Preis-, Leistungs- und Größenklasse, recht nette Möglichkeiten der Auswahl bietet ...
Achja, hast du die 1050er Speedy noch?
Was macht die vordere Bremse?
Wurde das Problem behoben? Oder solltest du etwa niemals einen wandernden Druckpunkt gehabt haben?
Bei uns hatte jedenfalls jede 2005 Speedy das Problem, das nur durch extreme Eigeninitiative, auch noch während der Garantiezeit, zufriedenstellend behoben werden konnte, um überhaupt mal auf das Niveau meiner 2000er Speedy zu kommen.
Wäre das dann auch deine letzte Triumph gewesen? Stimmt, die Intension war wahrscheinlich eine andere ;-))
Ok, war ein wenig provokant ... bist du eigentlich auch im T5net?
🙂Hallo,Frohe Weihnachten liebe Toyota Freunde!!!
Ich fahre momentan Toyota Carina und Toyota Corolla Verso,möchte auf keinen fall Automarke wechseln!
ich bin sehr zufrieden mit Toyota ,erlich,egal ob Yaris oder Land Cruiser!
ich wünsche mir und alle Toyota Fahrer alles Gute in Neuer Jahr!!!
bleibt Ihr gesund und Fit Alle!!!🙂
Naja,bei seinen Mängeln und einer unfähigen Werkstatt würde ich auch die Marke wechseln.
Das Problem ist,das viele Leute,die hier rummeckern,einfach erwartet haben,das ihr Toyota diese unerschütterliche Qualität der 90er Jahre hat.
Ist es nicht so,dann wird natürlich sehr gemeckert.
Bei deutschen Marken ist man es schon immer gewohnt,das hier und da Mängel auftreten,also wird natürlich nicht gemeckert.
Das Auto wird dann als Montagsauto abgetan und der selbe Nächste wird natürlich kein Montagsauto.
Die Chancen stehen 1:4.
Die R1 Fahrer sollten sich im Klaren sein,das nicht nur das Auto aus Europa kommt,sondern auch die Zulieferer aus ganz Europa.
Das Auto ist also kein Japaner mehr,sondern ein Europäer.
Nochmal zum TÜV Report.
Er gibt nur Auskünfte über den Zustand von 100 Prüfpunkten,man kann da nicht alles zur Qualität bzw. Zuverlässigkeit eines Autos rauslesen.
Die Mängel des TDPassat wären mit Sicherheit nicht mit aufgefallen.
Mfg
@pitti23,
sollten wir uns kennen? Speedy05? T5net ja,
ich habe mir ein Fazit erlaubt und bleibe dabei. Unter den 3 Bekannten/Freundeskreis ist einer dabei, der auch Toyota den Rücken kehren (auch aus dem VW-Lager gekommen) wird. Die anderen zwei sind zufrieden, mit den üblichen Problemen auch behaftet, aber zufrieden.
Da ich ja einen recht großen Fahrbedarf an Leihfahrzeuge der Marke Toyota hatte und mich dies absolut nicht zufrieden stellen konnte, in Sachen: Haptik, Verarbeitung Qualität, Aussehen, Praktischen nutzen, sind für mich eben die Würfel gefallen.
Natürlich kann Mann/Frau nicht immer Glück haben, beim letzten Auto, (Nickname) neues Auto, null Probleme, dachte ich mir mit Toyota setze ich dieses Glück fort. Leider Pech gehabt. Ich werde die Reisschüssel weiter fahren, weil momentan das Auto zu meiner Zufriedenheit gut läuft/funktioniert. Der Grund zu Toyota war, diese Überheblichkeit und Arroganz so mancher VW/Audi Händler, dass ist es gewesen und deshalb bin ich zu Toyota gekommen. Es hätte durchaus ein VW/Audi werden können, aber so ist es nun einmal..............
Es ist natürlich schön zu lesen, dass unter den 3 Jährigen der CV gut abschneidet, was aber nicht Relevant sein sollte, weil ja die Mängel oder die Pannen, die ein solches Fahrzeug hatte, der Tüv nicht wissen kann, woher denn auch. Ich möchte dies nicht falsch verstanden wissen, es sollte nur konstruktive Krtitik sein und Mann vernünftig darüber diskutieren kann.
Code:
Und jetzt kommen wir wieder zur aktuellen Marke zurück.
Die Zufriedenheit mit einer Marke wird erheblich dadurch bestimmt, mit welcher Erwartung man dem Kauf gegenübersteht ... und da hat sich Toyota leider selbst in eine denkbar schlechte Lage versetzt.
Überall wird propagiert, sehr oft auch von betriebblinden fanatischen Fan´s, daß Toyota eine unerschütterliche Qualität besitzt ... vielleicht war das vor meiner Zeit so ... aber aktuell ist Toyota qualitativ nicht mehr und nicht weniger als ein ganz normaler Autohersteller ... wenn man nun aber dem Märchen der tollen Qualität glaubt, kann man nur enttäuscht sein. ( bei meinem Ford sagte jeder: "Erwarte nichts und rechne mit allem", somit war man beim ersten Defekt eher beruhigt als aufgeregt :-) und es gab viele Momente, wo man beruhigt war)
Beispiele dafür habe ich leider selbst genug erlebt ... Yaris ab Werk mit Motorschaden z.B. ... aber deswegen pauschal eine Marke abwerte
Dazu fällt mir folgendes ein, nach 4 Wochen hatte ich von J.D Power ein Unterlagenpaket, indem ich meinen neuen Corolla bewerten sollte! Ich hatte gerade 2000Tkm gefahren, wie soll ich da bitte ein neues Fahrzeug bewerten. Ich habe den Umschlag mit samt dem Inhalt in die Mülltonne geworfen, nach weiteren 4 Wochen wieder ein Umschlag von J.D Power. Das ist doch die größte Verarschung dachte ich und Toyota wirbt damit um Kunden, da kann ich nur den Kopfschütteln.
Und das genau ist der Knackpunkt, die Leute wollen nur das sehen, was Sie sehen wollen.
So nun gelästert, es ist ja Gott sei dank nicht alles schlecht.............
Einen guten Rutsch und immer oben bleiben
Gruß
leider Doppelpost, weil beim ersten Post die Hälfte meines Beitrags fehlt, warum auch immer.....
@pitti23,
sollten wir uns kennen? Speedy05? T5net ja, alles weitere unter PN.........
ich habe mir ein Fazit erlaubt und bleibe dabei. Unter den 3 Bekannten/Freundeskreis ist einer dabei, der auch Toyota den Rücken kehren (auch aus dem VW-Lager gekommen) wird. Die anderen zwei sind zufrieden, mit den üblichen Problemen auch behaftet, aber zufrieden.
Da ich ja einen recht großen Fahrbedarf an Leihfahrzeuge der Marke Toyota hatte und mich dies absolut nicht zufrieden stellen konnte, in Sachen: Haptik, Verarbeitung Qualität, Aussehen, Praktischen nutzen, sind für mich eben die Würfel gefallen.
Natürlich kann Mann/Frau nicht immer Glück haben, beim letzten Auto, (Nickname) neues Auto, null Probleme, dachte ich mir mit Toyota setze ich dieses Glück fort. Leider Pech gehabt. Ich werde die Reisschüssel weiter fahren, weil momentan das Auto zu meiner Zufriedenheit gut läuft/funktioniert. Der Grund zu Toyota war, diese Überheblichkeit und Arroganz so mancher VW/Audi Händler, dass ist es gewesen und deshalb bin ich zu Toyota gekommen. Es hätte durchaus ein VW/Audi werden können, aber so ist es nun einmal..............
Code:
Und weil das Kopieren hier nicht geht, zu deinem Beitrag:Und jetzt kommen wir wieder zur aktuellen Marke zurück.....
Dazu fällt mir folgendes ein, nach 4 Wochen hatte ich von J.D Power ein Unterlagenpaket, indem ich meinen neuen Corolla bewerten sollte! Ich hatte gerade 2000Tkm gefahren, wie soll ich da bitte ein neues Fahrzeug bewerten. Ich habe den Umschlag mit samt dem Inhalt in die Mülltonne geworfen, nach weiteren 4 Wochen wieder ein Umschlag von J.D Power. Das ist doch die größte Verarschung dachte ich und Toyota wirbt damit um Kunden, da kann ich nur den Kopfschütteln.
Und das genau ist der Knackpunkt, die Leute wollen nur das sehen, was Sie sehen wollen.
So nun gelästert, es ist ja Gott sei dank nicht alles schlecht.............
Einen guten Rutsch und immer oben bleiben
Gruß
Vielleicht weis jemand eine Antwort auf meine Frage hin: Wieso werden meine Posts nicht richtig angezeigt?
Vielen Dank
Gruß
@pitti23,
sollten wir uns kennen? Speedy05? T5net ja, alles weitere unter PN.........
ich habe mir ein Fazit erlaubt und bleibe dabei. Unter den 3 Bekannten/Freundeskreis ist einer dabei, der auch Toyota den Rücken kehren
(auch aus dem VW-Lager gekommen) wird.
Die anderen zwei sind zufrieden, mit den üblichen Problemen auch behaftet, aber zufrieden.
Da ich ja einen recht großen Fahrbedarf an Leihfahrzeuge der Marke Toyota hatte und mich dies absolut nicht zufrieden stellen konnte,
in Sachen: Haptik, Verarbeitung Qualität, Aussehen, Praktischen nutzen, sind für mich eben die Würfel gefallen.
Natürlich kann Mann/Frau nicht immer Glück haben, beim letzten Auto, (Nickname) neues Auto, null Probleme, dachte ich mir mit Toyota setze ich dieses Glück fort.
Leider Pech gehabt. Ich werde die Reisschüssel weiter fahren, weil momentan das Auto zu meiner Zufriedenheit gut läuft/funktioniert.
Der Grund zu Toyota war, diese Überheblichkeit und Arroganz so mancher VW/Audi Händler, dass ist es gewesen und deshalb bin ich zu Toyota gekommen.
Es hätte durchaus ein VW/Audi werden können, aber so ist es nun einmal..............
Code:
Und jetzt kommen wir wieder zur aktuellen Marke zurück.
Die Zufriedenheit mit einer Marke wird erheblich dadurch bestimmt, mit welcher Erwartung man dem Kauf gegenübersteht ...
und da hat sich Toyota leider selbst in eine denkbar schlechte Lage versetzt.
Überall wird propagiert, sehr oft auch von betriebblinden fanatischen Fan´s, daß Toyota eine unerschütterliche Qualität besitzt ...
vielleicht war das vor meiner Zeit so ... aber aktuell ist Toyota qualitativ nicht mehr und nicht weniger als ein ganz normaler Autohersteller ... wenn man nun aber dem Märchen der tollen Qualität glaubt, kann man nur enttäuscht sein. ( bei meinem Ford sagte jeder: "Erwarte nichts und rechne mit allem",
somit war man beim ersten Defekt eher beruhigt als aufgeregt :-) und es gab viele Momente, wo man beruhigt war)
Beispiele dafür habe ich leider selbst genug erlebt ... Yaris ab Werk mit Motorschaden z.B. ... aber deswegen pauschal eine Marke abwerte
Dazu fällt mir folgendes ein, nach 4 Wochen hatte ich von J.D Power ein Unterlagenpaket, indem ich meinen neuen Corolla bewerten sollte!
Ich hatte gerade 2000Tkm gefahren, wie soll ich da bitte ein neues Fahrzeug bewerten. Ich habe den Umschlag mit samt dem Inhalt in die Mülltonne
geworfen, nach weiteren 4 Wochen wieder ein Umschlag von J.D Power. Das ist doch die größte Verarschung dachte ich und Toyota wirbt damit um Kunden,
da kann ich nur den Kopfschütteln.
Und das genau ist der Knackpunkt, die Leute wollen nur das sehen, was Sie sehen wollen.
So nun gelästert, es ist ja Gott sei dank nicht alles schlecht.............
Einen guten Rutsch und immer oben bleiben
Gruß
Was postest du hier für Katastrophen...
Meine nicht vom Inhalt her.
Alles komplett verdreht und verzogen,wechsle mal deinen Browser.
ZUM JD Report nochmal zur Erklärung:
Die JD CSI Studie berücksichtigt nur 2-3 Jahre alte Autos.
In Deutschland haben nur 20000 Autofahrer diesen Fragebogen im Februar 2008 bekommen.
Nicht verwechseln mit JD,das ist ein Meinungsforschungsunternehmen und macht etliche Umfragen.
MfG
PS Welche Probleme gab es denn mit den anderen Versos in deiner Bekanntschaft?
Zitat:
Original geschrieben von TDI115Passat
Vielleicht weis jemand eine Antwort auf meine Frage hin: Wieso werden meine Posts nicht richtig angezeigt?
Vielen Dank
Gruß
Ich habe die Vermutung. dass das mit der "Code"-Darstellung der Zitate zusammenhängt. Diese erhalten nämlich glaub ich keinen automatischen Zeilenumbruch, daher wird Dein Posting so breit, dass es nicht mehr komplett auf dem dafür vorgesehenen Platz passt.
Lass mal die "Code" Abschnitte weg, dann sollte es wieder passen.
Morgen,
ein gutes neues 2009,
zu den von mir mißglückten Beiträgen, ich schaue generell immer mit der Vorschau, bevor ich es einstelle.
Nun Probiere ich es nochmals, vielleicht kann der Admin die Autozensur mal stoppen? Und zur besseren Übersicht die Beiträge löschen!
Danke.
ich habe mir ein Fazit erlaubt und bleibe dabei. Unter den 3 Bekannten/Freundeskreis ist einer dabei, der auch Toyota den Rücken kehren (auch aus dem VW-Lager gekommen) wird. Die anderen zwei sind zufrieden, mit den üblichen Problemen auch behaftet, aber zufrieden.
Da ich ja einen recht großen Fahrbedarf an Leihfahrzeuge der Marke Toyota hatte und mich dies absolut nicht zufrieden stellen konnte, in Sachen: Haptik, Verarbeitung Qualität, Aussehen, Praktischen nutzen, konnte ich mir dieses Urteil erlauben. Gegen den CV, vom Platzangebot und natürlich der Motorisierung, konnte keiner herankommen.
Natürlich kann Mann/Frau nicht immer Glück haben, beim letzten Auto, (Nickname) war auch ein neues Auto, null Probleme, dachte ich mir mit Toyota setze ich dieses Glück fort. Leider Pech gehabt. Ich werde den CV weiter fahren, weil momentan (noch) das Auto zu meiner Zufriedenheit gut läuft/funktioniert. Der Grund zu Toyota war, diese Überheblichkeit und Arroganz so mancher VW/Audi Händler, dass ist es gewesen und deshalb bin ich zu Toyota gekommen. Es hätte durchaus ein VW/Audi werden können, aber so ist es nun einmal...
@pitti23
Dazu fällt mir folgendes ein, nach 4 Wochen hatte ich von J.D Power ein Unterlagenpaket, indem ich meinen neuen Corolla bewerten sollte! Ich hatte gerade 2000Tkm gefahren, wie soll ich da bitte ein neues Fahrzeug bewerten. Ich habe den Umschlag mit samt dem Inhalt in die Mülltonne geworfen, nach weiteren 4 Wochen wieder ein Umschlag von J.D Power. Das ist doch die größte Verarschung dachte ich und Toyota wirbt damit um Kunden, da kann ich nur den Kopfschütteln.
Und das genau ist der Knackpunkt, die Leute wollen nur das sehen, was Sie sehen wollen.
@kehra27p9,
ich meinte die von JD-Power, da bekommt Mann/Frau eine dicke Mappe mit Unterlagen, um seine zufriedenheit mit dem Auto, Toyota und dem Händler, kundtun kann. Hast Du so etwas nicht bekommen?
So nun gelästert, es ist ja Gott sei dank nicht alles schlecht............. 😉
P.S Auto läuft bis jetzt ganz gut, auch das Starten bei kalten Temparaturen geht besser, aber nicht so, wie ich es von Anfang an gewohnt war.
Einen guten Rutsch und immer oben bleiben
Gruß