TÜV-Probleme wegen andersfarbiger Karosserieteile
Ist wahrscheinlich die falsche Sparte, aber ich wußte nicht wo sonst...
Hab gehört, daß man Probleme mit dem TÜV kriegen kann, wenn man z. B. einen andersfarbigen Kotflügel hat. Stimmt das?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Warum sollte es stimmen? Dann müsste der Kasperpolo (Harlekin) ja nie TÜV bekommen.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wo steht den das bitte? dieses gerücht hällt sich wohl tapfer.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Wie gesagt bei Chrom gibts Probleme wg. Reflexionen.
§§30, 49a StVZO…
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Falsch, der DeLorean hat gebürstetes Edelstahlblech, da blendet nix.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wo steht den das bitte? dieses gerücht hällt sich wohl tapfer....hat den keiner "back to the future" gesehen? ein delorean hat keinen lack. das is der blanke edelstahl dann dürfte so ein auto wohl niemals eine strassenzulassung bekommen haben.
Wenn du dir einen anschauen willst kannst du gerne bei mir vorbei kommen. 😁
Gebürstetes Edelstahlblech ist Matt und spiegelt nicht. Jol.
Ich möchte vorbei kommen. Wo muß ich dann hinfahren? Ist eine Probefahrt auch "drin?"Zitat:
Original geschrieben von FabJo ........................
...........................
............................
Falsch, der DeLorean hat gebürstetes Edelstahlblech, da blendet nix.
Wenn du dir einen anschauen willst kannst du gerne bei mir vorbei kommen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von quali
Ich möchte vorbei kommen. Wo muß ich dann hinfahren? Ist eine Probefahrt auch "drin?"Zitat:
Original geschrieben von FabJo ........................
...........................
............................
Falsch, der DeLorean hat gebürstetes Edelstahlblech, da blendet nix.
Wenn du dir einen anschauen willst kannst du gerne bei mir vorbei kommen. 😁
Der DeLorean steht zur Zeit in der Garage meines Ferienhauses in Cannes, Südfrankreich.
An Ostern bin ich wieder dort.
Da kannst du gerne vorbei kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Der DeLorean steht zur Zeit in der Garage meines Ferienhauses in Cannes, Südfrankreich.Zitat:
Original geschrieben von quali
Ich möchte vorbei kommen. Wo muß ich dann hinfahren? Ist eine Probefahrt auch "drin?"
An Ostern bin ich wieder dort.
Da kannst du gerne vorbei kommen.
Fliegst Du nach Cannes oder fährst Du mit dem Auto/ Zug?
Zitat:
Original geschrieben von quali
Fliegst Du nach Cannes oder fährst Du mit dem Auto/ Zug?Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Der DeLorean steht zur Zeit in der Garage meines Ferienhauses in Cannes, Südfrankreich.
An Ostern bin ich wieder dort.
Da kannst du gerne vorbei kommen.
Auch will...
Zitat:
Original geschrieben von Tanea
Im den neuen Fahrzeugpapieren steht ja nun eine Farbe drin, für was ist denn das eigentlich relevant?
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Na ja; wenn der Wagen mal nachlackiert werden muss. Der Farbcode sollte wenigsten stimmen...😉, sonst gibt es ungewollt einen "Harlekin" (VW-Polo Sondermodell).oder zur Identifizierung nach einer Fahrerflucht mit vorrangegangenen Blechschaden!
Also sicher nicht wegen der Nachlackierung. Eine Farbnummer steht nämlich nicht in den Papieren. Sondern z.B. nur "Rot".
Und ich möchte nicht wissen wie viele Rottöne es so gibt.
Zitat:
Original geschrieben von quali
Harlekin-Polo......siehe hier:
Schau mal in meinen Beitrag 😁
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Falsch, der DeLorean hat gebürstetes Edelstahlblech, da blendet nix.Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
wo steht den das bitte? dieses gerücht hällt sich wohl tapfer....hat den keiner "back to the future" gesehen? ein delorean hat keinen lack. das is der blanke edelstahl dann dürfte so ein auto wohl niemals eine strassenzulassung bekommen haben.
Wenn du dir einen anschauen willst kannst du gerne bei mir vorbei kommen. 😁
mit flux kompensator oder nicht? aber auch wen nicht...in süd frankreich war ich schon lange netmehr....
auf gut deutsch wen man das auto poliert sitzt man im knast und der lappen is weg 😉
Lieber Herr Oberlehrer; rot ja....es gibt viele Rot-Töne....Opel-rot, VW rot...BMW-rot.....etc. . Merkste was....😉
Die wissen schon...was ein Rot ist....bis in die kleinsten Partikel! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Schau mal in meinen Beitrag 😁Zitat:
Original geschrieben von quali
Harlekin-Polo......siehe hier:
Habe ich soeben gemacht.
Dein Bild ist im Vollformat ist natürlich viel besser, als das Bild bei Wikipedia.
Zitat:
Also sicher nicht wegen der Nachlackierung. Eine Farbnummer steht nämlich nicht in den Papieren. Sondern z.B. nur "Rot".
Und ich möchte nicht wissen wie viele Rottöne es so gibt.
Geschlechtsabhängig zwischen einem und etliche dutzend bis hundert würd ich meinen.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Lieber Herr Oberlehrer; rot ja....es gibt viele Rot-Töne....Opel-rot, VW rot...BMW-rot.....etc. . Merkste was....😉Die wissen schon...was ein Rot ist....bis in die kleinsten Partikel! 😉
Wieso Oberlehrer?
Klar das die "Spurensicherung" bei einem Unfall mit Fahrerflucht das genau raus bekommen kann/wird.
Kannst ja gerne noch mal mein Posting lesen. Es ging darum warum es in die Papiere eingetragen ist.
Für die Spusi nehmen sie aber die abradierten Lackpartikel und nicht die Fahrzeugpapiere. Sonst müßten die, die ihr Auto alle Furz lang umlackieren ständig die Papiere ändern. Mal abgesehen von Flipfloplackierungen die gar nicht ohne so weiteres einem Farbton zuzuordnen sind.