Tüv Oo

Opel Kadett E

Abend ihr,
also ich muß im Februar zum Tüv.
Nun wollte ich mal fragen wohin die Prüfer speziell beim Kaddi gucken.

Also ich bin Laie und würde sagen es tropft nichts und die Bremsen gehen noch.

Unter dem Auto gibt es ein paar rostige stellen.

Hinten die Achse!
Habe ich festgestellt beim Reifen Auswuchten.

Außer wenn ich ca5 % nach hinten bergab stehe und ich die Handbremse bis fast Anschlag ziehe rollt er noch ein wenig zurück wenn ich voll ziehe alles normal.

Eigentlich beim fahren nichts Festzustellen ausser ein leichtes metallisches Geräusch beim Gänge schalten, unter mir.

Und das das AGR ausgefallen ist!!!

16 Antworten

Ich dachte du wolltest hier Hilfe wie du am besten übern TÜV kommst.

Wenn du genug Geld hast, und du nur das beste willst, hättest du ja gar nicht hier fragen brauchen,
bringe deinen Wagen doch direkt nach Opel.

Ich persönlich würde aber nicht so viel Geld für Ersatzteile
für ein altes Auto reinstecken, wenn ich sehe dass ich die Ersatzteile neu bei eBay oft gut 50-80% billiger kriege als bei Opel selbst.

Ok, dann wünsch ich dir alles Gute.

Daniel

Für den Tüv machen geringe Rostschäden nichts aus. Ein 2cm LOCH (rund) in den Endspitzen ist okay weil hier normalerweise ein Gummiventil sitzt.

Die andere Frage ist, wie lange man den Wagen erhalten möchte. Bei 3 Jahren lohnt es sich, jetzt schon (auch nach bestandenem Tüv) die Seitenwände auszubauen und von innen die Hohlräume zu prüfen.

Der Kasten vorne ist die Tankbelüftung mit Aktivkohlefilter.

Die Bitumenmasse am Tank kann amn ebntferenen. Dann reinigt man mit dem Dampfstrahler gründlich, läßt einige Zeit trocknen und sprüht Unterbodenschutz großzügig auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen