Tüv ohne NSW?

VW Vento 1H

HI

Mal ne Frage: Muss dienstag zum tüv, und ich hab vorne die NSW nicht drin. weil bei nem kleinen unfall ist der linke kaputt gegangen, dann hab ich den rechten auch raus.

bekomm ich so tüv? fahr ich überhaupt mit Betriebserlaubnis rum oder gäbs stress wenn mich die bullen aufhalten? NSW ist ja nicht pflichtausstattung, gibts ja genug autos ohne...abe rich hab halt den schalter und die kabel drin.

hab im moment keinen bock für 50 doer 60 euro das ding zu kaufen, weil ichs eh kaum brauch.

31 Antworten

Kann dazu nur sagen,das das bei uns beim tüv nicht so relevant ist. Ist der NSW richtig kaputt oder nur das glas nen Sprung? Generell ist es so...wenn NSW verbaut sind mit schalter usw sollen die auch funktionieren. Sollten die NSW ausgebaut sein muss etwas die öffnung verschließen. Würde dir auch raten einfach für nen 5er die blenden zu holen und gut ist. Wird je nach Prüfer dann nicht mal vermerkt.

Also bei mir an der Prüfstelle hättest da keine probleme deswegen.

Zitat:

ja das mit dem nochmal hinfahrn geht eher um die bremsen hinten...

und ich fahr nciht zum tüv, sondern zu enr werke, da komm GTÜ und die is i.d.r nur von 2-4 da und denk kaum dass ichs da schaff (da müsst ich die neuen beläge ja schon daheim haben^^)

naja abr 10 euro sind jetzt nicht so der stress...ihr habt mir alle schon serh geholfen.

unglaublich 😕 soll man dir vielleicht noch aufs Klo helfen?

sorry, was ist denn bitte jetzt dein problem?
Hab ich mich hier über IRGENDETWAS beklagt?

Zitat:

Original geschrieben von blue-shadow



Zitat:

ja das mit dem nochmal hinfahrn geht eher um die bremsen hinten...

und ich fahr nciht zum tüv, sondern zu enr werke, da komm GTÜ und die is i.d.r nur von 2-4 da und denk kaum dass ichs da schaff (da müsst ich die neuen beläge ja schon daheim haben^^)

naja abr 10 euro sind jetzt nicht so der stress...ihr habt mir alle schon serh geholfen.

unglaublich 😕 soll man dir vielleicht noch aufs Klo helfen?

so Kommentare sollte man sich einfach verkneifen, die haben hier echt nichts zu suchen 😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blue-shadow



Zitat:

ja das mit dem nochmal hinfahrn geht eher um die bremsen hinten...

und ich fahr nciht zum tüv, sondern zu enr werke, da komm GTÜ und die is i.d.r nur von 2-4 da und denk kaum dass ichs da schaff (da müsst ich die neuen beläge ja schon daheim haben^^)

naja abr 10 euro sind jetzt nicht so der stress...ihr habt mir alle schon serh geholfen.

unglaublich 😕 soll man dir vielleicht noch aufs Klo helfen?

so Kommentare sollte man sich einfach verkneifen, die haben hier echt nichts zu suchen :bad:

Der Ausbau der NSW ist ansich gar kein Problem, die fehlende(n) Blende(n) womöglich auch nicht.

Was Du aber strenggenommen tauschen musst, ist der Lichtschalter. Gegenwärtig ist es nämlich möglich, daß Du die NSL einschalten kannst, ohne das Abblendlicht oder etwas Entsprechendes (wie eben NSW) leuchtet.

Das wird der Prüfer bemängeln.

ja, da hast du recht mit dem Schalter. Evtl müsste ich da dann schnell einen vom Schrott holen.
Aber wie meinst du das, was ist möglich?

Ich kann im Moment keine NSW einschalten, weil keine drin sind. du meinst den schalter auf Nebler an stellen...ja das geht, aber da ist Ablendlicht doch auch mit an dann...

nein, ich glaube er meint, dass mit dem jetzigen schalter auch die kombination standlicht+NSW+NSL möglich ist. da keine NSW mehr verbaut sind kannst du jetzt die NSL auch bei standlicht betreiben, nicht nur bei abblendlicht.

Ne kann er nicht,da die zweite raste des Lichtschalter nur rausziehen geht wenn auf abblendlicht gestellt ist. Der Prüfer könnte es bemängeln,das stimmt. Bevor du dir nen Schalter vom schrott holst kannst dir doch auch gleich nen nebler holen,versteh die problematik grad net so. Kostet doch alles nix mehr.

weils hier ja eh um den Tüv ging:
Dieses Hitzeschutzblech unterm kat hab ich ebenfalls entfernt, weil ich erstens nie auf Wiese parke und zweitens es nur gescheppert hat, auch anschweisen oder sonstwas hat da nix geholfen.
Meint ihr das wertet er als Mangel, falls er denn drunterschauen sollte?

Zitat:

Original geschrieben von xpert1989


nein, ich glaube er meint, dass mit dem jetzigen schalter auch die kombination standlicht+NSW+NSL möglich ist. da keine NSW mehr verbaut sind kannst du jetzt die NSL auch bei standlicht betreiben, nicht nur bei abblendlicht.

Genau das meint er.

Zitat:

Original geschrieben von Jason1982


Ne kann er nicht,da die zweite raste des Lichtschalter nur rausziehen geht wenn auf abblendlicht gestellt ist. Der Prüfer könnte es bemängeln,das stimmt. Bevor du dir nen Schalter vom schrott holst kannst dir doch auch gleich nen nebler holen,versteh die problematik grad net so. Kostet doch alles nix mehr.

Es gibt für deneuropäischen Golf zwei verschiedene Lichtschalter (die Sonderversionen für die ersten Ventos mal aussen vorgelassen).

Version 1 für Golf mit NSW: Bereits in Stellung Standlicht lässt sich der Knebel herausziehen, hierbei gibt es zwei Raststellungen. In STufe 1 sind die NSW an, in Stufe 2 NSW und NSL.

Version 2 für Golf ohne NSW: Es gibt zwei Unterschiede. Der Knebel läßt sich nur in Stellung Abblendlicht herausziehen und er rastet nur in einer Stufe (NSL) ein.

...vllt jemand ne Meinung zum Hitzeschutzblech?

So, falls es im Nachineien noch wen intressiert:Es war dem GTÜ Prüfer egal, dass die NSW nicht drin waren. Nur einer oder einer kaputt wäre ein Problem. Hitzeschutzblech hatte ich professorisch vorsichtshalber hingemacht, und nachher sofort wieder ab 🙂
Tüv hab ich mangelfrei bestanden.

Zitat:

Original geschrieben von Ritter_Chill


So, falls es im Nachineien noch wen intressiert:

Sicher tut es das.

Zitat:

Es war dem GTÜ Prüfer egal, dass die NSW nicht drin waren. Nur einer oder einer kaputt wäre ein Problem. Hitzeschutzblech hatte ich professorisch vorsichtshalber hingemacht, und nachher sofort wieder ab 🙂
Tüv hab ich mangelfrei bestanden.

Meinen Glueckwunsch. Das haette auch anders ausgehen koennen. Hoffentlich hat er nichts Wichtiges uebersehen.

Hattest Du den Schalter getauscht oder dringelassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen