TÜV nicht bestanden, wegen Loch, Aufhängung Achse
Moin Gemeinde,
gestern meinen Wagen zur Inspektion und TÜV bei freundlichen abgegeben.
Nachmittags der Anruf, Wagen ist nicht über den TÜV gekommen. Gummis an der Hinterachse defekt, vordere Gummis.
Achse muss ausgebaut werden. Dann wurde noch ein Loch in der Aufhängung von der Achse entdeckt.
Laut dem freundlichen gab es da ein paar Probleme, bei einigen Fahrzeugen.
Meiner ist aus 2009.
Summe beläuft sich auf über 3000 € inkl. neu vermessen des Wagens. Kulanzantrag wurde gestellt und zum Glück zu 100% übernommen, da lückenlos bei MB gewartet wurde. 😁😁
Gestern dann noch einen Leihwagen abgeholt. Erschreckend finde ich aber dennoch, so ein Schaden bei einem Wagen der etwas über 8 Jahre alt ist.
Beste Antwort im Thema
Immerhin wird der Schaden zu 100% übernommen, das find ich schon wirklich sehr kulant, da gibts mal nix!
16 Antworten
Dass nach acht Jahren 100% übernommen werden, sagt genug über den Schaden aus.
Aber positiv für MB, dass sie dazu stehen.
Zitat:
@schwarzwaldtib schrieb am 9. Februar 2018 um 21:20:28 Uhr:
Dass nach acht Jahren 100% übernommen werden, sagt genug über den Schaden aus.
Aber positiv für MB, dass sie dazu stehen.
Moin,
genau so sehe ich das auch. Wie lange der Schaden nun ist, wann er entstanden ist usw. ist mir mittlerweile egal. Dürfte nicht sein, so sehe ich das auch aber ging alles gut aus.🙂