Tüv Mängelliste , könnt ihr ev sagen obs teuer wird??
Hallo könnt ihr ev sagen wie teuer es uuuuuuungefähr kosten könnte folgende TÜV Mängel zu beseitigen?
habe ein Opel Corsa B 1993
Lenkgetriebe undicht + Servopumpe
Rahemn tragende teile Korrisionsschäden die bei Nichtbehandlung zur Schwächung führen: vorne rechts Längsträger
Fahrzeug allgemein: Schalldämpferanlage Schäden/ Befestigung: Gummi porös
Vielleicht könnt ihr sagen was es im günstigen und im ungünstigen fall kosten könnte
naja denke der war extrem pingelig ev muss man ja nur das Öl wegwischen , und ein poröses gummi is ja nicht kaputt
18 Antworten
Na nun mal ganz ruhig bleiben alle. Da der Prüfer ja bloss eine gewisse Auswahl an "Mängelpunkten" im Computer hat, die er dann auswählen kann, ist der Text dort nicht immer zwingend die exakte Beschreibung des Problems und wie fortgeschritten der Rostbefall schon ist, lässt sich daraus auch nicht ablesen, ABER: wenn es durchgerostet wäre, stände da durchgerostet, dafür gibts nen eigenen Text im Rechner. Ausserdem hätte dann zwischenzeitlich mal der Kuli oder Schraubenzieher vom Prüfer im Längsträger gesteckt.
Ergo: bevor keiner das Ausmaß des Schadens mit eigenen Augen gesehen hat, ist hier alles blos rumgerätsel.
Warum ein Lenkgetriebe z.B. getauscht werden sollte, wenn evtl. bloss eine Schraubverbindung die undichte Stelle darstellt, macht in meinen Augen überhaupt keinen Sinn.
Somit ist die Idee mit der Werkstatt wohl schon sinnig, dort ggf. auch gleich nen kleines Blech auf den Träger braten lassen.
Dass es durchaus schon Mängelpunkte gibt, die eigentlich undramatisch sind, aber trotzdem die Plakett verhindern, hab ich im Oktober bei Mamas Auto festgestellt, komplette AU / HU nach Bilderbuch und mit einem Mal stellt er Lagerspiel in der Achsaufhängung fest. Bewegungsspiel quer zur Fahrtrichtung, merkte beim Fahren vorher kein Mensch (is Muddi wohl zuviel gedriftet 😁 ), weil man in einer üblichen Fahrsituation gar keine /kaum Kräfte in dieser Richtung auf der HA hat. Plakette wurde nicht zugeteilt deswegen, nach Reparatur alles fein.
Soll heissen: gemacht werden muss bei dir sicher nen bissl was, aber in welchem Umfang, wird erst der genauere Blick in der Werkstatt entscheiden.
Wenn dir der Prüfer zu pingelig war, dann mach es doch so wie du denkst. Wisch den Dreck ab und fahr zu einem anderen Prüfer. DAnn müßtest du ja durchkommen.
Oder auch nicht.
geh einfach mal zu einer freien Werkstatt und las die sich die Sachen anschauen. Wenn nur die Verschraubungen undicht sind, ist das kein großes Ding. Lenkgetriebe und Pumpe, naja kann man auch wechseln, aber ist nicht eben in 5 Minuten gemacht. Längsträger muß mit Sicherheit geschweißt werden und der Haltegummi ist wohl wirklich kein Drama, machste einen neuen drauf und gut. Rechne mal alles zusammen und entscheide ob du weiteres Geld in das recht alte Auto steckst. Wenn du die Arbeiten selbst erledigen kannst, mag das noch gehen aber in der Werkstatt wirste da einiges an Geld los.
Lohnender ist es wohl ein anderes Fahrzeug mit frischem Tüv zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von qniss
woher wusste ich das genau diese reaktion kommt?wenn jemand versucht, ein evtl defektes lenkgetriebe durch ölabwischen über den tüv zu mogeln ( wie unauffällig, ein sauberes lenkgetriebe bei ansonsten normalen eindruck), durchgerostete ( ja durchgerostet, der träger gammelt von innen durch, ist also definitiv durch ) träger durch überschmieren mit u-schutz zu vertuschen, dann unterstelle ich ihm einfach ein gewisses kriminelles "interesse".
Wenn du, so wie du darlegst, ja ahnung von deinem handeln hast, aber das lenkgetriebe nicht findest würde ich dir empfehlen, lieber die finger von selbstreperaturversuchen zu lassen.
Übrigens hat der TÜV nix davon, dich durchfallen zu lassen. Macht der meist auch nicht weils ihm spass macht, sondern weil du mit einem nichtbetriebsbereiten Fahrzeug bei ihm vorgefahren bist.Sicherlich, wenn du lange genug von TÜV zu Dekra zu KÜS fährst, irgendwann wirst du deine plakette bekommen. ändert aber nix dran, das deine kiste nicht verkehrstauglich ist.
Und: das Kindhaft überlese ich mal, wer hier die wahrheit nicht glauben mag steht ja fest.
Ob das Auto Verkehrstauglich ist weisst du mit Sicherheit nicht , also keine behauptungen aufstellen , und ich will es nicht durchmogeln sondern wissen ob die Mängel ev doch nur halb so schlimm sind wie von einem ev. extrem pingeligen Prüfer beschrieben sind , der Prüfer hat selbst gesagt er weiss nicht ob was kaputt ist ev isses ja nur ne dichtung oder einfach nur verölt
Du kannst ja immer alles so hinnehmen wie es dir jemand vorschreibt , ich spare lieber Geld und hole mir mehrere Meinungen ein , also lass es nochmal woanders durchchecken oder gehe zu anderen Tüv .
Du versucht mir hier was anzudrehen was absolut nicht wahr ist , ausserdem hat das auch nix mit dem Thema zu tun, wie schon erwähnt was ich tue musst du schon mir überlassen is ja schliesslich mein Leben und mein Auto.
und wenn man Autos so einfach durchmogeln kann sind ja Millionen Verkehrsuntaugliche Autos unterwegs oder?? Da macht eins mehr auch nichts aus(das war jetzt ein scherz)
Zitat:
Original geschrieben von Corsa-Swing
Wenn dir der Prüfer zu pingelig war, dann mach es doch so wie du denkst. Wisch den Dreck ab und fahr zu einem anderen Prüfer. DAnn müßtest du ja durchkommen.Oder auch nicht.
geh einfach mal zu einer freien Werkstatt und las die sich die Sachen anschauen. Wenn nur die Verschraubungen undicht sind, ist das kein großes Ding. Lenkgetriebe und Pumpe, naja kann man auch wechseln, aber ist nicht eben in 5 Minuten gemacht. Längsträger muß mit Sicherheit geschweißt werden und der Haltegummi ist wohl wirklich kein Drama, machste einen neuen drauf und gut. Rechne mal alles zusammen und entscheide ob du weiteres Geld in das recht alte Auto steckst. Wenn du die Arbeiten selbst erledigen kannst, mag das noch gehen aber in der Werkstatt wirste da einiges an Geld los.
Lohnender ist es wohl ein anderes Fahrzeug mit frischem Tüv zu kaufen.
Werkstatt gehe ich auch , wenn die das bestätigen (ohne den TÜV bericht zu sehen) dann sieht die sache auch andes aus , wenn nicht werde ich defenitiv ein neuen TÜV bei denen oder woanders machen
naja neues Auto ist ja schön , nur von welchem Geld ? ? ?