ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. TÜV - Getriebe (wo günstig?)

TÜV - Getriebe (wo günstig?)

Themenstarteram 22. März 2006 um 10:10

Hallo allerseits,

im Mai ist bei mir wieder TÜV angesagt, allerdings habe ich (wie damals mal berichtet) keinen 5. Gang mehr, so daß ich wohl das Getriebe wechseln lassen muß.

Jetzt ist meine Frage bzgl. dem TÜV: Prüft der Tüv alle Gänge durch, so daß es sinnvoll ist, schon vorher das Getriebe zu wechseln zu lassen?

Ich weiß allerdings nicht, ob nicht noch andere Probleme auftauchen können, wie z.B. wg. einer Roststelle an der B-Säulen-Kante...

Daher möchte ich jetzt ungern ein finanzielles Risiko eingehen.

Nochmals zum Getriebe:

Ich habe mal bei Opel angerufen und man meinte dort zu mir, daß ich ein F13-5WR (ST 3) mit Achsübersetzung 3,94 bräuchte.

Mit welchem Preis muß ich für ein gebrauchtes Getriebe wohl rechnen? Vielleicht hat jemand dieses Getriebe noch übrig (*hoffnung*) oder kann mir einen guten Tipp für Teilehändler im Ruhrgebiet oder Rheinland (Köln) geben?

Ich wäre echt dankbar für Rückmeldungen!

Gruß,

koasa

Ähnliche Themen
11 Antworten
am 22. März 2006 um 10:19

normalerweise testet der tüver nicht alle gänge durch... warum auch... *gg* kann ihm ja egal sein in welchem gang du fährst... ;-)

mit dem X12SZ wurden verbaut:

F10/5 mit 3.74er, 3.94er, 4.18er und 4.53er achse

F13WR mit 3.74er, 3.94er, 4.18er und 4.53er achse

F13CR mit 3.74er achse...

such dir quasi eins aus... ;-) denke sowas sollte man auf dem schrottplatz recht gut bekommen können... ist ja quasi nen corsa standart getriebe... ;-)

Themenstarteram 22. März 2006 um 10:47

Hey Capu,

danke für die schnelle Antwort und die Übersicht der verbauten Getriebe. Du kommst aus Dortmund? Kennst du vielleicht einen guten Schrotthändler dort in der Nähe?

Ich könnte nächste Woche nämlich dort sein und dann mal direkt vor Ort gucken (wollte sowieso Freunde dort besuchen).

Ich hoffe, die genaue Getriebebezeichnung steht direkt (sichtbar) drauf... es heißt doch eigtl., daß man möglichst die gleiche Achsübersetzung nehmen sollte.

Apropos:

Worauf muß man eigtl. achten, wenn man so ein Getriebe begutachtet? Bei mir würde es ein Bekannter einbauen, allerdings muß ich das Teil halt selbst besorgen.

Gruß,

koasa

am 22. März 2006 um 10:56

hmmmm... in der umgebung gibt es schon den ein oder anderen schrotti bzw. teileverwerter...

z.b.: www.seik.de, rennebaum in menden, www.autorecycling-strothmann.de oder oder oder...

die bezeichnung steht oftmals nicht direkt drauf, sondern "versteckt" sich in der kennzeichnungsnummer

Bist du sicher, dass das Getriebe kaputt ist?

Bei mir war das mal genauso, ich konnte schlaten wie ich will aber der 5 Gang ging einfach nie rein! Immer wenn ich beim Schalten vom 4. in den 5. geschaltet habe kam ich in den 3. :(

Dachte auch das wär am Arsch, aber da musste im Schaltgestänge im Motorraum ein Kreuzgelenk (weiss nicht genau was, ist 3 Jahre her) ausgetauscht werden hatte damals 90€ gekostet...

Themenstarteram 22. März 2006 um 15:19

Hallo,

habe mal bei verschiedenen Autoverwertern angerufen und es werden echt die unterschiedlichsten Preise genannt.

Aber das Beste ist, daß die meisten nur F13, F14, F15 etc. unterscheiden und sich scheinbar um die Achsübersetzung nicht kümmern, bzw. oft nicht wissen, um welche Übersetzung es sich im speziellen handelt.

Es heißt häufig: "Für den Motor haben wir schon was da."

Blöd ist es ja wirklich, wenn ich auch nicht direkt ersehen kann, um welches Getriebe es sich dann handelt, das ich kaufen will... ich hoffe nur, daß es dann tatsächlich keine großen Probleme gibt, wenn das Austauschgetriebe dann eine andere Achsübersetzung eingestellt hat...

 

Zum Problem an sich:

Der 5. Gang läßt sich bei mir schon einlegen, aber nach ein paar Sekunden geht der wieder raus, begleitet von einem deutlichen Ruck, der durchs Auto geht und dazu einem knallend-knarzenden Geräusch (hört sich auf jeden ziemlich ungesund an).

Ich habe jetzt aber schon seit längerem den 5. Gang nicht mehr reingetan und schleiche quasi durch die Gegend. Wobei das im Stadtverkehr ja nicht weiter auffällt.

Ich befürchte daher, daß es sich mit einer Neueinstellung / -justierung des Schaltgestänges nicht machen läßt.

Aber danke trotzdem für den Hinweis.

Gruß,

koasa

am 22. März 2006 um 15:40

Zitat:

Original geschrieben von koasa

Zum Problem an sich:

Der 5. Gang läßt sich bei mir schon einlegen, aber nach ein paar Sekunden geht der wieder raus, begleitet von einem deutlichen Ruck, der durchs Auto geht und dazu einem knallend-knarzenden Geräusch (hört sich auf jeden ziemlich ungesund an).

Ich habe jetzt aber schon seit längerem den 5. Gang nicht mehr reingetan und schleiche quasi durch die Gegend. Wobei das im Stadtverkehr ja nicht weiter auffällt.

Ich befürchte daher, daß es sich mit einer Neueinstellung / -justierung des Schaltgestänges nicht machen läßt.

Aber danke trotzdem für den Hinweis.

Gruß,

koasa

Das Getriebe ist zwar eine der wenigen Sachen am Corsa wo ich noch nicht dran war, aber ich meine mal gelesen zu haben das grade dieses "Gänge rausspringen" ein Problem einer falsch eingestellten Schaltung ist da der 5. wohl nur nicht mehr richtig reingeht.

am 22. März 2006 um 20:06

Zitat:

Original geschrieben von botz

Dachte auch das wär am Arsch, aber da musste im Schaltgestänge im Motorraum ein Kreuzgelenk (weiss nicht genau was, ist 3 Jahre her) ausgetauscht werden hatte damals 90€ gekostet...

*lol* Wie bei den C Corsas, nur dass da der erste nicht rein geht. Schaltumlenkung eben, ist da bekannt, vielleicht ist es das ja tatsächlich. Kostet wie botz schon sagt 90 (bis 170) Euro.

Themenstarteram 23. März 2006 um 7:02

Danke für Eure Tipps. Ihr habt mich jetzt echt unsicher bzgl. des Getriebes gemacht... wenn es sich "nur" um die Schaltumlenkung handelt, dann könnte ich ja tatsächlich noch viel Glück haben, nicht wahr?

Vielleicht schaffe ich es noch, heute beim ATU vorbeizufahren. Hoffentlich kostet es nicht allzuviel, wenn die erstmal nur reinschauen....

Sieht man es denn sofort, ob es am Schaltgestänge oder doch das Getriebe ist - oder muß man gleich quasi alles abbauen?

Gruß,

koasa

Du kannst am Getriebe direkt alle Gänge per Hand einlegen, indem du einfach die Stange vom Gestänge, die ins Getriebe geht, vorne im Motorraum, per Hand drehst und rein oder raus schiebst.

Wenn sich so jeder Gang einwandfrei einlegen lässt und es gleichzeitig per Schalthebel nicht richtig funktioniert, liegt es wahrscheinlich am Gestänge.

Wobei sich die Sache mit rausspringen und Geräuschen nicht gut anhört. Ich würd aber wie gesagt erst mal das Gestänge prüfen. Wenn man weiß wie's geht, ist das auch in 5 Minuten neu eingestellt.

Themenstarteram 29. März 2006 um 9:14

Hallo,

ich war in der Zwischenzeit einmal beim FOH und habe nachgefragt, ob die Sache mit einer Neueinstellung des Schaltgestänges korrigiert werden könnte.

Der Mitarbeiter ist daraufhin einmal kurz mit dem Wagen gefahren und meinte, daß es wohl doch eher das Getriebe sei.

Dabei habe ich etwas interessantes erfahren:

Bei meinem Corsa handelt es sich wohl eigtl. um ein 4-Gang Getriebe. Der 5. Gang als Schongang ist wohl zusätzlich als eigene Scheibe(?) oder so angebracht, so daß es sich quasi um zwei getrennte Systeme handelt.

D.h. wenn nur der 5. Gang einen Schaden genommen hat, muß ich aufgrund der räumlichen Trennung zu den anderen Gängen keine Folgeschäden befürchten.

Ich denke, daß ich mit einem Austausch des ganzen Getriebes bzw. Reparatur dann erst einmal Abstand nehmen werde...

Was würdet Ihr mir eigtl. raten, wie schnell ich auf der AB im 4. Gang bei Strecken zw. 30-100km fahren sollte/darf?

Gruß,

koasa

am 29. März 2006 um 9:20

also wenn die scheibe kaputt is und sich die zähne abgerieben haben, diese sich im öl befinden, ist es ratsamer das getriebe wegzuwerfen ^^

lieber ein ordentliches gebrauchtes holen. bekannter hatte am golf nen getriebeschaden, der hat dann mit 500 € zu buche geschlagen, weil doch etwas mehr zerstört war.

im 4. kann man i.d.r. problemlos 130 fahren, is zwar bischn lauter und säuft ein wenig mehr ^^. bis tacho 165-170 dürfte der vierte auch gehn, ich weiß jetzt nicht was fürn getriebe du genau fährst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. TÜV - Getriebe (wo günstig?)