Tüv durchgefallen, unglaublich aber Wahr!!!

Mercedes E-Klasse W210

3 ehebliche Mängel! Nun kommts🙄
Nein Rost ist NICHT dabei, meiner hat keinen 😁

- Nebelscheinwerfereinstellung zu hoch (ich benutz die Dinger eigentlich nie!)

-Abblendlicht rechts minimal zu hoch.

und nun der Brüller!

- fehlendes M+S Schild im Armaturenbrett mit Geschwindigkeitsbegrenzung für Winterreifen!
Auto ist eingetragen mit 250 und Reifen "Nur" bis 240🙄

Seit dieser Neuregelung letztes Jahr kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln!

Ich werde mich auf jeden Fall förmlich beschweren!

Bei dem Preis für den TÜV ist es doch nicht zuviel verlangt, dass der Prüfer den Nebelscheinwerfer und Abblendlicht, wenn das Auto ja eh schon auf der Bühne ist, einzustellen!

Zweitens sollte er doch dann auch so einen dämlichen 240 km/h Aufkleber haben. Tüv-plaketten haben sie ja auch😠

Ich möchte gerne mal andere 17 Jahre alte Autos beim TÜV sehen😕!

Die spinnen doch langsam!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


...
Der Prüfer kann froh sein dass ich bei seiner Prüfung nicht dabei war ich freue mich allerdings schon auf die Nachprüfung.
Da werden wir sicherlich die passenden Worte einfallen.

Hallo zusammen,

hallo CLK230FAHRER,

es ist natürlich sehr schmerzhaft, wenn bei einem ordentlich gepflegten Fahrzeug lediglich Mängel, die vorher leicht überprüfbar und zu beheben gewesen wären, zu einer nicht bestandenen HU geführt haben. Ein nicht vorhandenes M+S-Geschwindigkeitsschild bei der Verwendung von M+S-Reifen, die nicht den bei Sommerreifen vorgeschriebenen Geschwindigkeitsindex aufweisen, wird ebenfalls als "EM" zugeordnet, insofern korrigiere ich mich hiermit.

Bei der Dichte im heutigen Straßenverkehr ist meiner Meinung nach mehr Eigenverantwortung gefragt. Der Verkehrsdienst der Polizei z. B. ist mehr als ausgelastet und kann nicht überall präsent sein. Warum allerdings erwachsene Menschen als Autofahrer immer wieder temporär diesen Freiraum anarchistisch ohne Regeln für sich in Anspruch nehmen - auch wenn es sich nur um falsch eingestellte Scheinwerfer handelt, die anderer Verkehrsteilnehmer blenden oder die eigene Sicherheit gefährden, sollte einmal selbstkritisch hinterfragt werden.

LG, Walter

46 weitere Antworten
46 Antworten

Siehst du , wir sind doch eine nette Truppe !🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von schneefan



Zitat:

Original geschrieben von dickschiffsdiesel


Hallo Schneefan , jetzt ist die Reihe mal an mir , zu sagen , daß ich ausnahmsweise mit deinem Beitrag völlig konform gehe !🙂😉😛 Aber mir tut der TE auch leid , wegen dieser blöden Lappalien noch einmal eine Nachprüfung erleben zu müssen . Aber , die Dinge haben eben auch mind. 2 Seiten : Wie Timmi schon geschrieben hat , ist das Wesentliche doch in Ordnung - dazu meine herzliche Gratulation - man sollte eben vor allem das Wesentliche sehen !
Und der Tipp mit der Werkstatt ist auch gut , so mache ich es auch immer ! Ein persönliches Wort an den Prüfingenieur ist übrigens auch nie verkehrt ! GENAU
Dann kann ich heute Abend ja mal beruhigt schlafen🙂😁

Leid oder nicht Leid. Wenn ich Auto fahre, so beschränkt sich das nicht nur auf FAHREN. Auch Pflege, Wartung usw. sollten beachtet werden. Es gab eine Zeit, wo auch ich ältere Autos gefahren habe aber meine kamen IMMER auf das erste Mal durch den TÜV. Ist bestimmt eine Einstellungssache zu dem Thema. Ist aber mit wenig Geld usw. nicht zu entschuldigen die Sicherheitsmängel treffen meist unschuldige. Das ist das Problem. Wenn ich so Sachen lese wie " ich tanke niemals voll weil ich mir evtl. noch etwas unverhofft kaufen möchte" so stellen sich mir die Nackenhaare.

Schönes Wochenende.

Das ist mir auch aufgefallen.

So ein Blödsinn.....

Entweder man hat genug Geld mit oder man hat eine Bankomat- oder Kreditkarte eingesteckt für
unverhoffte Sachen....

*kopfschüttle*

das heisst, an diesem Freitag habe ich dem Schneefan 2 x RECHT gegeben.....

jaja.....

Bonscott : Du bist ja schon ein echter Schneefan - Fan !😁😉 Wo soll das bloß noch alles enden !

Zitat:

Wenn ich so Sachen lese wie " ich tanke niemals voll weil ich mir evtl. noch etwas unverhofft kaufen möchte" so stellen sich mir die Nackenhaare.

Schön, wenn ihr jederzeit 120,- für eine komplette Tankfüllung ausgeben könnt. Manche können das nicht. Vorallem wenn man momentan ausschließlich freiberuflich tätig ist und nicht jeden Monat die selbe Zahl auf dem Kontoauszug stehen hat.😉

Schade ich meinem Auto damit, wenn ich nur 2/3 oder 1/2 tanke? Nein. Bin ich jemals deshalb liegen geblieben? Nein.

😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


...
- Nebelscheinwerfereinstellung zu hoch (ich benutz die Dinger eigentlich nie!)
- Abblendlicht rechts minimal zu hoch.

- fehlendes M+S Schild im Armaturenbrett mit Geschwindigkeitsbegrenzung für Winterreifen!
Auto ist eingetragen mit 250 und Reifen "Nur" bis 240

Seit dieser Neuregelung letztes Jahr kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln!
Ich werde mich auf jeden Fall förmlich beschweren!
...

Hallo zusammen,

hallo CLK230FAHRER,

ich stimme dir in der Beurteilung zur nicht bestandenen HU nicht zu.

Mangel 402 Abblendlicht "zu hoch eingestellt" und Mangel 405 Nebenscheinwerfer "zu hoch eingestellt" stellen jeweils einen erheblichen Mangel vor und seit der Neuregelung am 01.07.2012 dar (EM), während der Mangel 515 M+S - REIFEN - GESCHWINDIGKEITSANGABE "vorgeschriebenes Schild bei M+S-Reifen fehlt" seit der Neuregelung nur einen geringen Mangel (GM) darstellt und vor der Neuregelung als erheblicher Mangel eingestuft wurde.

Das fehlende Schild zur Geschwindigkeitsangabe allein hätte also eine neue Plakette zur Folge gehabt. Wenn du am gleichen Tage der nicht bestandenen HU die Mängel beseitigen lässt, würde eine Nachprüfung keine weiteren Kosten verursachen.

Nimm es bitte mir nicht übel 😉, aber ich unterstelle dem TÜV-Prüfer eine gute Portion Menschenkenntnis ... oder sind die Mängel bereits beseitigt und klebt eine neue Plakette auf deinem Nummernschild?

LG, Walter

hallo mixed...🙂
nur damit du nicht glaubst wir sind hier die elitäre Neureichenschnöselgruppe(welch klingendes Wort)🙂
Ich glaube was schneefan grundsätzlich sagen wollte ist, daß es auch MB-Besitzer gibt, die, nur um einen Stern auf der Motorhaube zu haben, sich einen Dicken auf den Parkplatz stellen, für wichtige Notwendigkeiten den Euro nicht ausgeben wollen und daher Mängel billigst notdürftig im Pfusch beheben lassen. Daß Diese dann über eine miese Qualität von MB meckern, ist die emotionale Folge der Nachlässigkeiten, die sie durch ihr Verhalten aber selbst zu verantworten haben.

PS: Ich meine aber nicht, daß man sein "Geld zum Fenster rauswerfen" muß um damit eine gewisse Statusgeilheit zu befriedigen. Ein wenig kaufm. Sparsamkeit schadet ja nie.😉

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


hallo mixed...🙂
nur damit du nicht glaubst wir sind hier die elitäre Neureichenschnöselgruppe(welch klingendes Wort)🙂

Na keine Sorge!🙂

Fand es lediglich ein wenig... blöd, dass indirekt über einen Beitrag von mir in meinem Thread nun HIER hergezogen wird. Das könnte man mir ja auch ins virtuelle Gesicht sagen, und ich dann Stellung beziehen, zumal es so oder so nix weiter als ein dämlicher Spleen von mir ist. Ich dachte eigentlich, das wäre rüber gekommen. Da werd ich dann schonmal zickig!😁 Sorry.

Die Plakette werde ich mir am Dienstag oder Mittwoch holen.
Den gleichen Tag konnte ich leider nicht gehen. Da ich wegen Zeitmangel mein Auto morges hingestellt und Abend abgeholt hatte.

Die Scheinwerfer sind eingestellt und der Aufkleber drauf geklebt.
Das Abblendlicht war wenn es hoch kommt maximal ein einhalb Millimeter zu hoch.

Das war nicht mal eine halbe Umdrehung an der stell Schraube.
Ich finde ich immer noch lächerlich und kleinkariert.
Und übrigens steht der Aufkleber alt erheblicher Mangel auf meinen Bericht

Es gibt in Deutschland wirklich rollende Schrotthaufen im Vergleich zu meinem Fahrzeug.

Der Prüfer kann froh sein dass ich bei seiner Prüfung nicht dabei war ich freue mich allerdings schon auf die Nachprüfung.
Da werden wir sicherlich die passenden Worte einfallen.

......Abblendlicht rechts minimal zu hoch.....
-----------------------------------
Ich vermute mal, Du hast Xenon, wenn ja, dann..:
Bevor der Xenon-Scheinwerfer eingestellt wird, muss man die Grundeinstellung des gesamten Scheinwerfersystems prüfen. Denn für die Korrektur braucht man eine neutrale Ausgangslage. „Anlernen“ heißt das. Damit ist das Festhalten der momentanen Stellung von Drehwinkelsensoren an Vorder- und Hinterachse gemeint. Verfügt das Auto über ein eigendiagnosefähiges LWR-System, ist vor der Einstellung der Fehlerspeicher auszulesen. So kann man sicher gehen, dass keine unerkannten Fehler weder die Einstellung noch die Funktion der Scheinwerfer beeinträchtigen. Ohne Diagnosegerät lässt sich keine dieser Arbeiten ausführen, womit auch die eigentliche Einstellung nicht durchzuführen ist.
Der Prüfer hat sich also korrekt verhalten.
Gruß

So mal eine Frage / Anregung zu dem fehlenden Aufkleber in Verbindung mit den Winterreifen...

Man kann am KI (beim Mopf) eine Maximalgeschwindigkeit einstellen und mit dieser Sperre kann das Auto das festgelegte Tempo nicht überschreiten. Versucht man es, dann erscheint die Meldung im Display vom KI. Kann das nicht reichen? Das ist sogar besser als ein Aufkleber, den man eh ignorieren kann.

Ansonsten würde ich vielmehr die DEKRA empfehlen als den TÜV. Sie sind (nach meinen Erfahrungen) viel freundlicher.

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1



Zitat:

Original geschrieben von schneefan


Dann kann ich heute Abend ja mal beruhigt schlafen🙂😁

Leid oder nicht Leid. Wenn ich Auto fahre, so beschränkt sich das nicht nur auf FAHREN. Auch Pflege, Wartung usw. sollten beachtet werden. Es gab eine Zeit, wo auch ich ältere Autos gefahren habe aber meine kamen IMMER auf das erste Mal durch den TÜV. Ist bestimmt eine Einstellungssache zu dem Thema. Ist aber mit wenig Geld usw. nicht zu entschuldigen die Sicherheitsmängel treffen meist unschuldige. Das ist das Problem. Wenn ich so Sachen lese wie " ich tanke niemals voll weil ich mir evtl. noch etwas unverhofft kaufen möchte" so stellen sich mir die Nackenhaare.

Schönes Wochenende.

Das ist mir auch aufgefallen.

So ein Blödsinn.....

Entweder man hat genug Geld mit oder man hat eine Bankomat- oder Kreditkarte eingesteckt für
unverhoffte Sachen....

*kopfschüttle*

das heisst, an diesem Freitag habe ich dem Schneefan 2 x RECHT gegeben.....

jaja.....

jetzt ist aber genug. Ich schäme mich schon ganz arg.

Zitat:

Original geschrieben von E-Cruser


So mal eine Frage / Anregung zu dem fehlenden Aufkleber in Verbindung mit den Winterreifen...

Man kann am KI (beim Mopf) eine Maximalgeschwindigkeit einstellen und mit dieser Sperre kann das Auto das festgelegte Tempo nicht überschreiten. Versucht man es, dann erscheint die Meldung im Display vom KI. Kann das nicht reichen? Das ist sogar besser als ein Aufkleber, den man eh ignorieren kann.

Ansonsten würde ich vielmehr die DEKRA empfehlen als den TÜV. Sie sind (nach meinen Erfahrungen) viel freundlicher.

Das mit dem KI und Max-Geschw. ist ok. Die Anbringung des Aufklebers ist

PFLICHT

wenn Reifen montiert sind welche für die Höchstg. des Fzg. nicht ausreichen. Also was heißt das? Winterreifen welche für die Höchstgeschwindigkeit ausgelegt sind montieren. Preislich macht das nichts aus.

Zitat:

Original geschrieben von CLK230FAHRER


Es gibt in Deutschland wirklich rollende Schrotthaufen im Vergleich zu meinem Fahrzeug.

Der Prüfer kann froh sein dass ich bei seiner Prüfung nicht dabei war ich freue mich allerdings schon auf die Nachprüfung.
Da werden wir sicherlich die passenden Worte einfallen.

Das stimmt und ist auch nicht persönlich gemeint. Irgend wo muß eine Grenze gezogen werden und da bist du halt leider mit hinein gerutscht. Der Prüfer hat seine Anweisungen und hat auch so gehandelt. Die anderen kommen auch noch drann. Gemach, gemach.

Alles wieder GUT????

TÜV Regen hat mir die Scheinwerferstellung mal korrigiert. In Múnchen habe ich TÜV beim DB Frankfurter Ring machen lassen. Anruf: die Birnen hinten haben falsche Farbe. Die sind noch die origo vom Werk gewesen, aber klar, nach 10 Jahren hat sich die Mode geändert. Also stimmte ich zu, dass die zwei Lampen ausgewechselt werden. Zu knapp 17€ doch ein Peanut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen