TÜV Bestanden ... letzte Mängelbehebung

VW Vento 1H

Hallo alle zusammen,

mein Gölfchen hat heute TÜV gehabt und ich bin immer noch etwas platt von dem Ergebnis ! und sehr glücklich drüber weil mit so einem Ergebnis habe ich nach ner schlaflosen Nacht und zwischen Hoffen und Bangen wie der TÜV ausgeht nicht mehr gerechnet nach den letzten Monaten, aber jetzt darf mein Gölfchen für weitere 2 Jahre mein Auto bleiben 😉

Ich habe mir scheinbar umsonst so viele Sorgen gemacht obwohl ein bestimmter Test bei ner anderen VW Werkstatt vor paar Tagen gänzlich nach hinten los gegangen ist sprich umsont gewesen is, weil es dann nicht die Ursache gewesen wäre und zu dem sein Verhalten hat mich aber auch dazu veranlasst das Schlimmste an zu nehmen ... naja aber mal zu dem Urteil vom TÜV-Prüfer 😉

Festgestellte Mängel:

- Motor verölt *wohl von der Pumpe, weil ich hab erst vor paar Monaten den Motor gründlich gewaschen von Hand und vor paar Tagen Sichtprüfung gemacht und der war danach nicht verölt*
- Servopumpe verölt
- Heckkennzeichen verblasst *ist nen schlechter Witz, aber leider wahr*

Zu dem stellte meine VAG fest, dass der DK-Ansteller defekt sei, was aber seltsam is, dass es nur sehr sporadisch auftaucht im Fehlerspeicher, obwohls eigentlich konstant drin sein müsste !

Zur Lambda - Thematik:

Die ASU hat ergeben, dass die Lambda keines wegs kaputt ist, aber die vielen Fehlstarts in diesem Jahr haben ihre Spuren hinterlassen beim KAT, die Werte haben sich minimal - etwas verschlechtert, aber hat trotzdem es noch bestanden !

Zum Fahrwerk - Thematik:

Der Prüfer, der auch schon 2004 meinen abgenommen hat, meinte nach Vorlage von ADAC / SACHS Prüfergebnissen zu den Original Stoßdämpfer und Sichtprüfung auf Verölt sein, dass meiner damit weiter fahren darf, obwohl er 2004 andere Meinung war, aber die Tests haben ergeben, dass keinerlei Grund bestand meinem die Plakette nicht zu erteilen !

Zur Bremsen-Thematik:

Das System ist 100 % Betriebsbereit nach dem die Bremsschläuche erneuert wurden sowie neue Bremsflüssigkeit mit Entlüftung ... von dem BKV kann also das Drehzahlproblem nicht herkommen genauso wenig vom Flansch ... sondern vom DK - Ansteller warum auch immer !

Zur Rost - Thematik :

Da hat er erst gar nix dazu gesagt, weil es kein Grund mehr gab zu meckern, weil alle Roststellen von meinem Vater und mir paar Tage zu vor behoben wurden und somit nix mehr da war als er geprüft wurde 😁

Zur Sport ESD - Thematik :

Obwohl der Sport ESD "ziemlich" laut geworden ist, wobei ziemlich noch untertrieben ist, weil er ist !! recht gut hörbar !! ... hat er den TÜV dennoch gepackt ohne Probleme !

... das doch im gesamten positive Ergebnis verschafft mir jetzt etwas Zeit und ich kann in Ruhe ohne Zeitdruck nachm neuen Fahrwerk gucken und seine letzten Probleme beheben und das er den TÜV bestanden hat ist für mich auch ein Grund mehr ihn zu behalten, weil das ist jetzt wirklich ein Grund, wo alles andere wie Weggeben oder so nicht mehr in Frage kommen lässt ! Aber dennoch verwundert es mich a wenk mit dem verölten Motor naja Hauptsache durch 😉

Aber dennoch habe ich paar Fragen:

- Wie kann man das beheben, dass die Servopumpe an dem Schlauchende aufhört zu ölen ???
- Mit was kann man die Zahlen aufm Kennzeichen wetterfest nachschwärzen, dass die Zeichen wieder komplett vorhanden sind ?
- Kann man DK Ansteller selber tauschen oder ist danach ne Einstellung erforderlich bei VW ?

Gruss Thomas

34 Antworten

Dann mal Glückwunsch!

Hatte selber vor 2 Wochen TÜV und konnte die Nacht vorher nicht Schlafen, da ich mir zu 99% sicher war, das es kein TÜV gibt.

Als die vom Autohaus angerufen hatten und mir gesagt hatten, dass der Wagen abholbereit sei konnte ich das kaum glauben :-)

Nur die Bremsleitungen an der VA rechts wurden neu gemacht, aber für das defekte Steuergerät des ABS/EDS hatte sich keiner ineressiert...

Also auf die nächsten 2 Jahre!

kommt mir bald so vor, als wäre der Tüv bei Werken "etwas" nachlässiger

So Thomas für 105€ also lohnt es sich nicht wirklich schau mal wie schon gesagt bei ebay!!Oder aufn schrott

Zitat:

Original geschrieben von Antoni


So Thomas für 105€ also lohnt es sich nicht wirklich schau mal wie schon gesagt bei ebay!!Oder aufn schrott

Hmm jo danke aber mal für die Preisinfo 😉

Nur etwas sprachlos bin ich jetzt schon weil irgendwer hat doch mal gesagt dass es bei ATU nur 75 € kostet dasselbe Teil, wie bei VAG oder wars im anderen Forum ... naja egal ... ich hab zumindest gelesen, dass bei ATU das 75 kosten sollte aber wo ich gehört habe 116 € bei ATU da habe ich geschluckt ... WESHALB ... kann das Teil nicht billiger sein als 100 ??? 🙁

Ich hab zwar nen Angebot bekommen für 40 € aber da weiss man nie ob das Teil genauso ist, aber was vielleicht sein kann, dass ich mir eventuell doch das mir mal überlege mit dem Schrotti, weil ATU / VW haben ja echt hohe Preise 🙁

Gruss Thomas

Ähnliche Themen

Die Preise kennt aber der Schrotti auch sehr genau. Unserer zumindest.

Kreysel

Deine Antwort
Ähnliche Themen