TÜV Bestanden ... letzte Mängelbehebung

VW Vento 1H

Hallo alle zusammen,

mein Gölfchen hat heute TÜV gehabt und ich bin immer noch etwas platt von dem Ergebnis ! und sehr glücklich drüber weil mit so einem Ergebnis habe ich nach ner schlaflosen Nacht und zwischen Hoffen und Bangen wie der TÜV ausgeht nicht mehr gerechnet nach den letzten Monaten, aber jetzt darf mein Gölfchen für weitere 2 Jahre mein Auto bleiben 😉

Ich habe mir scheinbar umsonst so viele Sorgen gemacht obwohl ein bestimmter Test bei ner anderen VW Werkstatt vor paar Tagen gänzlich nach hinten los gegangen ist sprich umsont gewesen is, weil es dann nicht die Ursache gewesen wäre und zu dem sein Verhalten hat mich aber auch dazu veranlasst das Schlimmste an zu nehmen ... naja aber mal zu dem Urteil vom TÜV-Prüfer 😉

Festgestellte Mängel:

- Motor verölt *wohl von der Pumpe, weil ich hab erst vor paar Monaten den Motor gründlich gewaschen von Hand und vor paar Tagen Sichtprüfung gemacht und der war danach nicht verölt*
- Servopumpe verölt
- Heckkennzeichen verblasst *ist nen schlechter Witz, aber leider wahr*

Zu dem stellte meine VAG fest, dass der DK-Ansteller defekt sei, was aber seltsam is, dass es nur sehr sporadisch auftaucht im Fehlerspeicher, obwohls eigentlich konstant drin sein müsste !

Zur Lambda - Thematik:

Die ASU hat ergeben, dass die Lambda keines wegs kaputt ist, aber die vielen Fehlstarts in diesem Jahr haben ihre Spuren hinterlassen beim KAT, die Werte haben sich minimal - etwas verschlechtert, aber hat trotzdem es noch bestanden !

Zum Fahrwerk - Thematik:

Der Prüfer, der auch schon 2004 meinen abgenommen hat, meinte nach Vorlage von ADAC / SACHS Prüfergebnissen zu den Original Stoßdämpfer und Sichtprüfung auf Verölt sein, dass meiner damit weiter fahren darf, obwohl er 2004 andere Meinung war, aber die Tests haben ergeben, dass keinerlei Grund bestand meinem die Plakette nicht zu erteilen !

Zur Bremsen-Thematik:

Das System ist 100 % Betriebsbereit nach dem die Bremsschläuche erneuert wurden sowie neue Bremsflüssigkeit mit Entlüftung ... von dem BKV kann also das Drehzahlproblem nicht herkommen genauso wenig vom Flansch ... sondern vom DK - Ansteller warum auch immer !

Zur Rost - Thematik :

Da hat er erst gar nix dazu gesagt, weil es kein Grund mehr gab zu meckern, weil alle Roststellen von meinem Vater und mir paar Tage zu vor behoben wurden und somit nix mehr da war als er geprüft wurde 😁

Zur Sport ESD - Thematik :

Obwohl der Sport ESD "ziemlich" laut geworden ist, wobei ziemlich noch untertrieben ist, weil er ist !! recht gut hörbar !! ... hat er den TÜV dennoch gepackt ohne Probleme !

... das doch im gesamten positive Ergebnis verschafft mir jetzt etwas Zeit und ich kann in Ruhe ohne Zeitdruck nachm neuen Fahrwerk gucken und seine letzten Probleme beheben und das er den TÜV bestanden hat ist für mich auch ein Grund mehr ihn zu behalten, weil das ist jetzt wirklich ein Grund, wo alles andere wie Weggeben oder so nicht mehr in Frage kommen lässt ! Aber dennoch verwundert es mich a wenk mit dem verölten Motor naja Hauptsache durch 😉

Aber dennoch habe ich paar Fragen:

- Wie kann man das beheben, dass die Servopumpe an dem Schlauchende aufhört zu ölen ???
- Mit was kann man die Zahlen aufm Kennzeichen wetterfest nachschwärzen, dass die Zeichen wieder komplett vorhanden sind ?
- Kann man DK Ansteller selber tauschen oder ist danach ne Einstellung erforderlich bei VW ?

Gruss Thomas

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf3.1993


JUHU Er hat es geschafft!!! Gott sei dank....dann kann ich heute nacht gut schlafen....

und die nächsten noch dazu

Zitat:

Original geschrieben von Golf3.1993


JUHU Er hat es geschafft!!! Gott sei dank....dann kann ich heute nacht gut schlafen....

..... und ich erst 😉 mir ist regelrecht ein Stein vom Herzen gefallen, aber das war kein kleiner sondern nen ganz GROSSER ! 😁

Jetzt kann ich endlich das machen an meinem Gölfchen was ich schon vor hatte, weil jetzt da er für 2 weitere Jahre auf der Strasse sein darf, habe ich die Bestätigung auch wieder um dafür, dass er nicht in so einem schlechten Zustand ist wie ich zuerst angenommen hatte !

D.h. dass sich bestimmte Sachen jetzt trotzdem noch lohnen werden zu investieren, weil das ist jetzt ne Basis worauf man aufbauen kann ... eines ist sicher ich werd ihn behalten und ihn wieder herrichten, dass er für mehr als nur 2 Jahre noch hält 😉

Gruss Thomas

vor allem mach mal die Dämpfer neu

genau nen H&R muss her😉

Ähnliche Themen

schlecht sind die ja nicht.

Ich rate dir aber zu nem günstigen GTS FW.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


schlecht sind die ja nicht.

Ich rate dir aber zu nem günstigen GTS FW.

wer billig kauft....

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


schlecht sind die ja nicht.

Ich rate dir aber zu nem günstigen GTS FW.

Wenn ein neues kommt entweder Weitec oder H & R oder eben ein Neues der FK High Tec Serie ... aber ich weiss es noch nicht so genau und mein Vater meint momentan muss das Standard-FW noch etwas halten bis eben das neue kommen kann, obwohl ich eigentlich vor hatte das zu tauschen 🙁

Er meint eben, wenn der TÜV die als OK abgestempelt hat, dann sind sie noch gut muss ich halt etwas langsamer fahren als sonst, aber was anderes bleibt mir momentan nicht übrig ! Aber wenn dann wird es sich zwischen Weitec und H&R abspielen 😉

Gruss Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Golf3.1993


wer billig kauft....

kauft gut bei gts oder jörg.de

Auf jeden Fall werde ich mal jetzt die Tage eines nach dem anderen von den Mängeln beheben wo der TÜV gesagt hat und mit dem Fahrwerk sehen wir dann mal weiter ... erstmal die kleinen Sachen, wie DK Steuerung und die anderen Punkte, solang die Dämpfer noch ok sind 😉

Gruss Thomas

da hier ja so viele mit atu esd sind, könnte mir mal jemand kurz die abe einscannen und schicken?
ich finde meine nämlich nimma 😁

fall zufällig auch noch jemand ne abe von k&n 571 hat die bräuchte ich auch. hat aber zeit.

Hey sehe jetzt erst dein Thread.Cool das er es geschaft hat und du auch😁

Zum Glück lagen wir ja alle richtig das es die Lambdasonde NICHT sein kann😁 hehe.

Naja zur deiner frage via PN habe ich dir ja schon geantwortet.Wenn du trotzdem interesse hast sag bescheid.

Das Kennzeichen kann man sich auch nachschwärzen lassen, kostet im Normalfall keine 5 Euro und dabei jagen die dein Kennzeichen nur nochmal durch die Maschiene die auch die neuen Nummernschilder prägt.

Hey so unterschiedlich sind die TÜV Leute mein vorderes Kennzeichen ist halb weiß wahrscheinlich von Steinschlägen oder Fliegensterben das hat überhaupt nicht gestört auf dem Bericht stand nur: der Inhalt des Verbandskasten ist überaltert, Bremsleitungen hinten korrodiert und eine Auspuffhalterung gerissen die hintere am Doppelendrohr. So schlecht sind die VW´s auch nach Jahren nicht.

Kreysel

naja Thomas mal ehrlich, wenn du in Kurven schon halb abhebst wegen der Dämpfer, dann tu dir einen Gefallen und wechsel die

@ Thomas wie schon in der PN geschrieben brauche die Original teilenummer des Drosselklappenstellers.

Oder es kann auch ein anderer die mal Posten der den ABU hat oder generell 1.6l sollte ja passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen