1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. TÜV Bericht

TÜV Bericht

Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage:

Muß ich im Auto eigentlich immer den aktuellen TÜV-Bericht (Hauptuntersuchung) mitführen oder reichen die Stempel auf dem hinteren Kennzeichen bzw. im Fahrzeugschein?

Danke für Eure Antworten

18 Antworten

HU Berichte landen sofort im Autoordner ... nach Verkauf vom Auto, gehen sie zum Autokäufer oder schlicht geschreddert in die blaue P&P Tonne ...

Zum Ummelden braucht man die bei meiner Zulassungstelle auch nicht, die haben Zugriff auf die KBA Daten und sofern der HU Termin Stempel/Druck auf der Zulassungsbescheinigung Teil I steht, reicht ihnen das...

Da ich vor Jahren in meiner Anfängerzeit ein auffälliges Auto gefahren haben und ins Raster der Cops gefallen bin ... jung + ginstergelber >25 jähriger Postgolf 2 + Nachtschicht = oft Fahrten Nachts auch am WE .. durchlief ich in den paar Jahren Polizei Kontrollen im netten 2-stelligen Bereich... bei temporäre Kontrollstellen war ich sowieso dran und etliche Kontrollen von Zivilstreifen wo mir die rote Kelle gezeigt wurde...

Resultat... ich kenne alle möglichen Drogentest´s😁, das Auto wurde auch oft in Augenschein genommen. Wollte jemals einer den HU Bericht sehen ..

NEIN, kein einziges mal...😉

Zitat:

@tartra schrieb am 1. Juli 2024 um 08:20:13 Uhr:


Zum Ummelden braucht man die bei meiner Zulassungstelle auch nicht, die haben Zugriff auf die KBA Daten und sofern der HU Termin Stempel/Druck auf der Zulassungsbescheinigung Teil I steht, reicht ihnen das...

Ein funktionierender Zugriff ist ganz nett, falls man die Unterlagen vergessen haben sollte. Auf den Webseiten der Straßenverkehrsämter steht aher weiterhin, dass man die Unterlagen benötigt. Hat man die nicht dabei, und es gibt gerade Wartungsarbeiten in der IT, muss man später wieder kommen. Wohnst du dann auch noch in einer Stadt wie Berlin, ist der nächste freie Termin erst in 35 Jahren...😉

Zitat:

@MvM schrieb am 1. Juli 2024 um 17:09:45 Uhr:


... Auf den Webseiten der Straßenverkehrsämter steht aher weiterhin, dass man die Unterlagen benötigt. Hat man die nicht dabei, und es gibt gerade Wartungsarbeiten in der IT, muss man später wieder kommen. Wohnst du dann auch noch in einer Stadt wie Berlin, ist der nächste freie Termin erst in 35 Jahren...😉

Also auf der Webseite von Berlin steht genau das Gegenteil ...😁

https://service.berlin.de/dienstleistung/120914/

Zitat:

"Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung gem. § 29 StVZO
HU-Prüfbericht: Die Vorlage des Prüfberichtes über die letzte Hauptuntersuchung ist nur dann erforderlich, wenn sich die Fälligkeit der nächsten HU nicht aus dem Fahrzeugschein bzw. der Zulassungsbescheinigung Teil I ergibt. "

😉

Bis jetzt stand der HU Termin bei meinen Ummeldungen, Anmeldungen u.s.w. immer in der Z.- Teil I ... DEn Prüfbericht wollen die zumindest dann hier in Berlin tatsächlich nicht sehen...

Kann ich auch irgendwie verstehen, wichtig ist im Grunde das Datum wie lange die HU gültig ist, Bremswert, Mängel u.s.w. ist dem typischen Sachbearbeiter sowas von Rille...und Zeit haben die schon 3 x nicht, sich durch dann täglich hunderten "verschieden" gestalteten HU Prüfberichte von den unterschiedlichen Prüforganisationen und Bundesländer zu kämpfen..

Berlin war ein Beispeil, wie lange ein neuer Termin dauern kann. In Duisburg wird es laut Homepage noch verlangt.

Zitat:

@tartra schrieb am 1. Juli 2024 um 18:28:00 Uhr:


und Zeit haben die schon 3 x nicht, sich durch dann täglich hunderten "verschieden" gestalteten HU Prüfberichte von den unterschiedlichen Prüforganisationen und Bundesländer zu kämpfen..

Die kämpfen sich doch schon die ganze Zeit durch die unterschiedlichen Prüfberichte. Nur hat es ihnen immer gereicht, wenn der TÜV bestanden wurde.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen