Tüv abgelaufen

Audi RS4 B5/8D

Hallo Leute,
habe ein A4 zu Hause rumstehen wo der Tüv schon über 2 Jahre abgelaufen ist.Ist aber im im guten Zustand.Will das Auto jetzt verkaufen.Das Auto war aber die ganze Zeit angemeldet und stand auf unserem Grundstück.Nun zu meiner frage,kriege ich dafür noch den normalen Tüv oder gibts da Probleme weil der so lang drüber ist???

13 Antworten

Beser abmelden und neu anmelden ansonsten gibts meines wissens ärger wegen überzogenem TÜV

Zitat:

Original geschrieben von ilijey


Hallo Leute,
habe ein A4 zu Hause rumstehen wo der Tüv schon über 2 Jahre abgelaufen ist.Ist aber im im guten Zustand.Will das Auto jetzt verkaufen.Das Auto war aber die ganze Zeit angemeldet und stand auf unserem Grundstück.Nun zu meiner frage,kriege ich dafür noch den normalen Tüv oder gibts da Probleme weil der so lang drüber ist???

Für die Versicherungskosten und die Steuern die du in den 2 Jahren hättest sparen können, hättest du viel in den Audi reinstecken können. Sind sicher um 1000 Euro für die ganze Zeit oder ?

Lieber abmelden und dann wieder anmelden. Ob es bei der langen Standzeit große Schwierigkeiten gibt wegen Eintragungen am Fahrzeug oder sonst was, kann ich dir leider nicht sagen. Das musst du bei deiner Tüv oder Dekrastelle oder sonst halt wo rausfinden.

Warum stand der Audi eigentlich 2 Jahre ?

MFG

sowas macht doch keiner.. ein gutes Auto 2 Jahre rumstehen lassen.. da steht ja wenigstens jetzt ein ölwechsel an.. und wie die reifen aussehen... will ich auch net wissen.. das ist echt das schlechteste.. was man einem auto antun kann, indem man es inne ecke stellt und gammeln lässt.. !

mein audi hatte bevor ich ihn gekauft hab 4 jahre angemeldet im garten gestanden!! tüv kannste ohne problem neu machen!! aber bevor du zum tüv fährst, kontrolliere alle riemen und mach einen ölwechsel mit filter und zündkerzen wechsel!!

Ähnliche Themen

lo kannst dich schon mal auf ne anzeige freuen wenn das rauskommt und einer zum Tüv fährt da er ja angemeldet war. ob er gestanden hat oder nicht spielt keine Rolle.

Außerdem muss der dann 2x Tüv bezahlen heißt die erste wird rückdatiert und die 2. ist dann wieder 2 jahre

http://www.bussgeldkataloge.de/
Auszug aus dem Bussgeldkatalog:
Als Halter Fahrzeug zur Haupt- oder Zwischenuntersuchung nicht angemeldet oder vorgeführt; bei einer Überschreitung des Anmelde- oder Vorführtermins von
mehr als zwei bis zu vier Monaten 15,- EUR
vier bis acht Monaten 25,- EUR
mehr als acht Monaten 40,- EUR, 2 Punkte

Abgasuntersuchung:
Als Halter die Frist für die Abgasuntersuchung überschritten um
mehr als zwei bis zu acht Monate 15,- EUR
mehr als acht Monate 40,- EUR, 1 Punkt

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de


lo kannst dich schon mal auf ne anzeige freuen wenn das rauskommt und einer zum Tüv fährt da er ja angemeldet war. ob er gestanden hat oder nicht spielt keine Rolle.

Außerdem muss der dann 2x Tüv bezahlen heißt die erste wird rückdatiert und die 2. ist dann wieder 2 jahre

http://www.bussgeldkataloge.de/
Auszug aus dem Bussgeldkatalog:
Als Halter Fahrzeug zur Haupt- oder Zwischenuntersuchung nicht angemeldet oder vorgeführt; bei einer Überschreitung des Anmelde- oder Vorführtermins von
mehr als zwei bis zu vier Monaten 15,- EUR
vier bis acht Monaten 25,- EUR
mehr als acht Monaten 40,- EUR, 2 Punkte

Abgasuntersuchung:
Als Halter die Frist für die Abgasuntersuchung überschritten um
mehr als zwei bis zu acht Monate 15,- EUR
mehr als acht Monate 40,- EUR, 1 Punkt

krasse sache.. irgendwas ist sowieso nicht ganz korrekt hier, kein Mensch zahlt die Versicherung und lässt das Auto nur rumstehen.. da regnets wohl punkte! ...

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de


lo kannst dich schon mal auf ne anzeige freuen wenn das rauskommt und einer zum Tüv fährt da er ja angemeldet war. ob er gestanden hat oder nicht spielt keine Rolle.

Außerdem muss der dann 2x Tüv bezahlen heißt die erste wird rückdatiert und die 2. ist dann wieder 2 jahre

So ein Schwachsin.

Da wird einfach eine Vollabnahme fällig, die kostet glaub knapp 20€ mehr wie der Normale Tüv und AU.

Melde ihn ab schau das du zu ner Werkstatt kommst die Tüv macht und lass dort die Vollabnahme machen.

Kannst ja auch vorher mal zu nem Sachverständigen gehn und dort nachfragen was das so Kosten wird.

Grüße

Moin

Hole dir einfach einen Termin beim Tüv und fahr direkt da hin. Dann gibt es auch keine Probleme mit der Polizei.
Und du musst auch nicht 2x Tüv bezahlen. Die werden garantiert den Monat nehmen, wo du da warst und fertig.

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von klahaui



So ein Schwachsin.
Da wird einfach eine Vollabnahme fällig, die kostet glaub knapp 20€ mehr wie der Normale Tüv und AU.
Melde ihn ab schau das du zu ner Werkstatt kommst die Tüv macht und lass dort die Vollabnahme machen.
Kannst ja auch vorher mal zu nem Sachverständigen gehn und dort nachfragen was das so Kosten wird.

Grüße

Eine Vollabnahme muss erst nach 7 Jahren gemacht werden. Die Regelung gibt es seit 2007/2008.

Was macht man hier? Einfach abmelden und fertig. Ohne Punkte, ohne Strafe, einfach nur abmelden :>.

Hallo Leute.
Dieses Problem habe ich anfang dieses Jahres mit einen Bekannten gehabt,
nur war das bei Ihm ein BMW :-)
Er hatte sein Auto auch knap über einen Jahr Ohne TüV im Garten stehen gehabt
und nicht abgemeldet.

Aus dem Grund, weil er Angst hatte viel Geld zu bezahlen für die Kiste beim Tüv.
Nach ein paar Monaten hatte er Angst die Kiste abzumelden, wegen Strafe.

So nach über einen Jahr habe ich mit ihm besprochen, das ich die Kiste für Ihn zum TüV fahre.

Vorgehensweise:
Mit dem Tüv Sprechen, am besten einen Termin auf einen Zettel mit nehmen,
beweißvorlage fals die Polizei dich anhalten sollte.
Tüv bekommen, aber nur mit einem Jahr. Es wird immer der letzt fällige TüV Termin genommen.
--> Keine Vollabnehme

--} Einziger vorteil bei der ganzen Geschichte! Ein Jahr Unfallfrei gefahren und bei der Versicherung 10%Tiefer gekommen.

Danke für die Antworten.Ja ich weiß,hab den schönen Wagen leider ein bischen vergammeln lassen,der hat schon Moss und schimmel angesetzt:-(.Hatte mir damals ein neues Auto gekauft und habe mich nicht mehr darum gekümmert.Hatte Angst den abzumelden weil ich dachte der müsste dann zur Vollabnahme,und die kostet.Der hat jetzt aber neues Öl,Bremsflüssigkeit,Bremsen,Winterreifen,Batterie.Will nur wissen was mich beim TÜV erwartet und was jetzt am besten wäre?Wenn nicht dann geht der halt ohne TÜV in ein 3.Welt Land;-)

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de


lo kannst dich schon mal auf ne anzeige freuen wenn das rauskommt und einer zum Tüv fährt da er ja angemeldet war. ob er gestanden hat oder nicht spielt keine Rolle.

Außerdem muss der dann 2x Tüv bezahlen heißt die erste wird rückdatiert und die 2. ist dann wieder 2 jahre

http://www.bussgeldkataloge.de/
Auszug aus dem Bussgeldkatalog:
Als Halter Fahrzeug zur Haupt- oder Zwischenuntersuchung nicht angemeldet oder vorgeführt; bei einer Überschreitung des Anmelde- oder Vorführtermins von
mehr als zwei bis zu vier Monaten 15,- EUR
vier bis acht Monaten 25,- EUR
mehr als acht Monaten 40,- EUR, 2 Punkte

Abgasuntersuchung:
Als Halter die Frist für die Abgasuntersuchung überschritten um
mehr als zwei bis zu acht Monate 15,- EUR
mehr als acht Monate 40,- EUR, 1 Punkt
[/quot
Muss ich beim TÜV strafe zahlen und kriege da ne Anzeige?Oder von Polizei wenn die mich erwischen???

Hi,

beim Tüv mußt du keine Strafe zahlen.

Auf dem Weg zum Tüv normal auch net daher solltest du dir einen festen Termin geben lassen und dann auf dem direkten Weg dorhin fahren.

Wenn die Polizei dich anhält und nachprüfen kann das du auf dem Weg zum Tüv bist (daher der Termin) sollte eigentlich nix passieren. Du solltest aber vielleicht auch die passende Erklärung dafür haben das der Wagen die letzten jahre nicht im Straßenverkehr unterwegs war. Am besten net waschen,wenn der 2 jahre rumstand kann man das sicher sehen😁

GRuß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen