- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- türwarnleuchten im tiguan
türwarnleuchten im tiguan
hat von euch schon einer mal so Türwarnleuchten nachgerüstet ?? bei meinen geht das nicht da mein TsG das nicht unterstützt und es keine pin belegung dafür gibt ,hat jemand eine idee ob man das doch hin bekommt ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Magnum_KS
[ findest du auch eine bilder anleitung und teile nr.ist zwar vom passat aber fast das gleiche
Hallo,
ich habe dazu mal ein kleines Update:
Da ich die Leuchten nachgerüstet habe, will ich sagen, dass die
000 979 009 E - Einzelleitung 0,5 nicht richtig passt.
Der Steckkontakt ist zu klein, und rutscht im Stecker zurück.
Eine passende ist diese:
000 979 164 E - Einzelleitung 0,75mm2 ca.: 6,01 €.
Nachrüstung ging problemlos an 2 Tigern MJ 2009 und 2011.
Grüße
Ähnliche Themen
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nite_fly
Habe gerade mal in den Stromlaufplänen geschmökert, und diese Leuchten gibt es beim Tiguan zumindest offiziell scheinbar überhaupt nicht.
Ausserdem ist die von Dir genannte Teile-Nummer eine Golf-Teilenummer.
Sowohl im Teilekatalog, als auch im Fahrzeugscan haben die Türsteuergeräte alle eine 5N0-Nummer.
Wo hast Du die Nummer her? Vom Fensterhebermotor Deines Tiguan abgelesen?
Die Golf-Steuergeräte können unter Umständen mit denen des Tiguan gleich sein, sind es in der Regel aber nicht.
Eher ist da eine Gleichheit zwischen Passat und Tiguan zu erwarten.
Gruß
Nite_Fly
wo ich die nummern her habe die stehen auf meinen TSG
Fahrerseite 1K0 959 793Q
Beifahrerseite 1K0 959 792Q
TSG BeifahrerseiteSo jetzt mal die Pin-Belegung der Leuchten.
Türen vorne:
Stecker 32polig Pin 18 + geht auf Pin 2 an der Leuchte
Pin 19 - geht auf Pin 1 an der Leuchte
Türen hinten:
Stecker 18polig Pin 14 + geht auf Pin 2 an der Leuchte
Pin 1 an der Leuchte auf eine vorhandene Masseleitung klemmen, z.B. an Pin 9 mit beilöten.
Belegung unbedingt einhalten, da bei manchen Leuchten eine Diode verbaut ist.
Natürlich muss die Funktion in den Türsteuergeräten noch freigeschaltet werden.
Gruß,
Tino
Hallo,
warum wurden die Türleuchten nicht mehr verbaut? Finde ich gerade Klasse in der Dunkleheit als Sicherheitsfeature, dass da ne Tür offen ist für den nachfolgenden Verkehr sich mit geöffneter Tür erkenntlich zu zeigen, sollte man ne Panne haben und man muss aussteigen....
Habe gelesen, dass man diese Nachrüsten kann und das der es im Steuergerät freischalten muss, wenn es verbaut ist...ist das kompliziert das Nachrüsten in den Türen? Hat es bei wem schon geklappt bzw, hat das wer gemacht?
Gruss
bigblue
Zitat:
Original geschrieben von bigblue
Hallo,
warum wurden die Türleuchten nicht mehr verbaut? Finde ich gerade Klasse in der Dunkleheit als Sicherheitsfeature, dass da ne Tür offen ist für den nachfolgenden Verkehr sich mit geöffneter Tür erkenntlich zu zeigen, sollte man ne Panne haben und man muss aussteigen....Habe gelesen, dass man diese Nachrüsten kann und das der
es im Steuergerät freischalten muss, wenn es verbaut ist...ist das kompliziert das Nachrüsten in den Türen? Hat es bei wem schon geklappt bzw, hat das wer gemacht?
Gruss
bigblue
ich habe es gemacht und ist nicht wirklich schwer und Masterd2b hat ja genau beschrieben wie die angeschlossen werden
und unter
Umbautenfindest du auch eine bilder anleitung und teile nr.ist zwar vom passat aber fast das gleiche
Zitat:
Original geschrieben von Magnum_KS
[ findest du auch eine bilder anleitung und teile nr.ist zwar vom passat aber fast das gleiche
Hallo,
ich habe dazu mal ein kleines Update:
Da ich die Leuchten nachgerüstet habe, will ich sagen, dass die
000 979 009 E - Einzelleitung 0,5 nicht richtig passt.
Der Steckkontakt ist zu klein, und rutscht im Stecker zurück.
Eine passende ist diese:
000 979 164 E - Einzelleitung 0,75mm2 ca.: 6,01 €.
Nachrüstung ging problemlos an 2 Tigern MJ 2009 und 2011.
Grüße
War die Umrüstung mit viel Aufwand verbunden? Bin jetzt kein Bewegungslegastheniker oder ein Vollidiot in Sachen Technik, aber mit Stecker zerlegen, neu löten etc. habe ich es nicht wirklich. Für mich angebracht wäre: Türverkleidund demontieren, Reflektor gegen Lampe austauschen und die Kabel anstecken
Was kommt da noch an Aufwand dazu? Wie lange hast Du je Tür gebraucht? Passen die Lampen vom Passat ganz gut oder eher nicht?
Danke & Gruß
Caipi
Hallo, könnte man das ganze auch an der Beleuchtung von Außenspiegel anschließen.
Mfg Thomas