Türverriegelung Fahrerseite

Volvo C70 2 (M)

Hallo Zusammen,

irgendwie scheint mein V50 gerade ein paar Macken zu entwickeln...
Das Neuste ist jetzt, dass die Türverriegelung auf der Fahrerseite nicht immer funktioniert. Mal bleiben die Knöpfe der Vorder- und Hintertür oben und das Auto bleibt offen und mal nicht. Das typische Schliessgeräusch ist dann auch nur von der Beifahrerseite zu hören.
Hatte schon irgendjemand hier das Problem und weiß was das sein könnte?
Sehe es schon kommen, dass ich beim 🙂 stehe und dann mal wieder alles einwandfrei funktioniert.

Schönen Abend noch
Pooh

16 Antworten

Hallo Pooh,

ich habe in der letzten Zeit ein ähnliches Problem.
Der Fehler kommt immer wenn es draußen Minusgrade hat:
Ich öffne morgens das Auto und möchte losfahren, da kommt dann immer die Fehlermeldung, dass Fahrertür nicht geschlossen ist. Kfz lässt sich auch nicht von innen verriegeln, einzig mit der Fernbedienung. Die automatische Verriegelung funktioniert ebenfalls nicht. Sobald das Auto warm ist, bzw die Außentemperaturen sich etwas erholt haben, ist alles wieder i. O.

Da ich heute morgen mal wieder dieses Problem hatte, bin ich gleich zum Freundlichen:
- Fehler ausgelesen - alles i.O.

=> Fazit: Ich bekomme ein neues Schloss.

Hoffe dir damit etwas geholfen zu haben.

Greez

Hallo _hp_,

schon mal vielen Dank für Deine Antwort. Morgen muß ich eh zum Freundlichen um den Gurt wechseln zu lassen (klappert), dann werde ich das mit der Tür mal angeben und sehen was sich ergibt. Wenn ich mehr weiß, sage ich Bescheid. Als ich vorhin den Wagen in die Garage gesetzt habe, war wieder alles in Ordnung, heute mittag hingegen waren wieder beide Türen auf der Fahrerseite unverschlossen... Eine Fehlermeldung diesbezüglich hab ich nie bekommen.
Ich bin wirklich mal gespannt, was das ist.

Schönen Abend noch,
Pooh

@ _hp_

Hat das neue Schloss das Problem gelöst?

Ich hatte gestern und heute das gleiche Problem.

In meiner Anzeige stand Fahrertür offen und die Innenraumbeleuchtung blieb nach dem Schließen der Fahrertür an, obwohl sie verschlossen war.

Gruß
Thorsten

Hallo Thorsten,

habe doch kein neues Schloss bekommen. Der Werkstattmeister hat gesagt, dass estwas moddifiziert werden müsse.
Nach 8 Std (1 Std war veranschlagt) war mein Auto wieder fertig.

Problem ist nun gelöst, aber was genau gemacht wurde, muss ich nochmal in Erfahrung bringen.

Gruß

HP

Ähnliche Themen

Danke für die schelle Antwort.

Wäre nett, wenn Du es hier posten würdest.

Dann kann ich bei meinem 🙂 den Meister gleich richtig " einweisen". 🙂

Gruß
Thorsten

Hallo!

Hatte vor wenigen Tagen die gleiche Erfahrung. Das Problem ist laut Werkstatt, daß einer von vier Mikroschaltern in der Fahrertür bei der Kälte (bei mir schon bei -1 °C) nicht mehr richtig funktioniere (-> Meldung 'Fahrertür offen'😉. Seit Reparatur wieder OK (selbst heute bei -17 °C).

Gruß

Dass das Licht manchmal nach dem abschliessen des Autos erst nach 1 bis 2 Minuten ausgeht habe ich schon seit langem. Seit letztem Donnerstag habe ich nun auch noch das Problem, dass die Fahrertür manchmal nicht abgeschlossen werden kann. Mein Freundlicher hatte als ich heute anrief nur die Standardantwort parat, die ich nicht mehr hören kann: "Das hatten wir noch nie."

Ich denke, für mich wird es langsam Zeit, die Werkstatt zu wechseln...

Immerhin kann ich den Wagen am kommenden Freitag bringen und dann schauen sie sich auch die anderen Probleme, die sie natürlich auch noch nie hatten, an. Diese sind:
- Windgeräusche Fahrerseite ab ca. 80 km/h
- Vibrieren von Türe/Fenster/Lautsprecher bei relativ lauter Musik
- Regensensor funktioniert nicht
- BC ungenau

Gruss von einer ziemlich entnervten Minette, die momentan KEIN Volvo mehr kaufen würde

Zitat:

Original geschrieben von Ionenmann


Hallo!

Hatte vor wenigen Tagen die gleiche Erfahrung. Das Problem ist laut Werkstatt, daß einer von vier Mikroschaltern in der Fahrertür bei der Kälte (bei mir schon bei -1 °C) nicht mehr richtig funktioniere (-> Meldung 'Fahrertür offen'😉. Seit Reparatur wieder OK (selbst heute bei -17 °C).

Gruß

Danke für die Antwort.

Werde gleich mal einen Termin beim 🙂 machen.

Gruß
Thorsten

Hmm, eigentlich hatte ich nicht vor, diesen Fred nochmal auszubuddeln, aber leider hab ich mal wieder das gleiche Problem, wie am Anfang beschrieben.
Beim letzten Mal sind die Schlösser gewechselt worden, aber das scheint ja nicht die Ursache gewesen zu sein.
Hat irgendjemand eine Idee, was es noch sein könnte?
Die automatische Türverriegelung funktioniert auch nur auf einer Seite.
Bin um jede Hilfe dankbar...

Angesäuerte Grüße von
Pooh

Bei meinem hat das hinter linke schloss ne macke. als erstes ist mir eine verzögerung von rund einer sekunde zwischen abschliessen und aufblinken aufgefallen. bis jetzt hat die tür zwei mal nicht entriegelt. auch affällig war, dass aus der tür unmittelbar nach dem abschliessen erneut das schliessgeräusch zu hören war.
in der werkstatt wurde alles zerlegt, konte jedoch nicht repariert werden. das neue schloss muss erst aus schweden bestellt werden, da dies ein unbekantes problem sei.

eigentlich wollte ich ein neuen thread schreiben, da ich noch nie von solchen porblemen gehört habe und ausgerechnet jetzt les ich davon...

Gruss Marcelch

Habe in der Richtung eher ein kleineres Problem: Manchmal wenn ich aussteigen möchte ziehe ich einmal den Türhebel "umsonst". Sprich er geht "ins Leere" und beim 2. Mal kann ich die Fahrertür normal öffnen. Also erst kommt es einem so vor als wäre der Wagen verschlossen und dann geht es... Allerdings sind/waren die Knöpfe die ganze Zeit oben - also der Wagen wurde nicht von innen verriegelt... Hat jemand schonmal etwas ähnliches erlebt ??

Hallo sVerige50

Ja, auch ich.
Am letzten Donnerstag habe ich ein neues Türschloss auf der Fahrerseite bekommen und seither sind beide Mängel, also nicht abschliessen und Türgriff ins Leere, nicht mehr aufgetreten. Warten wir mal ab, ob es so bleibt....

Gruss, Minette

ich habe seit heute ein neues schloss. eigenartig ist jedoch, das nach dem aufschliessen immer noch zusätzliche geräusche aus den türen zu hören sind. ebenfalls die verzögerung zwischen aufschliessen und aufblinken ist noch nicht behoben

Gruss Marcelch

schuld an den geräuschen hatte angeblich ein kabelbruch in der signalleitung zur fahrertür. morgen kann ich mein elch abholen, dann weis ich mehr

Marcelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen