ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Türen Fahrerseite "Tot"

Türen Fahrerseite "Tot"

Themenstarteram 25. März 2006 um 19:40

Hallo,

nach dem Einkaufen heute habe ich wie gewohnt meinen Elch per FB entriegelt und meine Einkäufe im Kofferraum verstaut(soweit noch kein Problem ;)).

Als ich dann meine Fahertür aufmachen wollte ging diese aber nicht mehr auf. Ich dachte schon das ist mein bekanntes, immer mal wieder auftretendes und nicht reproduzierbare Problem mit dem nicht funktionierenden Türgriff doch dieses mal war es so das die Türpins auch gar nicht oben waren sondern immer noch versenkt.

Ich hab dann mal auf die andere Seite gesehen und dort waren die Pins oben und ich konnte die Türen aufmachen. Ich hab dann mit dem manuellen Schlüssel die Tür aufgeschlossen und bin nach Hause gefahren. Zuhause hab ich dann das ganze noch mal probiert aber es war einfach nichts zu machen. Ich konnte die manuell entriegelte Fahrertür durch die Fernbedienung auch nicht mehr zuschließen!!

Ich habe dann mal die beiden Verriegelungsknöpfe im inneren probiert, aber diese haben überhaupt keine Funktion mehr.

Ich bin ja froh das mir dass mir das bei geschlossenem Auto aufgefallen ist denn wer weiß wann ich das gemerkt hätte das ich mein Auto in Wirklichkeit gar nicht mehr zuschließe obwohl meine Blinker schön quittieren :(

Schon merkwürdig dass es nur die linken Türen betrifft. Hat jemand eine Idee was man da machen kann?

Grüße

Olli

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 25. März 2006 um 21:24

Re: Türen Fahrerseite "Tot"

 

Zitat:

Original geschrieben von SchwarzesSchaf

Hat jemand eine Idee was man da machen kann?

Grüße

Olli

ich würde spontan beim Händler aufschlagen und das Teil bauen lassen :D

Bei meinem ersten V50 waren 100% der Fehler Softwareprobleme. Ich habe denen schon mal angeboten, die Software neu zu schreiben, irgendwie sind die nicht drauf eingegangen :D :D

Hallo,

das Problem kenne ich nur zu gut. Bei meinem Elch ist das Problem, dass die Türen auf der Fahrerseite manchmal nicht verriegeln. Zeitgleich funktionieren dann auch die Fensterheber nicht. Mein Freundlicher hat leider bis heute das Problem nicht gefunden. Bis jetzt wurden die Schlösser und das Türmodul gewechselt und natürlich irgendein Software-Update aufgespielt

. Keine 24h nach dem Modulwechsel trat das Problem wieder auf... Mittwoch kommt mein Elch mal wieder zum Doc. Leider tritt das Problem nicht ständig auf, so dass es meistens in der Werkstatt zum Vorführeffekt kommt.

Ich hatte zwischendurch auch schon mal hier gepostet: Fred Türverriegelung

Sag mal Bescheid, wenn Du mehr weißt. Ich werde Dich auch auf dem Laufenden halten.

Grüße

Pooh

Themenstarteram 25. März 2006 um 22:27

Hallo Pooh,

na das sind ja tolle Aussichten :(

Ich habe gerade nochmal nachgesehen und bei mir gehen die Fensterheberschalter auf der Fahrerseite genau wie bei Dir auch nicht. Das ganze Tastenfeld ist auch dunkel(sieht aus als wäre da kein Strom drauf).

Ich hoffe mal dass das Problem bis Montag anhält(darf man sowas denn hoffen? :)) damit dafür eine Lösung gefunden werden kann. Ehrlich gesagt habe ich nämlich keine Lust jedes mal zu Überprüfen ob mein Elch denn auch wirklich verschlossen ist...

Wenigstens bin ich mit dem Problem nicht alleine... das lässt hoffen ;)

Olli

Und? Warst Du heute beim :) ? Wenn ja, wie geht es bei Dir damit weiter?

Grüße

Pooh

Themenstarteram 27. März 2006 um 20:05

Leider hab ich es heute nicht zum :) geschafft aber hätte wohl auch nichts gebracht denn nun geht wieder alles einwandfrei *verwundert bin*.

Ich werde diese oder nächste Woche versuchen einmal zum :) zu fahren in der Hoffnung das er überhaupt etwas feststellen kann.

Ich geb Dir auf jeden Fall bescheid wenn es was neues gibt.

Wie oft ist es eigentlich bei Dir bisher aufgetreten?

Grüße

Olli

hallo

ich hatte das auch, dass nur eine seite beleuchtet war - mein freundlicher konnte das aber mit einem einfachen software update beheben und seit dem ist ruhe und das ist jetzt gut 11/2jahre her#

mfg ziegenbart

Themenstarteram 28. März 2006 um 17:16

Hmpf, heute morgen das gleiche Spielchen wieder...

Bin dann gleich zum Freundlichen aber da trat der Fehler natürlich nicht auf(wurde aber im Fehlerspeicher erkannt).

Der Meister meinte sowas hätte er noch nie gehabt, was mir schon mal viel Hoffnung auf Erfolg macht :( und ich soll wenn es wieder auftritt gleich anrufen und einen Termin machen.

Tja gerade eben in die Bank und die Kiste geht wieder nicht abzuschließen. Werde zusehen das ich für nächste Woche einen Termin bekomme und dann hoff ich mal das dies ein Ende hat.

Leicht frustrierte Grüße

Olli

Hallo,

mein Elch scheint wieder gesund zu sein! Zumindest haben sie in der Werkstatt einen Defekt gefunden!

Der Kabelbaum war nicht richtig festgeclipst, so dass der Fensterheber immer wieder darin rieb. Die Folge war ein kaputter Kabelbaum und die Fehler mit der Türverriegelung. Jetzt ist hoffentlich Ruhe mit dem Thema "Türverriegelung".

Grüße

Pooh...die froh ist, dass es ihr Elch wieder fit ist!

am 31. März 2006 um 19:35

@Po?? Kabelbaum

 

Hallo,

hoffenlich haben die den Mist auch wieder richtig isoliert oder durch neue Adern ersetzt und verclipst, sonst gibts neuen Müll !!!

Gruß

G

Lieber Blödeleien, als Blöde Laien!!!

Themenstarteram 6. April 2006 um 18:42

Hallo Pooh,

danke für das Feedback. Na dann hoffen wir mal dass das Problem bei Dir endgültig behoben ist.

Ich hatte es jetzt diese Woche schon wieder *seufz*. Werde jetzt mal mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen und denen berichten was bei Dir gemacht wurde.

Grüße

am 13. April 2006 um 9:50

Hallo SchwarzesSchaf,

habe das gleiche Problem mit meinem V 70. Ist jetzt nach vier Jahren das erste Mal aufgetreten. Einmal schließt die Fahrertüre ein anderes Mal eben nicht. Ich kann mich jedenfalls nicht darauf verlassen. Mein Feundlicher gibt vor das Problem zu kennen, es sei V 70 spezifisch und das Türschloss müsse ausgewechselt werden = 220 bis 250 €. Gibt es für dein Problem einen Lösungsansatz?

das Problem hat unser auch. war beim Freundlichen und der hat die Fensterheber neu kalibriert. Dabei scheint es ja damit zusammenzuhängen, dass die Tür auch nicht schließt. Hmm werde ihm das mit dem Kabelbaum anscheinend auch sagen müssen. schon schade, dass der Austausch zwischen den Werkstädten so schlecht ist. Man hört immer nur "das Problem ist uns unbekannt" und sobald man ins Forum schaut gibt es gleich 10 Leute, die das Problem schon hatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen