Türverkleidungen lackieren ... wie am besten??? !!! HILFE !!!
hey golfer!!!
hab mir nen top golf gekauft und nun muss er noch innen richtig schön werden und will alles beige machen das armaturenbrett, knöpfe und säulenverkleidungen hab ich schon nun is die türverkleidung drann aber die is aus pappe und jetzt wollt ich wissen wie ich das vorbehandeln muss um es lackieren zu können UND NOCH WAS wie kann ich den stoff der drauf is neu machen wie mache ich also den neuen stoff am pesten fest. mail an schorschi17@hotmail.com
mfg
24 Antworten
Stoff abziehen, einlaminieren mit Glasfasermatten und Harz, schleifen, spachteln, lackieren. Viola 😉
anders wirds wohl nicht gehen.......
wenn du was mit leder vor hast dann kannste auch vlies nehmen und das mit harz tränken........das kannste so spannen wie du dir die form vorstellst und anschließend beziehen......
hat der michael teilweise so gemacht.....
schau dich hier mal um
http://www.golf3bonjovi.de.vu/
Ich würd sowieso Glasfaserflies nehmen, geht besser und lässt sich schöner verarbeiten...
Ähnliche Themen
wenn ich jetzt leder oder kunstleder nehme wie beziehe ich das am besten das keine falten und so drinnen sind sind ja doch viel rundungen und so. und wie befestige ich das??
das vlis kann ich aber auch nicht einfach über ein großes loch spannen und dann verspachteln oder?? es sollte schon einen festen untergrund auch haben?? nehme ich das vlisdann als letzte schicht her, davor nur das glasfaster zeug dann vlis und dann spachteln, schleifen usw
mfg
wenn du das vlies mit harz tränkst wird das richtig hart......gut durchtränken....nachher nen bissl glasfaserspachtel oder sowas in der art drüber.....schleifen....und das is richtig stabil dann
also gerade bei großen öffnungen bestens geeignet.....
und wie macht man das am besten, wenn man die ganze Tür komplett machen will?
Hat da jemand n Link oder ähnliches?
MfG
wurd doch schon gesagt.....
zb mit glasfasermatten in mehreren schichten alles zukleistern....also matten mit harz tränken.....
spachtel drüber und schleifen......danach ist es lackierfähig....
wenn wer fotos hat von ner umgebauten türverkleidun dann schickt sie mir bitte damit ich mal ein paar vorstellungen bekomme. schönen tag heute noch und ne restliche gute woche.
mfg