Türverkleidung vibriert bei Bass
Hallo,
Ich würde gerne einmal ein Problem erörtern und frage mich ob es noch weitere User und Formentor Fahrer so haben oder ob ich der einzige bin.
Zusätzlich habe ich zu meinem Formentor das Beats Audio Upgrade bestellt und muss sagen, entgegen der Meinung vieler anderer, finde ich den Sound gar nicht sooo schlecht, der Bass knallt und die Anlage hört sich halbwegs stimmig an wenn man die richtigen Einstellungen vorgenommen habe.
Aaaaaber, und dass ist das Problem, sobald ich die Lautstärke höher als 40% drehe, fängt, bei bestimmten Bass Frequenzen, die Innenverkleidung der Beifahrertür an zu vibrieren.
Ich bin nicht kleinkariert aber das stört doch schon extrem. Bei einem Kaufpreis von 48.000€ und Aufpreis für die Anlage, habe ich da eine andere Erwartungshaltung.
21 Antworten
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 8. August 2023 um 07:18:43 Uhr:
Zitat:
@Schicco schrieb am 7. August 2023 um 15:12:01 Uhr:
Bei mir knallt es so schon ordentlich an Bass mit diesen Einstellungen. Meiner Frau ist es sogar zu viel, sie beschwert sich ständig wenn ich aufdrehe. Nur das vibrieren nervt aber der Händler hat auf meine Mail noch nicht reagiert
Mach eine Frequenzgangmessung mit "Rosa Rauschen" und einzelnen Frequenzen/ Frequenzbereichen, damit wirst recht schnell die Resonanzfrequenz finden, damit zum Freundlichen fahren und abspielen.. dafür brauchst weniger Pegel und es ist unüberhörbar. Sollten die sich immer noch weigern, ab zu einem anderen Händler, wenn das nix nutzt, dann ein Schreiben an Cupra und ggf. mit Anwalt drohen.
Du kannst aber auch wenn es deiner ist, die Türverkleidung lösen ( wenn es wirklich aus der Tür kommt, was du durch die Tests hörst ) und mal die "Spritzschutzklappen/Wartungsklappen" checken. Beim 5F gab es da häufiger mal die Probleme das diese nicht richtig fest waren und geklappert haben. Im Notfall etwas Alubutyl ( https://www.google.com/search?... ) bestellen udn verkleben im Zwischenraum, dann sollte definitiv Ruhe sein.Gruß Maxi
BTW:
Jo hatten vor ein paar Wochen auch einen neuen Ateca Cupra 2L mit Vollausstattung inlc. Beats als Leihwagen, auch hier wieder das gleiche Bild... der Klang war ein Witz im Vergleich zur Serie und nicht einen einzigen Cent Aufpreis wert.
Rosa rauschen sagt mir jetzt gar nichts und das was ich im Netz dazu gefunden habe hört sich nicht so an als wenn damit meine Türverkleidung zum vibrieren bringt. Das sind doch eher rauschende Geräusche statt Bass Frequenzen oder?
hattest du zwischenzeitlich gegen die Vibrationen etwas unternommen bzw. warst mal in der Werkstatt? Mein Cupra Leon mit der Beats Anlage hat seit kurzem hinter der Türverkleidung auf der Fahrerseite ebenfalls ein vibrieren. Bei mir kam das schleichend, habe den Eindruck, dass hinter der belederten Türtafel sich da irgendwas leicht gelöst hat (evtl. ein Kleber?) und bei bestimmten Frequenzen eben etwas anfängt zu schwingen/vibrieren. Mittlerweile immer bei etwas tieferen Basstönen sicher reproduzierbar, aber z. B. auch ohne Musik bei bestimmten durch Unebenheiten oder Kopfsteinpflasterbelag hervorgerufene Frequenzen zu hören. Wenn ich mit der Hand dann dagegen drücke ist es sofort weg. Auf der Beifahrer hatte ich auch schonmal ein ähnliches Geräusch gehört, was aber derzeit wieder verschwunden ist. Habe jetzt mal für den 15.09. einen Werkstatttermin vereinbart dafür und werde denen dann noch den Hinweis geben, dass es wie beim Vorgängermodell evtl. vielleicht auch an den sich lösenden Wartungsklappen liegen kann. Hoffe, dass es mit abfilzen/dämmen der Türverkleidung an den dafür in Frage kommenden Stellen innen und/oder wieder befestigen der Wartungsklappen dann wieder erledigt ist. Mal sehen ob sie dann auch vielleicht sogar gleich beide Seiten machen oder erstmal nur die Fahrerseite sofern auf der Beifahrerseite nicht reproduzierbar.
@red wing14
Habe meinen Termin selber erst am 21.09 und werde denen genau das gleiche erzählen.
Alles klar! Ich werde ebenfalls nach meinem Termin berichten.
Ähnliche Themen
Bei mir kommt das Vibrieren glaub ich von der grauen Zier/Dekorleiste in der Türverkleidung innen, die auch die Ambientebeleuchtung LED Leiste und den Türöffner umschließt. Wenn ich an einem bestimmten Bereich an der Türtafel drücke, dann ist es weg. Irgendwie muss sich diese Plastikdekorleiste an einer bestimmten Stelle leicht verzogen haben oder so und bei bestimmten Frequenzen vibrierts dann da halt. Weiß jemand ob die Leiste nur gesteckt bzw. geklipst ist und ob man die ohne Demontage der Türverkleidung von außen abmontieren kann? Falls ja würde ich die nämlich vielleicht mal selbst abklipsen und mit nem feinen dünnen Filzdämmband da was unterfüttern bevor die in der Werkstatt alles komplett zerlegen...
Also bei mir hat der erste Reperaturversuch bzgl. des vibrierens leider keinen Erfolg gehabt. Laut Händler haben sie gefilzt und einen Kabelstrang anders verlegt und es wäre jetzt weg. Ist es aber nicht. Ich meine sogar noch einen Tick lauter jetzt als vorher beim Referenzlied welches ich denen auch geschickt habe zum testen. Immerhin haben sie die Türverkleidung ohne Macken entfernt und wieder ordnungsgemäß drangebaut bekommen. Werde es Montag gleich reklamieren und einen Folgetermin vereinbaren.
@Schicco
was kam denn bei deinem Werkstatttermin am 21.09. raus? Konnten sie es bei dir beseitigen? Mein zweiter Werkstatttermin zum vibrieren in der Türverkleidung steht aktuell noch aus.