Türverkleidung und Ledersitz durch Glassplitter beschädigt

Liebe Leidensgenossen,

vor drei Jahren hat mein Auto durch einen Rasentrimmer ein Peeling bekommen. Dabei wurden Steinchen gegen mein Auto geschleudert, sodass der Lack beschädigt und die Fahrerseitenscheibe zerbrochen ist. Die Seitenscheibe zerbach zwar in kleine Stücke, diese hingen allerdings noch in großen Stücken zusammen und fielen dann auf die Türverkleidung und meinen Ledersitz. Dabei wurde Türverkleidung (Einschläge im Kunststoff) und der Ledersitzbezug (mehrere Schnitte in der Oberfläche) beschädigt.

Nun zum eingentlichen Problem:

Die Versicherung der betroffenen Firma hätte einfach bezahlen können.. Hat sie aber nicht. Nun ist die Sache schon 3 Jahre vor Gericht. Und zu meinem Nachteil gibt es jetzt schon 2 Gutachten, welche wörtlich besagen: "Einscheibensicherheitsglas zerfällt in kleine Stücke, welche keine scharfen Schnittkanten besitzen und somit auch keine Beschädigungen an meiner Türverkleidung oder auf meiner Lederausstattung verursacht haben können."

Der Richter wird sich dann wohl auf diese Gutachten verlassen müssen und ich bin der Depp!!

Ich bin mir sicher, dass schon bei mehreren ähnlichen Sachverhalten die Innenausstattung von PKW durch die Splitterstücken von Einscheibensicherheitsglas beschädigt wurde.

Hat jemand zufällig nen guten Tip für mich? Was kann ich jetzt noch machen??

Wenn mir nicht bald was sinnvolles einfällt, werde ich wohl damit leben müssen, dass ich mir den Schadenhergang "ausgedacht habe" und auf den Kosten sitzen bleiben.

Bin für jede Hilfe dankbar!!!!!

LG Jan

Beste Antwort im Thema

Hallo Hafi545,
hallo Dellenzaehler,

es ist schon erstaunlich, wie ein Mitarbeiter einer Versicherung beurteilen kann, ob und wann ein Richter einen Tobsuchtsanfall bekommt oder nicht. Und mit Jugend forscht hat das auch nichts zu tun! Der Beweis liegt schon darin, dass es durchaus möglich ist und vorkommt, dass Glassplittter diese Schäden verursachen können.

Solltest Du es immer noch in Frage stellen, nimm einen Glaskrümmel und reibe damit einmal über Deine Haut. Aber Achtung- Verletzungsgefahr- man mag es gar nicht glauben!

Dass Dellenzaehler behauptet, dass ich von so viel "Ahnung wie eine Kuh zum Radfahren hat" kann mich nicht erschüttern. Ich weiss ja um welchem Ignoranten, selbst ernannten Gott des Sachverständigenwesens es sich handelt.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.
Gruß HCING

40 weitere Antworten
40 Antworten

Genau deswegen taugt die Idee nichts, denn sie beweist absolut nichts! Darum mein 🙄 (mal ganz abgesehen davon, dass ein Richter einen Tobsuchtsanfal bekommt, wenn der Kläger im Zivilprozess meint, er müsste jetzt "Jugend forscht" im Sitzungssaal spielen...)

Es ist völlig egal, wie vielleicht irgendwelche Splitter, irgendwann, irgendwo herunter fallen!

Der TE muss beweisen, dass es in seinem Fall genau so war.

Und der Sachverständige, der so naiv ist, in sein Gutachten genau das zu schreiben ist -hoffentlich- noch nicht geboren.

Wenn doch, ist er ein gefundenes Fressen für jeden Anwalt.

Zitat:

Original geschrieben von HCING
Besorge dir vom Schrott eine vergleichbare Scheibe und nimm die mit zur Hauptverhandlung.
 
Dies kann mehr überzeugen als alles was ein Gutachter zu Papier bringt.
 
Aus eigener Erfahrung und zahlreichen Gutachten zu Einbruchschäden kann ich Dir bestätigen, dass die Glaspartikel extrem scharfkantig sind und es somit zu Schnittverletzungen an Kunststoff- und Lederteilen kommen kann. Auch entsprechende Lackschäden sind dabei erkannt worden.
Viel Glück!!!
Gruß HCING

Sorry, aber von forensicher Gutachtenerstattung und dem Prozedere vor einem ordentlichen Gericht hast du soviel Ahnung wie eine Kuh vom Radfahren.

Und deine "zahlreichen Erfahrungen zu Einbruchschäden" entstammen wohl eher auch deiner Fantasie.

Musste mal gesagt werden.........🙁

Genau dies habe ich mir auch gedacht 😁😁😁

Hallo Hafi545,
hallo Dellenzaehler,

es ist schon erstaunlich, wie ein Mitarbeiter einer Versicherung beurteilen kann, ob und wann ein Richter einen Tobsuchtsanfall bekommt oder nicht. Und mit Jugend forscht hat das auch nichts zu tun! Der Beweis liegt schon darin, dass es durchaus möglich ist und vorkommt, dass Glassplittter diese Schäden verursachen können.

Solltest Du es immer noch in Frage stellen, nimm einen Glaskrümmel und reibe damit einmal über Deine Haut. Aber Achtung- Verletzungsgefahr- man mag es gar nicht glauben!

Dass Dellenzaehler behauptet, dass ich von so viel "Ahnung wie eine Kuh zum Radfahren hat" kann mich nicht erschüttern. Ich weiss ja um welchem Ignoranten, selbst ernannten Gott des Sachverständigenwesens es sich handelt.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.
Gruß HCING

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von beach_mtw


Die Versicherung der betroffenen Firma hätte einfach bezahlen können.. Hat sie aber nicht. Nun ist die Sache schon 3 Jahre vor Gericht. Und zu meinem Nachteil gibt es jetzt schon 2 Gutachten, welche wörtlich besagen: "Einscheibensicherheitsglas zerfällt in kleine Stücke, welche keine scharfen Schnittkanten besitzen und somit auch keine Beschädigungen an meiner Türverkleidung oder auf meiner Lederausstattung verursacht haben können."

da hat der gute mann ja auch recht!

es spielt keine rolle ob ein sicherheitsglass zu einem gewissen masse so "schwarf" ist das man sich dran schneiden kann. von einem "runterfallen" wird kein leder beschädigt!

ich in ab und an n bissle schusselig und steige schonmal ins auto und hab hinten in den popotasche noch n kleinen schraubenzieher drinne, beim einsteigen wird der mit 100kg gegen die ledersitze gedrückt, auch beim aussteigen oder sonst wann reist da nix. warum sollte also ein glass splitter der vielleicht 5gramm wiegt und eine kinetische energie wie ein fliegenschiss hat da was aufripsen oder plastik zerkratzen?

ich stelle dir gerne meinen wagen zur verfügung, da kannst du deine tests machen. wer es vergeigt zahlt die scheiben!

ich gehe sogar noch einen schritt weiter und behaupte mal das selbst eine NICHT sicherheitsscheibe so einen schaden NICHT verursachen kann. woher ich das weiss? meister eder hat mal beim hausbauen seine werkzeuge und sich selbst nicht im griff gehabt und is mehr oder weniger vom dach/gerüst gefallen. nicht ohne vorher seinen hammer und alles was er sonst in den händen hatte fallen zu lassen. und der krempel is dann durch meine scheibe auf mein sofa gefallen. es war ein billiges ikea stoff sofa. selbst DA sind keine schnittspuren aufgetreten.

@raziel
lackabplatzer? naja wen der einbrecher eben ungeschickt war und mit dem hammer eben 3 mal ausholen musste um die scheibe reinzuhauen is eben der lack beschädigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von HCING


Hallo Hafi545,
hallo Dellenzaehler,
 
es ist schon erstaunlich, wie ein Mitarbeiter einer Versicherung beurteilen kann, ob und wann ein Richter einen Tobsuchtsanfall bekommt oder nicht. Und mit Jugend forscht hat das auch nichts zu tun! Der Beweis liegt schon darin, dass es durchaus möglich ist und vorkommt, dass Glassplittter diese Schäden verursachen können.
 
Solltest Du es immer noch in Frage stellen, nimm einen Glaskrümmel und reibe damit einmal über Deine Haut. Aber Achtung- Verletzungsgefahr- man mag es gar nicht glauben!
 
Dass Dellenzaehler behauptet, dass ich von so viel "Ahnung wie eine Kuh zum Radfahren hat" kann mich nicht erschüttern. Ich weiss ja um welchem Ignoranten, selbst ernannten Gott des Sachverständigenwesens es sich handelt.
 
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.
Gruß HCING

Ja du hast Recht. Bei dem einen oder anderen Beitrag von dir sollte man wirklich mal Ignoranz an den Tag legen.

Du weist nicht einmal was ein Beweis ist, geschweige denn, wie man diesen zur führen hat, aber haust hier auf die Kacke, dass es nur so spritzt........🙁 

Im Gegensatz zur dir muss ich mich nicht selber zu etwas ernennen. Das haben andere nach von mir abgelegten Fach- und Sachkundeprüfungen bereits getan. Aber eigentlich geht dich das einen feuchten Kehricht an. 

Dein Vorschlag mit der Glasscheibe im Gerichtssaal ist einfach nur lächerlich und zeugt davon, dass du ganz offensichtlich über den Ablauf eines Zivilprozess über nur mangelhafte Kenntnisse verfügst.  

Und um auf das Thema zurückzukommen:

Kannst du dir nicht vorstellen, dass sich der Gerichtsgutachter nicht ausführlich mit der Thematik befasst hat und sein Gutachten einfach nicht nur mal so ins blaue geshrieben hat?  Der bekommt mit dem Beweisbeschluß nämlich auch die komplette Akte übermitelt und wird sich allein schon aus Gründen der Haftung gegen ihn selber gründlich vorbereitet und auch informiert haben. 

Auch ein Gerichtsgutachter haftet nämlich für ein Falschgutachten und wird somit ganz bestimmt nicht irgend etwas in sein Gutachten schreiben, was er nicht profund belegen kann.

Und zur fachlichen Komponente bei diesem Thema empfehle ich dir mal ein wenig Weiterbildung.

Über Wurfweiten von Glasspitterfeldern gibt es mittlerweise schon einige in der Fachwelt publizierte analytische und wissenschaftliche Ausarbeitungen von richtigen Fachleuten, welche man gut bei der Erstellung solcher Gutachten heranziehen kann und auch muss. Und die gibt es nicht erst seit gestern ! 

Aber klopfe du mal ruhig mit dem Hammer auf die Scheibe und behaupte den Beweis erbracht zu haben......🙄

Dir wünsche ich auch einen schönen Tag

Zitat:

Original geschrieben von HCING


Der Beweis liegt schon darin, dass es durchaus möglich ist und vorkommt, dass Glassplittter diese Schäden verursachen können.

Dass Delle hier recht hat, wenn er Deinen Beitrag inhaltlich bewertet, sieht man bereits an diesem ebenso schlichten, wie falschen Satz.

Dass ein Kontakt mit irgendetwas zu irgendeiner Folge führen kann, hat nichts, absolut gar nichts mit einem geführten Beweis zu tun. Aber egal, das wird der Richter dem TE dann schon erklären.

Schlimm ist nur, dass Du und Deinesgleichen solchen Unfug tagtäglich irgendwelchen Laien erzählen, die "ihrem Sachverständigen" natürlich vertrauen und auch gerne bereit sind zu glauben, dass er von der Materie mehr Ahnung hat als "irgendein Versicherungsmitarbeiter".

Damit wird -wissentlich oder unwissentlich- Desinformation der Kundschaft betrieben und gleichzeitig Stimmung gemacht, wenn so ein Schaden dann nicht bezahlt wird und man auch bei Gericht verliert.

Der Kunde glaubt natürlich: "Alle Scheiße außer Mama", weil er ja denkt, sein SV habe ihm gesagt, was richtig und was falsch ist.

Das ärgert mich. Und weil ich keine Lust habe, mich über solchen Mist zu ärgern, bin ich jetzt wieder raus.

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler


Kannst du dir nicht vorstellen, dass sich der Gerichtsgutachter nicht ausführlich mit der Thematik befasst hat und sein Gutachten einfach nicht nur mal so ins blaue geshrieben hat? 

um das gehts! der gesunde menschenverstand sagt schon "kann net sein", nicht einer sondern ZWEI gutachter die den ganzen tag nix besseres machen als sich mit sowas rumzuschlagen sagen "kann set sein" und trotzdem glaubt man das nicht.

nehm doch einfach mal aus dem bastelladen oder baumarkt ein skalpel/cuttermesser mit, klinge raus und dann auf den sitz fallen lassen. das messer wiegt um einiges mehr als ein popliger glass splitter, ist um einiges schärfer und müsste ja theoretisch mehr schaden anrichten. und dann wirst feststellen das messer und co nur abprallen werden.

da muss ich kein vereidigter gutachter sein um zu erkennen das die aussage einfach quark ist.

Naja, vor Gericht wird eben gern und leider sehr sehr oft gelogen bis sich die Balken biegen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



da muss ich kein vereidigter gutachter sein um zu erkennen das die aussage einfach quark ist.

Richtig. eigentlich nicht...........

An alle Leser,
im gegensatz zu Dellenzaehler bin ich vereidugter Sachverständiger nach erfolgter Prüfung und nicht selbst ernannt.

Ich komme gerade von einer eingeschlagenen Seitenscheibe eines VW Golf VI. Das Bild zeigt einen "kleinen Glakrümel", der nach Aussage von einigen hier agierenden Experten als zu klein bezeichnet wird, um irgendwelche Beschädigungen hervorrufen zu können.

Gruß HCING

Dsc02197

Ähnliches Bild an Verkleidung & Türe zeigte sich bei einem Einbruchschaden unseres Skodas. Die Türverkleidung wurde ersetzt, kein Thema für die Versicherung. Vielleicht sind die "Gutachter" auch einfach nur Nullpen die sonst nur Motorräder begutachten... man weiß es nicht... viel Erfolg!

Zitat:

Original geschrieben von HCING


An alle Leser,
im gegensatz zu Dellenzaehler bin ich vereidugter Sachverständiger nach erfolgter Prüfung und nicht selbst ernannt.

Ich komme gerade von einer eingeschlagenen Seitenscheibe eines VW Golf VI. Das Bild zeigt einen "kleinen Glakrümel", der nach Aussage von einigen hier agierenden Experten als zu klein bezeichnet wird, um irgendwelche Beschädigungen hervorrufen zu können.

Gruß HCING

und jetzt? wo sind die bilder der in fetzen runterhängenden sitze? is ja nur ne stoff ausstattung....

aber ich sags gerne nochmals: ich stelle mein auto für einen praxisversuch gerne und jederzeit zur verfügung. is die pappe kaputt und die sitze zerrissen gehts auf meine kappe. wen net bezahlt der andere ne neue scheibe nebst einbau. keiner interesse? kann auch gerne gefilmt werden um dann dem richter als "beweis" vorzulegen 🙄

ach ja, gerade erst gelesen:

Zitat:

Original geschrieben von HCING


Solltest Du es immer noch in Frage stellen, nimm einen Glaskrümmel und reibe damit einmal über Deine Haut. Aber Achtung- Verletzungsgefahr- man mag es gar nicht glauben!

und was hat das mit den "tathergang" zu tun? ein vielleicht 20gramm schwerer krümel fällt mit 9,irgendwas m/sec² zu boden und wird nach ca 500mm von einem ledersitz gestoppt. lass doch mal einen solchen krümel auf deinen arm fallen. aber vorsicht....totlachgefahr.

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen