Türverkleidung

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
ich will meine Türverkleidung vom guten alten Golf 2 mit kunstleder überziehen , hatte auch schon angefangen nur der kleber taugt nix. ich suche jetzt eine spachtelmasse ,damit ich den alten stoff der da drauf ist (er geht nicht runter) glatt spachteln kann und eine 1a glatte oberfläche bekomme. hat jemand erfahrung mit sowas ?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


edit:
@querys: Was für ein Kleber ist das?

Tja wenn ich das wüsste. Der hat das in 10L Gebinden. Er hat mir nur ein Glas abgefüllt. Auf meinem Glas steht "Süsskirschen" drauf. Ich glaube aber, dass ist es nicht.

Der Kleber sieht in etwa so aus wie Apfelmus. Stinkt aber ganz abscheulich nach Lösungmittel (riecht so wie UHU, nur viel extremer).

Zitat:

Original geschrieben von querys


Tja wenn ich das wüsste. Der hat das in 10L Gebinden. Er hat mir nur ein Glas abgefüllt. Auf meinem Glas steht "Süsskirschen" drauf. Ich glaube aber, dass ist es nicht.

Der Kleber sieht in etwa so aus wie Apfelmus. Stinkt aber ganz abscheulich nach Lösungmittel (riecht so wie UHU, nur viel extremer).

hmm, lecker süsskirschen :-D

Zitat:

Original geschrieben von Olligof


Naja, man sollte schon auch einen Kleber nehmen der Wärmebeständig ist, mit UHU Flinke Flasche taugt das natürlich nix!
Aber wenn das schon ein Kleber ist mit dem der Sattler auch arbeitet sollte man ja wohl davon ausgehen daß der auch die sommerlichen Innentemperaturen übersteht.

Meinst du ich daran habe ich nicht gedacht? Selbst "Pattex Hochwärmefest" kannst du in die Tonne kloppen wenn das Leder unter Spannung ist, obwohl es bis 110°C hält... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen