Türverkleidung demontieren

Mercedes E-Klasse W124

Hallöles

Bitte helft mir. Mein Fensterheber vorne links rattert durch. Nun möchte ich die Türverkleidung demontieren, damit ich das Teil flicken kann.

Aber wie oder wie vorsichtig muss ich da sein, damit ich nix wegbreche? Fand keine Schrauben - muss ich da nur kräftig dran ziehen`??

Danke Euch und schönes Weihnachtsfest......

Beste Antwort im Thema

So einfach isses auch nicht.
Als erstes gehört der Verstellhebel des aussenspiegels demontiert. dazu musst du den kleinen stift hinten am Hebel in richtung des spiegels drücken und dann abnehmen. dann kannst du den hebel auch abnehmen. Jetzt kommt die Innenverkleidung des Spiegels dran. oben ist die eingeklipst und an der unterseite ist sie von oben hereingeschoben. Also erst oben ausklipsen und dann nach oben abnehmen.
Nun musst du den Rahmen der Türinnenbetätigung abnehmen. Dann die Schraube(SW12) herausdrehen,die sich unter dem kleinen Stück Schaumstoff verbirgt. jetzt die Türgriffschale nach vorne drücken und etwas herausnehmen. Die Metallstange musst nach oben aus der Buchse des Türgriffes gedrückt werden. Dann kannst du die Türgriffschale herausnehmen und bist bereit, die Türinnenverkleidung abzunehmen.
Das geht so:
Einfach mit nem kleinen Ruck nach oben ziehen. Pass auf, dass du nicht die 4 Klammern verlierst, die sich evtl oben am Scheibengummi lösen.
Beim demontieren darauf achten, dass du die Folie wieder gut anklebst, sonst zieht es evtl im Auto bei der Fahrt.

EDIT: Die Schraube am Türschloss hab ich vergessen. Du musst natürlich den kleinen Rahmen am Türschloss abnehmen, einfach die eine Schraube herausschrauben (kleine kreuz) und den schwarzen Rahmen abnehmen.

Fehlt was?

43 weitere Antworten
43 Antworten

Saubi.

Also da sind so ca 4-5 Mutern, die ich lösen kann.

Also Muttern lösen und Zahnkranz ausbauen? Motor bleibt dann drinne??

Zitat:

Original geschrieben von swissmaxx


Saubi.

Also da sind so ca 4-5 Mutern, die ich lösen kann.

Also Muttern lösen und Zahnkranz ausbauen? Motor bleibt dann drinne??

Nein, der Motor bleibt da nicht drinnen...Der ist mit 3 Schrauben am Gestänge des FH festgeschraubt und den kann man einzeln rausschrauben (da sind Löcher im Blechle wo man dran kommt), da bleibt aber der Zahnkranz drinnen...

Der gesamte FH hat glaube ich 6 Muttern die gelöst werden müssen und dann kommt auch der Motor mit raus...

Hat denn niemand mal nen Bildchen für swissmaxx?

Naja, auf der anderen Seite ist das eigentlich auch selbsterklärend...

Hab ihm einen Auszug aus dem WIS geschickt - damit sollte es klappen.

Danke Jungs.

Konnte heute mein Zahnkranz bei MB holen. Da ist ja das ganze Gestänge mit drin !!!!

Hat mri jemand bitte ne Anleitung bebildert am liebsten, wie ich da alles rausmontieren muss? Wäre cool, wenn da jemand an so eine Rep.Anleitung oder an ein Werkstatt-Buch ran kommt.

Meine Mail-Adresse wäre:

swissmaxx@bluewin.ch

Danke Euch und sonst wünsch ich euch einfach noch nen guten Rutsch.

Gruss

Ähnliche Themen

@swissmaxx

Du hast Post! Hab dir gerade die nötigen Anleitungen geschickt.

MfG
Webman

@all

Guten unfallfreien Rutsch ins neue Jahr!

Sodele - das Kind ist geboren.

Danke allen, die mir da weiter geholfen habt. Ohne Eure Tipps und Anleitungen hätte ich das nie alleine geschafft.

Danke nochmals und allen nen guten Rutsch ins (pannenfreie) 2007.

Gruss aus der Schweiz
Dani

Tacho Junx.

Mein Zahnkranz hat auch Karies bekommen.

Der neue ist heute angekommen, wie gehabt natürlich mit ohne Einbauanleitung ;-(

Verkleidung und Folie hab ich schon runter.

Könnte mir Bitte Bitte jemand die o.g. Anleitung zukommen lassen ??? korodix@gmx.de

Wäre super.

bis denne

korodix

Vielen vielen Dank an Webman.

Dank Anleitung war das Ding in kurzer Zeit geritzt.

Der Aus-/Einbau ist gar nicht das Ding, aber wehe man
hat keine Idee wie man das Fenster nachher justieren muß ;-)

Wo eine Lösung ist, muß doch auch ein passendes Problem zu finden sein :-)

bis denne

korodix

Hallo Freunde,
so langsam macht meine schwarze Lady ärger. Erst das Schiebedach (Schiene gebrochen) wäre super dankbar für ne Anleitung, dann macht sie öfter dumpfe Schläge hinten links. hört sich an wie Metal auf Metal. Gestern Abend ist der Fensterheber ausgefallen. Und im Stand geht sie gerne mal aus wenn sie kalt ist.

MB C124 220

Könnte mir jemand die genaue Anleitung für meine 93 Lady bezügl. Fensterheber vorne links besorgen, die Türverkleidung ist schon runter. Motor läuft!!!

????

LG
Mychael

Hi,
hier die gewünschten Anleitungen. Einmal wie der Fensterheber aus- / eingebaut wird und einmal wie dann das Fenster wieder richtig eingestellt wird. Die Arbeiten sind recht "fummelig" aber man bekommt es mit Geduld und den Anleitungen hin.

MfG
Webman

MfG
Webman

Hi webcam, vielen dank für die schnelle Antwort!
Ich hab fast alles ausgebaut der Motor läuft und das großeZahnrad läuft rauf und runter, ich denke es fehlt irgend eine Verbindung. Ich hab heute morgen um 01:00 die Scheibe hochgefahren dann hat es kurz genallt und es ging nicht mehr hoch und runter. Mußte ersteinmal alles verkeilen und die Verkleidung wieder anbringen. In der Tür lagen einige gebrochene Poppnieten.

Mein armes Mädchen................. man denkt dann schon manchmal ans verkaufen................

Die eine Reparatur (Klimaregler) ist mit Eurer Hilfe erfolgreich beendet und schon bin ich bei der nächsten.

Ich habe an meinem 5/92er S124 den hinteren el. Fensterheber gewechselt. Der ist drin und läuft. Beim Abnehmen der Türverkleidung, die recht fest saß, sprang mir aber ein Klämmerchen ab (s. Foto). Wo das herkam, konnte ich nicht sehen, es fiel hinter der Türverkleidung herunter. Ich habe keine intelligente Idee, wo das gesessen haben könnte und kann auch in Anleitungen dazu nichts finden. Ich könnte mir zwar vorstellen, dass es die Verkleidung in der Mitte nochmal fixiert, aber da kommt man beim Montieren oder durch Abnehmen des Lautsprechers doch gar nicht dran. Wer weiß es?

Danke für alle hilfreichen Antworten
Oberhesse

Klammer-2
Klammer

Die Klammer stammt oben von der Türverkleidung und der Gummidichtung am Fenster.
Siehst du schon, wenn du sie das nächste mal abnimmst 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen