Türverkleidung demontieren
Hallöles
Bitte helft mir. Mein Fensterheber vorne links rattert durch. Nun möchte ich die Türverkleidung demontieren, damit ich das Teil flicken kann.
Aber wie oder wie vorsichtig muss ich da sein, damit ich nix wegbreche? Fand keine Schrauben - muss ich da nur kräftig dran ziehen`??
Danke Euch und schönes Weihnachtsfest......
Beste Antwort im Thema
So einfach isses auch nicht.
Als erstes gehört der Verstellhebel des aussenspiegels demontiert. dazu musst du den kleinen stift hinten am Hebel in richtung des spiegels drücken und dann abnehmen. dann kannst du den hebel auch abnehmen. Jetzt kommt die Innenverkleidung des Spiegels dran. oben ist die eingeklipst und an der unterseite ist sie von oben hereingeschoben. Also erst oben ausklipsen und dann nach oben abnehmen.
Nun musst du den Rahmen der Türinnenbetätigung abnehmen. Dann die Schraube(SW12) herausdrehen,die sich unter dem kleinen Stück Schaumstoff verbirgt. jetzt die Türgriffschale nach vorne drücken und etwas herausnehmen. Die Metallstange musst nach oben aus der Buchse des Türgriffes gedrückt werden. Dann kannst du die Türgriffschale herausnehmen und bist bereit, die Türinnenverkleidung abzunehmen.
Das geht so:
Einfach mit nem kleinen Ruck nach oben ziehen. Pass auf, dass du nicht die 4 Klammern verlierst, die sich evtl oben am Scheibengummi lösen.
Beim demontieren darauf achten, dass du die Folie wieder gut anklebst, sonst zieht es evtl im Auto bei der Fahrt.
EDIT: Die Schraube am Türschloss hab ich vergessen. Du musst natürlich den kleinen Rahmen am Türschloss abnehmen, einfach die eine Schraube herausschrauben (kleine kreuz) und den schwarzen Rahmen abnehmen.
Fehlt was?
43 Antworten
Hallo
die Klammern (4 Stück) sind für die Befestigung des Turverkleidung oben an der Türkante (Fensterschacht) zuständig.
Gruß
danilu
Ps:
zu spät🙄
@Barney und Danilu
Vielen Dank. Morgen früh schaue ich gleich.
Oberhesse
Ouh, das erzähl' ich mal lieber keinem. Ich hatte wohl Tomaten auf den Augen. Oder ich hätte Tageslicht abwarten sollen, bevor ich die Frage stelle.
Sitzt, passt, wackelt und hat Luft. So knifflig, wie sich das teilweise anhört, war das mit dem Wiederanbringen der Türverkleidung nicht.
Vielen Dank
Oberhesse
So Freunde,
heute ergibt sich erstmals die Gelegenheit die Sache in trockene Tücher zu bringen aber es regnet in strömen so das ich leider abrechen musste.
Die Geräuche von hinten kammen von der rausgebrochenen Radaufhängung, welche mittlerweile wieder durch eine teilsanierung der dortigen Bodengruppe in Ordnug sind.
Danke nochmals für die Skizzen der Türverkleidung und allen noch munteres schrauben und Bier trinken ;-)
LG
Mychael
PS : ..........ein Jahr später ;-)
Ähnliche Themen
Hallo,
ich suche eine Anleitung um den elektrischen fensterheber der Beifahrertür zu tauschen, hätte die wohl jemand ?
Ich meine ich hätte sie im Forum schon gesehen, aber trotz einiger Suche finde ich sie nicht wieder.
Danke und Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von fischmagd
Hallo,
ich suche eine Anleitung um den elektrischen fensterheber der Beifahrertür zu tauschen, hätte die wohl jemand ?
Ich meine ich hätte sie im Forum schon gesehen, aber trotz einiger Suche finde ich sie nicht wieder.Danke und Gruß
Markus
So weit weg ist die Anleitung doch garnicht... nur in diesem Thread etwas zurückblättern und.... voila! Alles da.
....oder versteh ich Deine Anfrage nur nicht ?
mike
Hallo an alle.
Ich suche die Klammern für das Scheibengummi. Konnte bisher nirgends was im www über diese Klammern finden, ausser hier das 1 Bild von "Oberhesse". Kann mir jemand zu diesen Klammern eine Artikelnummer oder Bezeichnung nennen? Mir ist leider eine gebrochen, beim Versuch die nachzubiegen, weil die sind beim wieder Einbau der Türverkleidung ständig runter gefallen.🙁
Servus plessloui, ich hab noch ein paar von diesen Klammern im Keller. Wie viel brauchst Du ?
Schönen Gruß
Hans
Das klingt gut. Also wenn werde ich gleich alle 4 erneuern. Sind deine Neuteile?
Hab grad mal nachgesehen. Drei hätte ich noch da. Neu sind sie nicht, aber nicht verbogen.
Zitat:
@swissmaxx schrieb am 21. Dezember 2006 um 14:37:23 Uhr:
HallölesBitte helft mir. Mein Fensterheber vorne links rattert durch. Nun möchte ich die Türverkleidung demontieren, damit ich das Teil flicken kann.
Aber wie oder wie vorsichtig muss ich da sein, damit ich nix wegbreche? Fand keine Schrauben - muss ich da nur kräftig dran ziehen`??
Danke Euch und schönes Weihnachtsfest......
Hallo,
habe auch ausgewechselt. Wo bekomme ich neue Haken für die Türverkleidung her und wieviele sind es. Meine waren spröde und halten nicht mehr oder sind teilweise beschädigt.
Danke
Welche denn?
Ciao
Ratoncita
Moin 🙂
super hilfreiche Infos hier! Top!
Hätte evtl. jemand auch eine Anleitung für die Entfernung der HINTEREN Türverkleidung LINKS Und den Ein/Ausbau des HINTEREN elektr. Fensterhebers? Mein Scheibe, meines geliebten W124T/BJ 95 schließt leider nur noch bis auf drei Finger Breite bzw. bleibt sie so weit offen. Wenn ich Sie ganz runter fahre verschwindet die Scheibe komplett in der Verkleidung und wackelt wild umher, sprich es scheint keinen Endanschlag mehr zu geben. Mit Fummellei bekomme ich sie dann wieder bis auf drei Finger breit nach oben.
Ist jemanden dieses Verhalten bekannt?
Bräuchte dringend eine Anleitung zum Ein- & Ausbau der einzelnen Komponenten.
Schönen Dank im Vorraus.
VG Timo