Türsschutzleisten bei Neuwagen
Seit einiger Zeit fällt mir bei Newagen auf das die Türen keine Schutzleisten mehr haben, dieses Phänomen zieht sich durch fast alle Hersteller.
Neu mag es ja nocht toll aussehen, aber wenn man mit einem Pkw 5 Jahre jede Woche zum Supermarkt fährt sehen die Türen nach 5 Jahren aus wie eine Kraterlandschaft.
Ich kaufe mir jedenfalls keinen Neuwagen ohne Schutzleisten und der Zubehör schläft auch noch.
Diese Schutzleisten sind doch eigentlich ein nettes Sicherheitsteil wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Sie sind hässlich.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Zitat:
Außerdem benehmen sich die Eltern, vor allem die Mütter, beim Anschnallen der Kleineen, wie die Axt im Wald und drücken mit ihrem Hintern schön die Türen gegen die Nachbarautos.
Wir erleben es ständig beim Einkaufen, da wird von Leuten ohne Kinder rücksichtslos der extra breitere Eltern Kind Parkplatz zugeparkt, nur weil sie zu faul sind 5.5m zu laufen . Dann parkt man woanders und wenn man zurückkommt ist man so zugeparkt das man die Maxi Cosi Babyschale ( dafür muss die tür ganz geöffnet werden) nicht mehr ins Auto bekommt
Ich bin dann ja gezwungen die Türe ganz gegen das andere Auto zu öffnen und wenn der dann keine Schutzleisten hat ..........
Zu 99% sind die Leisten aufgrund der unterschiedlichen Gegner und dadurch unterschiedlich möglichen "Trefferzonen" witzlos geworden und dienen nur noch der optischen Verschandelung.
Das einzigste was hilft ist a) Glück, b) versuchen so zu parken, daß man von irgendwelchen Deppen verschont wird (was aber in 90% der Fälle nicht gelingt, weil sich die Deppen natürlich genau neben einem quetschen, egal ob man 1 m vor dem Eingang steht oder in größtmöglicher Entfernung auf freier Fläche.
So kann man halt nur hoffen. Und solange die Industrie keine flexiblen Teile erfindet, die Dellen und Lackschäden vermeiden, wird man immer mal wieder mit solchen Problemen konfrontiert, wenn man Pech hat. Dann kann man nur noch hoffen, daß man denjenigen auf frischer Tat ertappt, damit er die Lektion teuer lernt (d.h. entweder die Reparatur selbst bezahlt oder seine Versicherung).
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wir erleben es ständig beim Einkaufen, da wird von Leuten ohne Kinder rücksichtslos der extra breitere Eltern Kind Parkplatz zugeparkt, nur weil sie zu faul sind 5.5m zu laufen . Dann parkt man woanders und wenn man zurückkommt ist man so zugeparkt das man die Maxi Cosi Babyschale ( dafür muss die tür ganz geöffnet werden) nicht mehr ins Auto bekommtZitat:
Außerdem benehmen sich die Eltern, vor allem die Mütter, beim Anschnallen der Kleineen, wie die Axt im Wald und drücken mit ihrem Hintern schön die Türen gegen die Nachbarautos.
Ich bin dann ja gezwungen die Türe ganz gegen das andere Auto zu öffnen und wenn der dann keine Schutzleisten hat ..........
Schon mal darüber nachgedacht auszuparken und dann die Babyschale einzubauen ??? Da wohl lieber anderer Eigentum beschädigen (egal jetzt mal ob diejenigen vielleicht dämlich geparkt haben oder nicht ?? 😕 So nach dem Motto halt Pech gehabt, hätten anders parken sollen ??? Kopfschüttelnde Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich bin dann ja gezwungen die Türe ganz gegen das andere Auto zu öffnen und wenn der dann keine Schutzleisten hat ..........
Tolle Einstellung!
Ein unliebsamer Zeitgenosse parkt dir deinen Mutter-Kind-Parkplatz zu, was natürlich nicht in Ordung ist und ein anderer Autofahrer, der gar nichts dafür kann, muss dafür bezahlen.
Bei diesem Rechtsempfinden wundert sich hier noch irgendjemand über Beulen und Kratzer?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Tolle Einstellung!Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich bin dann ja gezwungen die Türe ganz gegen das andere Auto zu öffnen und wenn der dann keine Schutzleisten hat ..........Ein unliebsamer Zeitgenosse parkt dir deinen Mutter-Kind-Parkplatz zu, was natürlich nicht in Ordung ist und ein anderer Autofahrer, der gar nichts dafür kann, muss dafür bezahlen.
Bei diesem Rechtsempfinden wundert sich hier noch irgendjemand über Beulen und Kratzer?
Mal ganz von der Diskrimierung abgesehen, dass Männer, die das gleiche Problem mit der Babyschale haben, diese Parkplätze nicht nutzen dürfen.
notting
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Zitat:
Schon mal darüber nachgedacht auszuparken und dann die Babyschale einzubauen ??? Da wohl lieber anderer Eigentum beschädigen (egal jetzt mal ob diejenigen vielleicht dämlich geparkt haben oder nicht ?? 😕 So nach dem Motto halt Pech gehabt, hätten anders parken sollen ??? Kopfschüttelnde Grüße.
Wohin mit dem Baby so lange? auf den Parkplatz so lange abstellen?
Und wieviele kinder hast du????? ( bitte mal beantworten)
Vieleicht solltet du dir mal Gedanken über den sinn der Schtzleisten machen, ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Anschauungobjekt
Und man braucht nicht mit dem Kopf schütteln wenn andere eine defizientere Meinung zum Auto haben.
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Tolle Einstellung!Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ich bin dann ja gezwungen die Türe ganz gegen das andere Auto zu öffnen und wenn der dann keine Schutzleisten hat ..........Ein unliebsamer Zeitgenosse parkt dir deinen Mutter-Kind-Parkplatz zu, was natürlich nicht in Ordung ist und ein anderer Autofahrer, der gar nichts dafür kann, muss dafür bezahlen.
Bei diesem Rechtsempfinden wundert sich hier noch irgendjemand über Beulen und Kratzer?
Siehst du ich habe den Satz nicht zuende geschrieben und du denkst dann sofort an Beulen und Kratzern. machen die seitlichen Türschutzleisten vieleicht doch einen Sinn???
Genau das war in meinem Text gemeint ich will damit polarisieren, und vieleicht auch ein wenig zum nachdenken anregen.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Mal ganz von der Diskrimierung abgesehen, dass Männer, die das gleiche Problem mit der Babyschale haben, diese Parkplätze nicht nutzen dürfen.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Tolle Einstellung!Ein unliebsamer Zeitgenosse parkt dir deinen Mutter-Kind-Parkplatz zu, was natürlich nicht in Ordung ist und ein anderer Autofahrer, der gar nichts dafür kann, muss dafür bezahlen.
Bei diesem Rechtsempfinden wundert sich hier noch irgendjemand über Beulen und Kratzer?
notting
Nur seltsam, dass dort jemand steht, der gar kein Kind hat, so wie es Pepperduster hier schreibt.
Oder sind diese faulen Mutter-Kind-Parkplatz-Zuparker womöglich sogar Mütter mit Kindern, die womöglich einfach vor Pepperduster am Parkplatz waren?
Nur kann Pepperduster das natürlich nicht wissen, wenn diese gerade beim Einkaufen sind...
@Pepperduster:
Es gibt auch Leihwägen und Leasingwägen. Kommt gut, wenn man dann bei der Rückgabe eine Delle drin hat. Aber ist ja egal...
Du bist also der Meinung, dass der 08-15 Golffahrer - sorry, aber ist nunmal das meistverkaufte Auto und in Zukunft ohne Schutzleisten - selbst Schuld hat?
Oh die Leisten machen wunderschöne Kratzer, vor allem wenn sie schon etwas verunstaltet sind von garagen oder anderen, dann haben die so tolle Kanten und rausstehende Ecken, da freut sich der Lack!
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Nur seltsam, dass dort jemand steht, der gar kein Kind hat, so wie es Pepperduster hier schreibt.Zitat:
Original geschrieben von notting
Mal ganz von der Diskrimierung abgesehen, dass Männer, die das gleiche Problem mit der Babyschale haben, diese Parkplätze nicht nutzen dürfen.
notting
Oder sind diese faulen Mutter-Kind-Parkplatz-Zuparker womöglich sogar Mütter mit Kindern, die womöglich einfach vor Pepperduster am Parkplatz waren?
Nur kann Pepperduster das natürlich nicht wissen, wenn diese gerade beim Einkaufen sind...
Ach wir erleben es oft das ein Single oder ein Rentner ect vor uns den letzen freien Eltern- Kind Parkplatz wegschnappen.
Und meine Frage an dich hast du Kinder?
Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Es gibt auch Leihwägen und Leasingwägen. Kommt gut, wenn man dann bei der Rückgabe eine Delle drin hat. Aber ist ja egal...
Du bist also der Meinung, dass der 08-15 Golffahrer - sorry, aber ist nunmal das meistverkaufte Auto und in Zukunft ohne Schutzleisten - selbst Schuld hat?
Ja klar, wenn man sich so ein Auto ohne Schutzleisten kauft ist man selbst schuld.....😛 Und warum beschweren sichdie Kunden sich nicht massiv beim Hersteller das der Golf ab nun ohne Schutzleisten gebaut wird? ( die Dinger heißen ja Schutzleisten), was wohl vom Verwendungszweck stammt, sonst hießen sie Verschandelungsleisten.
Fahre mal in ein ganz normales Parkhaus die Parkplätze sind so eng und die Autos werden immer breiter.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wohin mit dem Baby so lange? auf den Parkplatz so lange abstellen?Zitat:
Schon mal darüber nachgedacht auszuparken und dann die Babyschale einzubauen ??? Da wohl lieber anderer Eigentum beschädigen (egal jetzt mal ob diejenigen vielleicht dämlich geparkt haben oder nicht ?? 😕 So nach dem Motto halt Pech gehabt, hätten anders parken sollen ??? Kopfschüttelnde Grüße.
Und wieviele kinder hast du????? ( bitte mal beantworten)
Vieleicht solltet du dir mal Gedanken über den sinn der Schtzleisten machen, ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Anschauungobjekt
Aber ein sehr teurer und deswegen ist der Schaden dann auch relativ hoch. Dann müssten nämlich auch Hausbesitzer aufhören zu isolieren, denn es reicht schon ein Fußball oder ein umfallendes Fahrrad, um in eine isolierte Hauswand schöne Löcher reinzumachen.
Zitat:
Wenn mich einer zuparkt hat er eben pech gehabt wofür gibt es denn die weißen linien???
Und man braucht nicht mit dem Kopf schütteln wenn andere eine defizientere Meinung zum Auto haben.
Ich habe mal solche Schutzdinger für die Türkanten gesehen (z. B. wenn man nahe einer Hauswand parkt oder keinen Teppich innen an der Garagenwand hat). Sowas sollte es doch auch ein einer Form geben, die auch das Blech des Park-Nachbarn schont. Ganz zur Not evtl. sowas wie
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_15170.htmauf die Türkanten statt auf die Wand pappen (sollte dir ja nichts ausmachen, s.o.). Soviel dürfte das IMHO auch nicht kosten.
Das ist auch insofern besser, als dass sich AFAIK die Höhe der "Aufprallstellen" auch unterscheiden kann (z. B. Kleinwagen vs. Transporter).
Warum kaufst du dir nicht sowas?
notting
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ja klar, wenn man sich so ein Auto ohne Schutzleisten kauft ist man selbst schuld.....😛 Und warum beschweren sichdie Kunden sich nicht massiv beim Hersteller das der Golf ab nun ohne Schutzleisten gebaut wird? ( die Dinger heißen ja Schutzleisten), was wohl vom Verwendungszweck stammt, sonst hießen sie Verschandelungsleisten.Zitat:
Original geschrieben von LSirion
Es gibt auch Leihwägen und Leasingwägen. Kommt gut, wenn man dann bei der Rückgabe eine Delle drin hat. Aber ist ja egal...
Du bist also der Meinung, dass der 08-15 Golffahrer - sorry, aber ist nunmal das meistverkaufte Auto und in Zukunft ohne Schutzleisten - selbst Schuld hat?
Fahre mal in ein ganz normales Parkhaus die Parkplätze sind so eng und die Autos werden immer breiter.
Nicht nur die Autos werden breiter, habe ich kürzlich mal wieder gelesen :-D
Ich verstehe dich ja. Aber z. B. der Megane III hat standardmäßig Schutzleisten. Ergo schmeiß bitte dein Auto weg, wenn deine Türen die Schutzleisten dieses Autos nicht "benutzen". IMHO ist das nämlich egoistisch, wenn du nur von den anderen Schutzmaßnamhen verlangst.
notting
PS: Ich diskutiere mit niemanden, der auf dieses Posting antwortet, aber offensichtlich nicht einmal ein Foto eines Megane III von der Seite gesehen und in diesem Posting mal zwischen den Zeilen gelesen hat.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Nicht nur die Autos werden breiter, habe ich kürzlich mal wieder gelesen :-DIch verstehe dich ja. Aber z. B. der Megane III hat standardmäßig Schutzleisten. Ergo schmeiß bitte dein Auto weg, wenn deine Türen die Schutzleisten dieses Autos nicht "benutzen". IMHO ist das nämlich egoistisch, wenn du nur von den anderen Schutzmaßnamhen verlangst.
notting
PS: Ich diskutiere mit niemanden, der auf dieses Posting antwortet, aber offensichtlich nicht einmal ein Foto eines Megane III von der Seite gesehen hat.
Ja ich habe mir die neuen Renault Modelle angeschaut wo die Leiten ziemlich weit unten sitzen, das bringt nun rein garnichts wenn der Nachbar die Tür aufmacht.
Meine beiden Autos verfügen über Schutzleisten, das Auto welches in näher ins Auge gefasst habe ist ein Opel Zafira mit diesen unpraktischen Leisten........
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wohin mit dem Baby so lange? auf den Parkplatz so lange abstellen?Zitat:
Schon mal darüber nachgedacht auszuparken und dann die Babyschale einzubauen ??? Da wohl lieber anderer Eigentum beschädigen (egal jetzt mal ob diejenigen vielleicht dämlich geparkt haben oder nicht ?? 😕 So nach dem Motto halt Pech gehabt, hätten anders parken sollen ??? Kopfschüttelnde Grüße.
Und wieviele kinder hast du????? ( bitte mal beantworten)
Vieleicht solltet du dir mal Gedanken über den sinn der Schtzleisten machen, ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Anschauungobjekt
Und man braucht nicht mit dem Kopf schütteln wenn andere eine defizientere Meinung zum Auto haben.
Nur weils Dir egal ist, ob Deine Kiste verrotzt aussieht solls den anderen auch so gehen ? Sorry, aber sag mal läufst Du noch auf allen Töpfen ??? 😕
Und wenn man mit der Babyschale herumläuft gibt es mehrere Möglichkeiten:
A): Den Partner mal kurz halten lassen, B) jemanden anderen kurz darum bitten, C) einen Weg finden, die Babyschale für die paar Sekunden des Ausparkens an einem sicheren Ort deponieren. Z.B. beim Bäcker im Eingangsbereich o.a.
Ein Weg findet sich immer. Aber es ist ja leichter, dem anderen sein Auto zu beschädigen, weils einem selber ja Wurscht ist, ob das eigene Auto leidet oder nicht (von dem unmöglichen Charakterzug des Parkers einmal abgesehen).
PS: Und für das Denken über den Tellerrand hinaus brauche ich keine Kinder, sondern nur etwas wie grundlegenden Verstand und Achtung vor fremden Eigentum (egal ob er mich damit behindert oder nicht). Aber daraus das Recht abzuleiten, das Eigentum zu beschädigen nur um den groß dimensionierten Kindersitz in sein Auto quetschen zu wollen da bleibt mir ehrlich gesagt die Spucke weg...